Wie spielt man den Stoppball?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RoddickwasHere

    Wie spielt man den Stoppball?

    Hallo wollte mal fragen was ich beim stoppball besonders rückhand falsch
    mache. Also ich gehe in die Knie usw. Trotzdem geht der Stopp immer so
    ca. 1 meter übers netz und tickt dann n meter oder mehr dahinter auf.
    Wer weiß Rat?
  • Racket

    #2
    Mehr Backspin geben und durch den Ball durch gehen.

    Kommentar

    • ShockTreatment

      #3
      1 Meter übers Netz ist jetzt nicht unbedingt schlecht, wenn er kurz ist
      und backspin hat...die Höhe ist sogar ganz gut...



      Trainiere mal das Einwickeln

      Kommentar

      • RoddickwasHere

        #4
        was bedeutet durch den ball gehen? NAjja er landert ja net direkt hinterm
        netz!

        Kommentar

        • Nightwing

          #5
          spiel einen rückhandslice und wickel den ball extrem ein. dann klappt
          es.

          Kommentar

          • ShockTreatment

            #6
            jo und dabei achten, dass der ball ruhig höher kommt...wickeln ist extrem
            wichtig, das gibt automatishc backspin

            Kommentar

            • lexi4berlin

              #7
              Das Einwickeln bedeutet, dass der Schläger von oben kommt, du beim Treffen
              des balls ihn quasi von oben nach unten streifst, du dann aber sofort
              eine Richtungsänderung machst und den Schläger unter dem Ball nach vorne
              ziehst.

              Kommentar

              • ShockTreatment

                #8
                genau...kommt zumeist wie beim slice auch von oben, nur wird eben nicht
                so weit nach unten gezogen, sondern eben sofort nach treffpunkt des balles
                leicht nach vorne und nach oben, was den ball auch höher macht

                Kommentar

                • tennismieze

                  #9
                  Du kannst es Dir auch einfacher machen, indem Du den Schläger nicht festhälst,
                  sondern durch den Aufprall des Balles den Schläger nach hinten zurückfedern
                  läßt. Also locker in der Hand halten und nicht gegenhalten. Dann prallt
                  der Ball kurz ab und fällt nicht so weit in das gegnerische Feld hinein.
                  Probiers mal aus!

                  Kommentar

                  Lädt...