Taktische Grundlagen im Doppel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HIGHTOWER
    Moderator
    • 03.07.2003
    • 4979

    #16
    bin auch ein fan von der silce chip varinate. gut plaziert und er kommt
    nicht mehr hoch. kann sehr effizient sein. das mit dem nie würde ich somit
    nicht unterschreiben

    Kommentar

    • muellerhp
      Jens Kasirske
      • 27.06.2002
      • 1930

      #17
      @badnix



      Mit der Slice-Chip-Variante habe ich auch schon bei chronischen "Abräumern"
      gute Erfolge erzielt, da man mit dem Handgelenk kurzfristig die Richtung
      ändern kann. Wenn ich den Aufschlag bereits im Feld nehme, muss der Netzmann
      sich früh bewegen, um einen flachen Cross-Chip wegzufischen. Wenn man
      das sieht, kann man schnell auf die Longline Variante oder auch mal einen
      longline Lob umschalten und den Netzmann verunsichern. Voraussetzung ist
      natürlich, dass man diesen Chip gut beherrscht, mein Standard-Doppelpartner
      und ich setzen das sehr häufig und mit gutem Erfolg ein, "Einzel im Quartett"
      wird in unserer Klasse eigentlich gar nicht gespielt.



      Gruß Peter
      Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
      Gruß Peter

      Kommentar

      • MagicMat

        #18
        @Nightwing

        Im Prinzip stand der Netzspieler ja 2-3 Meter hinter der T-Linie. Nicht
        ungewöhnlich, da man so auf einen schlechten Return seines Gegners besser
        reagieren kann.



        @muellerhp

        Slice-Chip&Charge ist eine nette Variante, sollte nur äußerst selten eingesetzt
        werden da sich sonst zu schnell der Netzspieler zu schnell darauf einstellt.
        Außerdem ist's halt ein sehr schwerer Ball.



        @Yuck Fou!

        Das mag daran liegen das ihr zu selten Doppel spielt und vor allem auch
        trainiert. Gerade gegen jüngere Spieler die im Einzel augrund ihrer besseren
        Beinarbeit oder Kondi dominieren, kann man häufig im Doppel noch punkten.
        Zum Einen kommt es da mehr auf die schläge an, zum Anderen muss man halt
        auch Doppel spielen können.

        Kommentar

        • lexi4berlin

          #19
          Alles eine Frage der Spielstärke! Normalerweise wird bei stärkeren Spielern
          das Doppel natürlich nur von vorne gewonnen, aber schwächere Spieler können
          häufig weder Volleys noch Überkopfbälle. Was sollen die dann vorne schon
          gross ausrichten? (Ich kenne das Problem von mir ja selber.)



          Gegen schwache Doppelspieler spiele ich gerne den Netzspieler ganz weich
          auf Körper an, das krampfen die dann häufig ins Netz und ausserdem macht
          es sie noch psychologisch fertig, weil sie meinen, das Ding hätten sie
          versenken müssen, und ihr Partner meckert dann auch noch...

          Kommentar

          • björn
            Me breaks the hat string
            • 21.01.2003
            • 2713

            #20
            Ich war am Wochenende beim ATP Challenger in Fürth. Im Doppel-Halbfinale
            stand eine Kombi, die weder C&C noch Serve & Volley gespielt hat. Einer
            vorne, einer hinten, nur im Notfall beide vorne. Das interessante an diesem
            Doppel war, dass auf der Rückhandseite niemand (bei beiden Doppeln) jemals
            eine Rückhand gespielt hat. Alles mit der Vorhand (als Rechtshänder natürlich)
            hinten raus.



            Die haben zwar verloren, aber sind mit dieser Taktik immerhin ins Halbfinale
            gekommen....

            Kommentar

            • tennismieze

              #21
              Gerade im Doppel schaue ich mir die Gegner immer sehr genau an. Einmal
              werden die ersten Macken schon im Einzel gesammelt und beim Einspielen
              fürs Doppel noch mal ausgetestet. Da ist dann schon herauszufinden, wie
              der Gegner auf auf den Mann geschlagene Bälle reagiert, ob er mit hohen
              Topspins klarkommt, ob er Volley's gut anwendet usw. Gerade in den unteren
              Klassen werden häufig die guten Spieler von No. 1-2 mit den schlechteren
              Spielern kombiniert. Diese sind dann natürlich das bevorzugte Opfer. Der
              bessere Spieler wird nur im Notfall ins Spiel einbezogen, der schlechtere
              hat alles auszubaden. Diese Taktik hat sich auch in diesem Jahr in unseren
              Medenspielen wieder bewährt. Drum lese den Gegner und nutze seine Schwächen
              gnadenlos aus.

              Bedingt natürlich, daß die eigenen Spieler auch in der Lage sind, entsprechend
              zu spielen.

              Kommentar

              • Häuptling Webbl

                #22
                @ tennismieze



                Du kannst es aber auch nicht verallgemeinern, dass schlechte Einzelspieler
                auch zugleich schlechte Doppelspieler sind.



                Diese Prognose kann manchmal ganz schön in die Hose gehen...

                Kommentar

                • Nightwing

                  #23
                  sehe ich ähnlich wie webbl. das ist wie äpfel mit birnen vergleichen .
                  ein gutes doppel ist mehr als die summe der schlagvarianten.*g*geilersatzgell*

                  Kommentar

                  • tennis-teufel

                    #24
                    ...fast schon philosophisch von Dr.Dr. phil.ten. nightwing!

                    Kommentar

                    • MagicMat

                      #25
                      @tennismieze

                      ...und gerade in den untere Ligen, fehlen häufig die spielrischen Mittel
                      die Schwächen direkt auszunutzen. Da kann's schnell zum Eigentor werden,
                      wenn man immer versucht den vermeindlich schwächeren anzuspielen. Die
                      eigene Fehlerquote erhöht sich und eventuell trifft der vermeindlich schwächere
                      Spieler ein paar Bälle und ist plötzlcih "on fire".



                      Aber es stimmt sicherlich, dass man sich schon im Einzel die diversen
                      SPielertypen anschauen sollte und nach deren vermeindlichen Doppelstärke
                      aufstellen muss.

                      Kommentar

                      • ShockTreatment

                        #26
                        es wir jetzt übrigens immer gängiger, dass Doppel wirklich manchmal so
                        azsgetragen wird, einer am netz und einer hinten gg. einer am netz und
                        einer hinten, habe ich jetz tbeim braunschweiger challenger gesehen



                        bei dem einen Team haben sogar beide hinten gespielt (waren 2 italienier)

                        Kommentar

                        • MagicMat

                          #27
                          Wieso wird es gängiger? Es gibt immer wieder Teams die von hinten spielen
                          bzw teilweise - wenn der Gegner von hinten zu stark returniert - manche
                          nach dem Aufschlag hinten bleiben. Aber das ist die Ausnahme, nach wie
                          vor werden Doppel am Netz gewonnen.

                          Kommentar

                          • ShockTreatment

                            #28
                            ja das mit dem starken Aufschlag des Gegners, der schwer zu rturnieren
                            ist, ist mir klar, nur es wird jetzt eben auch teilweise die ganzen Ballwechsel
                            beide von hinten oder einfach eben jewels einer vorne und einer hinten
                            gespielt

                            Kommentar

                            • MagicMat

                              #29
                              So etwas kann man nicht verallgemeinern, nur weil du es mal bei einem
                              Turnier gesehen hast. Wenn zwei Spieler ihr Doppel von hinten gegen zwei
                              Netzspieler gewinnen, dann waren die beiden Netzspieler einfach ein bis
                              zwei Klassen schwächer.

                              Kommentar

                              • Soulman

                                #30
                                Nach Möglichkeit sollen beide Spieler auf einer Höhe sein.

                                Bei gleicher Spielstärke wird dann aber immer das Team gewinnen das sich
                                am Netz behauptet.

                                Ohne Zweifel ist die schlechteste Kombination die bei der einer vorne
                                und der andere hinten steht.

                                Hier habe ich als Gegenspieler wesentlich mehr Passiermöglichkeiten.



                                Soulman

                                Kommentar

                                Lädt...