Wie gegen so einen Gegner spielen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RoddickwasHere

    Wie gegen so einen Gegner spielen?

    Hallo ich hoffe ihr könnt mir n paar Tips geben. Also Ich spiele fast
    jeden Tag mir meinem Trainingspartner. Andauernd verliere ich und ich
    weiß nicht wie sich das ändern soll, denn:

    - er erläuft allles sogar eigentlich unerreichbare Bälle

    - Wenn ich ans Netz gehe klappts ganz gut, doch oft knallt er dann ne
    Passierball an mir vorbei

    - ich kann vor- rückhand mit all meiner Kraft in die Ecken zimmern durch
    seine Schnelligkeit bekommt er auch diese Bälle

    - Er macht do gut wie keine Fehler

    So ich hoffe ihr könnt mir n paar tipps geben wie man gegen sonen gegner
    gewinnen kann

    Grüße Daniel
  • Nightwing

    #2
    spiel weiter sicher rein, irgendwann wird jeder müd. versuche wenig fehler
    zumachen und deine angriffe zu dosieren.

    Kommentar

    • Hawkeye2
      You cannot be serious !!!
      • 26.04.2002
      • 3277

      #3
      Hi,



      das klingt doch nach einem klassischen Bringer und Konterspieler.



      Die fühlen sich unglaublich wohl, wenn man sie rechts und links schickt
      und stehen oft auch noch gut genug für einen guten Passierball.



      Wenn Du den Ball nicht öfter reinspielen kannst als Dein Partner, dann
      musst Du natürlich etwas tun.



      Allerdings ist natürlich die Hauptsache gegen so einen Gegner : Geduld
      !



      Winner schlagen von der Grundlinie ist ziemlich riskant auf Dauer, also
      musst Du öfter durch Volleys noch mehr Druck machen. Da ist der Ball mit
      wesentlich weniger Risiko noch schneller drüben.



      Du brauchst also die Geduld, um auf einen schwächeren Ball Deines Gegners
      zu warten um dann mit einem Angriffsball vorzurücken. Den kannst Du auch
      ruhig mal durch die Mitte spielen, ein Bringer ist es eigentlich gewohnt,
      aus den Ecken heraus zu passieren.



      Was ein Bringer meistens auch nicht so mag ist das Vor- und zurücklaufen.



      Wechsle mal Slice Bälle auf die T-Linie mit langen Grundlinienbällen ab,
      die kannst Du am besten auch in die Platzmitte spielen.



      Ein Bringer lebt auch vom Rhythmus, also wechsle ruhig mal hohe Bälle
      mit flachen Slice, schnelle mit langsamen Bällen etc. falls Du dabei nicht
      selber zu unsicher wirst.





      Viel Erfolg !

      Kommentar

      • Paddinho

        #4
        Hatten am Sonntag ein Medenspiel, bei dem ich gegen einen ca. 30-33Jährigen
        gespielt hab. Am Anfang lief es auch nich so schlecht, hab die Bälle platziert
        gespielt und auch direkte Punkte gemacht. Doch irgendwie erlief der alte
        Hase fast jeden Ball und spiele ihn mir Slice zurück bis ich dann oft
        den Fehler gemacht hab...also auch wie du beschrieben hast..er erlief
        unerreichbare Bälle. Hatte den 1.Satz dann im Tie-Break verloren und lag
        schon 0:3 (15:40) im 2.Satz zurück.

        Dann hab ich mir gedacht irgendetwas musst du ändern und hab ihm die Bälle
        einfach nur (oft auf die Rückhand) ganz locker reingespielt (hatte schon
        fast so etwas von Lustlosigkeit)...und siehe da, er brachte es nicht fertig
        selbst Druck zu machen und spielte oft die Bälle ins Aus. So hab ich dann
        am Ende 6:7, 6:3, 6:2 gewonnen...er war auch am Ende ziemlich kaputt.



        Wollte damit nur sagen das man variabel spielen muss. Hört sich nämlich
        so an als ob die immer den gleichen Stiefel spielst und das scheint genau
        in seine Spielweise zu passen.

        Probier einfach mal was anderen und da wirst sehen, irgendwann wirst du
        ihn knacken.

        Kommentar

        • Torsten

          #5
          Solche Spieler mögen es meist nicht, wenn man viel mit der Länge seiner
          Schläge variiert. Das macht ihnen meist mehr zu schaffen, als wenn man
          sie von rechts nach links jagt, also ruhig öfter mal kurz, dann wieder
          lang, usw.

          Kommentar

          • badnix

            #6
            ... wir haben auch 2-3 Bringer in der Trainings-/Altersgruppe, wenn Du
            permanent lang und mit Risiko spielst, verliert man, wenn man ohne großes
            Risiko variiert und auf den kurzen Ball wartet, hat man gute bis sehr
            gute Chancen ...



            ... Voraussetzung ist natürlich, man hat Winkelspiel, Stoppbälle, Topspin,
            harte und drucklose Bälle, sowie Slice drauf ...



            ... ansonsten viel drucklos durch die Mitte, das mögen die absolut nicht,
            da müssen sie selbst was tun

            Kommentar

            Lädt...