Probleme beim Volley

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FelixDem

    Probleme beim Volley

    Servus!



    Mein großes Problem sind die Volleys. Mit meinem sehr druckvollen Grundlinienspiel
    kann ich eigentlich jeden Gegner in unserem Verein beherrschen, doch bei
    sehr laufstarken Gegnern, die immer wieder an den Ball kommen und diesen
    sicher Richtung Grundlinie spielen, habe ich meine Probleme. Entweder
    ich gehe mit meinen Grundschlaegen ein zu hohes Risiko ein, was zu einer
    deutlich hoeheren Fehlerquote fuehrt oder ich ruecke vor ans Netz, wo
    ich den Großteil der Baelle verschlage bzw. nur so zurueckspiele, dass
    mich der Gegner leicht passieren kann.



    Vom Aufschlag, ueber die Vorhand bis hin zum durchgezogenen beidhaendigen
    Rueckhandvolley von der Grundlinie kann ich eigentlich jeden Schlag, einzig
    mit dem Volley habe ich meine Probleme. Zum einen ist mein Handgelenk
    sehr wacklig (oftmals ein Problem, wenn man keine einhaendige Rueckhand
    spielt), zum anderen spiele ich die Baelle oftmals mit viel zu viel Unterschnitt!
    Habt Ihr aehnliche Probleme gehabt? Wenn ja, wie habt Ihr diese wegbekommen?
    Welchen Griff verwendet Ihr beim Volley? Ich spielte anfangs einen neutralen
    Griff, bin nun auf einen Rueckhandgriff umgestiegen - jetzt kommen die
    Volley wenigstens etwas besser - die Fehlerquote ist aber immer noch viel
    zu hoch!



    Werde mich in den naechsten Tagen mal an die Ballmaschine stellen. Ueber
    Tipps wäre ich euch sehr dankbar



    Cu,

    Felix
  • Jens
    Administrator
    • 13.09.2001
    • 6612

    #2
    Mein Tipp: Beim Volley nicht ausholen. Nur "drücken". Vorhandgriff. Handgelenk
    ist steif. Wenn es geht einen Schritt nach vorne gehen beim Schlag.

    Laß Dir mal von der Ballmaschine die Bälle richtig hart zuschießen, dann
    hast Du gar keine Zeit mehr zum Ausholen und verinnerlichst auf diese
    Weise evtl. den Volley ohne Ausholen. Ziel: Den Ball lang ins Feld zu
    spielen.

    Viel Glück!

    Kommentar

    • Soulman

      #3
      @FelixDem



      Willkommen im Saitenforum.



      Ich schliesse mich Jens soweit an, lediglich bei der Griffhaltung möchte
      ich Dir anraten einen Mittelgriff zu wählen. Ich weiss nicht in welcher
      Klasse zu spielst und mit welcher Geschwindigkeit dort die Bälle auf Dich
      zugeflogen kommen. Mit einem Mittelgriff bist Du eigentlich immer gut
      bedient. Nimmst Du bei einem Rückhandvolley den Vorhandgriff (und umgekehrt)
      so ist die Schlägerfläche zu weit offen und es kommt automatisch zu dem
      Backspineffekt.

      Beherrscht man das schnelle Spiel so kann man natürlich genau wie bei
      den Grundschlägen die gleiche griffhaltung auch zum Volley nehmen.

      Zum Thema ausholen möchte ich Dir anraten mal das Volleyspiel am zaun
      zu trainieren. Stell Dich mit dem Rücken an den Zaun und lass Dir die
      Bälle mal zuspielen. So kommst Du gar nicht in die Verlegenheit bis hinter
      die Schulter auszuholen.



      Soulman

      Kommentar

      • Hawkeye2
        You cannot be serious !!!
        • 26.04.2002
        • 3277

        #4
        Hi FelixDem,



        auch von mir erst mal ein herzliches Willkommen !



        Für den Volley würde ich Dir auch eher zu einem Mittelgriff raten.



        Ansonsten gelten die genannten Prinzipien :



        - Ball angucken bis zum Treffen

        - wenig bis gar nicht ausholen (leichte Schulterdrehung reicht schon)

        - festes Handgelenk

        - Platzierung bei hohen Volleys (über Netzhöhe) wenn möglich kurz cross,
        meist reicht schon die Mitte der T-Linie eines Aufschlagfeldes.

        - Tiefe Volleys (unter Netzhöhe) eher longline spielen



        Wenn Du den Volley trainierst, dann trainiere ihn spielbezogen !



        Also nicht hinstellen und im Stehen dutzende Volleys schlagen.

        Damit kannst Du vielleicht intensiv an bestimmten Technikaspekten arbeiten,
        aber einen guten Matchvolley kriegst Du so nie.



        Trainiere Volleys immer in Verbindung mit Angriffsbällen / Aufschlag,
        also mit einer Vorwärtsbewegung.

        Die sorgt auch dafür, daß Du viel weniger Ausholen kannst und willst,
        weil die Power schon aus der Bewegung kommt.



        Kurz bevor der Gegner den Ball triffst machst Du den berühmten "Split-Step"
        und bewegst Dich dann vorwärts in Richtung des Balles.



        Volleys im Stehen gibt's im Einzel praktisch nicht !





        Gruß

        Kommentar

        • muellerhp
          Jens Kasirske
          • 27.06.2002
          • 1930

          #5
          @ Felix



          Das wichtigste ist, die Volleys mit festem Handgelenk aus der Vorwärtsbewegung
          zu spielen und sie wegzudrücken (s. die anderen Tips). Immer einen Schritt
          zum Ball hin machen, nie warten und abtropfen lassen. Für den Griff guck
          mal auf www.tennis.com, da gibt´s im Kapitel INSTRUCTION einen Grip Guide,
          der Continental grip ist für Volleys der beste, zum Umgreifen fehlt am
          Netz die Zeit.



          Wenn du Tendenz zum Ausholen hast, versuch mal, beim Netzangriff den Schläger
          betont weit und etwa in Brusthöhe vor dem Körper zu halten, die freie
          Hand am Schlägerherz. Dann ist dein Oberkörper schon Richtung Netz orientiert,
          und zum Ausholen hast du dann keine Zeit mehr, wenn der Ball kommt.





          Gruß Peter
          Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
          Gruß Peter

          Kommentar

          • Paddinho

            #6
            Dein beschriebenes Problems bezüglich Volleys kann ich gut nachvollziehen.
            Konnte mich aber in letzter Zeit leicht verbessern und so langsam klappt
            das sogar ganz gut.

            Hier ein paar Fehler die ich immer gemacht habe bzw. gerade versuche sie
            abzustellen:

            1. Bei langsam ankommenden Volleys neige ich immer dazu nach dem Ball
            zu schlagen. Hier ist es aber eher empfehlenswert den Ball zu drücken

            2. Schläger zu weit hängen lassen. Dadurch hatte ich bei schnelleren Bäll
            kaum die Möglichkeit sie vor dem Körper zu spielen, sondern meist seitlich
            vom Körper, fast schon dahinter. Hier ist es wie muellerhp schon sagte
            ratsam den Schläger weit vor dem Körper zu halten und ggf. mit der anderen
            Hand zu balancieren.

            3. Direktes Reinlaufen in den Ball beim Angriff ans Netz vermeiden. Vorher
            besser einen Split-Step machen, darauf ist der Ball besser kontrollierbar.

            Hoffe dir weitergeholfen zu haben, bei mir hat es das Volleyspiel mal
            um einiges verbesssert



            Gruss Paddinho

            Kommentar

            Lädt...