Diese besch... Rückhand....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lemmie

    #16
    Guck mal hier :











    und hier :







    Kommentar

    • ShockTreatment

      #17
      spielt Federer annährend so viel Topspin wie Corretja oder Mantilla auf
      der Rückhand? Nein...er spielt sie schneller und auch vielleicht besser,
      aber in einem Tennisbuch steht auch, dass man durch aufdrehen der Schulter
      Topspinkriegt





      hier ein Pic von Felix Mantilla, wo man dieses Aufdrehen sieht



      http://www.rowztennis.com/lc01_imgs/part3_image2.gif

      Kommentar

      • lemmie

        #18
        das ist ein anderer Zeitpunkt des Ausschwunges bei Deinem Bild von Mantilla.
        Guck mal wo seine linke Hand ist !

        Seine Hüfte ist immer noch "geblockt" dadurch das die linke hand an der,
        oder wie hier in der Nähe, der Hüfte ist.

        Ich wette, dass bei dem Bild von Mantilla der Ball auf der anderen Spielhälfte
        bereits gelandet ist.

        Mantilla spielt vielleicht mehr Topspin als Federer, aber ich denke nicht,
        daß er eine bessere Rückhand als Federer hat.

        Kommentar

        • ShockTreatment

          #19
          ja eben, diese drehung findet ja auch erst kurz nach dem schlagen bzw.
          während des treffpunktes statt

          Kommentar

          • lemmie

            #20
            Während des Treffpunktes ?

            Wenn Du da ein entsprechendes Bild findest .....

            Kommentar

            • ShockTreatment

              #21
              naja also schwer zu erklären, eben dass du mit dem schwung nach oben den
              oberkörper aufdrehst

              Kommentar

              • Nightwing

                #22
                denke generell das es schwer ist die sache hier zu erklären. wichtig ist
                auf dem platz.

                halte es für unmöglich tennis in der theorie zu lernen. so sachen muss
                man gezeigt bekommen.

                Kommentar

                • lemmie

                  #23
                  Dann können wir den Technik Teil ja zumachen

                  Kommentar

                  • Nightwing

                    #24
                    sorry, nein so war es nicht gemeint.

                    denke nur das es sachen gibt die man nicht auf diesem weg erlernen kann.

                    taktik ist zb auf diesem weg leichter zu vermitteln als technik.

                    Kommentar

                    • lemmie

                      #25
                      Das mag sein.

                      Nun muss man sich allerdings nicht so sehr viel Gedanken machen wenn man
                      die Rückhand nicht ins Feld bekommt. ;-)



                      Insgesamt denke ich, dass es hier doch den einen oder anderen brauchbaren
                      Tipp für die einhändige Rückhand gab, oder ?

                      Kommentar

                      • Bodi

                        #26
                        Moinsen,



                        ich hätte noch den Tipp, genau auf den Treffpunkt der Rückhand und die
                        dortige Stellung der Schlagfläche zu achten!



                        Im Treffpunkt muss die Schlagfläche senkrecht stehen!



                        Im Treffpunkt sollte der Schlagarm ganz nach vorn durchgestreckt sein!



                        Gruss

                        Bodi

                        Kommentar

                        • vorhandcross

                          #27
                          Muß das Thema nochmal auffassen: also es waren einige sehr gute Tips dabei,
                          vor allem der das die linke Hand zur Hüfte zeigen soll.



                          Was mir allerdings aufgefallen ist: als Rechtshänder bekommt man immer
                          von einem Trainer gesagt das bei der Vorhand der linke Fuß vorne sein
                          soll und bei der Rückhand der rechte Fuß.



                          Habe es mal vor Frust versucht auch bei der Rückhand den linken vorne
                          zu lassen. Mir fällt es leichter das Gewicht auf den linken zu bringen
                          als auf den Rechten ( ich habe immerhin mal Landesliga beim Fuß ball gespielt,
                          das steckt noch irgendwie drin als Rechtfüsser....). Und siehe da: zumindest
                          bekomme ich die Bälle in einer annehmbaren Geschwindigkeit und Konstanz
                          zurück.



                          Mir klar das die meisten Bälle dann Cross kommen da Longline mit so einer
                          Fußstellung schwierig wird, aber irgendwie habe ich mich sicherer gefühlt.
                          War schon glücklich das ich immer den Oberkörper über dem Ball hatte.



                          Gibt es noch mehr die quasi "falsch" spielen???? Wenn ich mal wieder Trainerstunden
                          nehmen sollte wird meinem Trainer bestimmt schlecht. Aber hauptsache es
                          klappt.



                          Oder sollte ich mir das gleich wieder abgewöhnen???

                          Kommentar

                          • Racket

                            #28
                            Kann sein, dass du die offene Beinstellung verwendet hast.Ist also kein
                            Fehler. Bei der Vorhand macht man das ja zum Teil auch, dass man aus der
                            offenen Beinstellung, d.h. das linke Bein bei der Vorhand ist parallel
                            zum rechten

                            (skizze: _ / _ (_ gleich Bein)), spielt. Bei hohen Geschwindigkeiten
                            bleibt einem da manchmal nichts anderes übrig. Besser ist aber die Belastung
                            bei der Rückhand auf dem rechten Bein zu haben. So kannst du mehr Power
                            spielen, hast mehr Kontrolle etc. Das andere ist eine gute Notlösung...

                            Kommentar

                            • Hawkeye2
                              You cannot be serious !!!
                              • 26.04.2002
                              • 3277

                              #29
                              Hi Vorhandcross,



                              Nomen est Omen, daher auch die Rückhandprobleme, oder ?!



                              Was bei der Vorhand ja noch geht (offene Beinstellung) ist bei der Rückhand
                              sehr nachteilig.



                              Wenn Du als Rechtshänder bei der Rückhand das linke Beine vorne hast,
                              kannst Du das Gewicht doch gar nicht mehr in den Schlag verlagern.



                              Stehst Du zu offen, behinderst Du auch Deine wichtigste Kraftquelle :
                              die Schulterdrehung !



                              Dann kann der Schlag nur noch aus dem Arm kommen, eine sehr mäßige und
                              wenig genaue Kraftquelle.



                              Versuche lieber, Dich seitlich zu stellen, eine ordentliche Schulterdrehung
                              hinzukriegen und den linken Arm als Gegenbewegung entgegen der Schlagrichtung
                              zu bewegen.



                              Bei mir ist die linke Hand nie an der Hüfte, so kann man den Schlag doch
                              gar nicht "auspendeln"...



                              Gruß

                              Kommentar

                              • muellerhp
                                Jens Kasirske
                                • 27.06.2002
                                • 1930

                                #30
                                Ich bin auch gerade dabei, meine chronische Slicerei auf der Rückhand
                                zu reduzieren, und das was Hawkeye2 gepostet hat, trifft ziemlich genau.
                                Gewicht auf dem hinteren Bein führt zu einem unkontrollierten Hochreißen
                                ohne Druck und Kontrolle, würde ich gar nicht erst versuchen.



                                Zwei Tips hätte ich noch: Ich baue die Schulterdrehung auf, indem ich
                                beim Ausholen betont mit der linken Hand das Schlägerherz nach hinten
                                und oben ziehe. Das gibt einen weiten Schwungradius, und beim Schlag durch
                                den Ball kann ich mehr mit Schwung arbeiten, ohne Handgelenkeinsatz oder
                                eine übertriebene Hochreißbewegung.



                                Wenn der Oberkörper zu früh Richtung Ziel dreht bei der Rückhand, dann
                                einfach betont lange auf den Balltreffpunkt schauen (Federer macht das
                                so), dann bleibt der Körper länger seitlich und die Führung des Schlags
                                wird stabiler. Ist insbesondere für Longline-Bälle empfehlenswert.



                                Gruß Peter
                                Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                                Gruß Peter

                                Kommentar

                                Lädt...