Kopfprobleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • D-Generated

    Kopfprobleme

    Hi liebes Saitenforum!



    Irgendwie hats mich ein bißchen erwischt. Ich kam mit einer ziemlich guten
    Hallensaison (die Erste nach drei Jahren Pause), in der ich 11:0 Siege
    verbuchen konnte, wieder auf den von mir ziemlich ungeliebten Sand - um
    es mal gelinde zu sagen.

    Am Anfang lief nichts. Meistens spielte ich auch gegen lomler, etwas betagtere,
    aber sehr erfahrene Herren: ich bekam jedes Mal auf den Sack. So ging
    es auch weiter als ich dann Anfing gegen Leute von unseren Herren 30 zu
    spielen, die ja schon recht druckvoll Spielen: aber auch hier das gleiche
    Bild.

    Mittlerweile bin ich mit meinem Spiel eigentlich zufrieden, bis auf das
    ich zu viele Fehler mache. Und genau da liegt der Hund begraben. Ich bin
    im Match glaube ich zu hektisch und unkontrolliert. Vor allem geht mir
    die Fähigkeit total ab, auch nur einen Big Point zu machen. Der Großteil
    der Spiele geht über Einstand, und ich habe eigentlich auch recht oft
    Spiel- bzw. Breakbälle. Nur verwandeln kann ich die meist nie.



    Momentan bin ich ziemlich ratlos, vielleicht habt ihr welchen für mich
    ;-)



    D-Generated
  • Jens
    Administrator
    • 13.09.2001
    • 6612

    #2
    Da hilft nur: Erfahrung sammeln, Geduld üben. Indem Du viel gegen solche
    "Angstgegner" spielst, lernst Du, wie man gegen sie erfolgreich ist. Habe
    früher auch oft gegen eigentlich schlechtere ältere Spieler verloren,
    weil ich zu viele Fehler gemacht habe. Da konnten mir noch so viele Leute
    sagen: spiel sicherer - es hat lange gedauert, bis ich den Dreh raushatte.
    Obwohl ich mich immer noch schwer tue gegen Bringer. Man muß einfach den
    Ball ein paar mal mehr übers Netz spielen, und den richtigen Moment abwarten.


    Weißt Du was noch wahnsinnig viel hilft? Kondition. Es bringt enorm viel
    Selbstvertrauen, gerade gegen ältere Gegner, wenn Du das Bewußtsein hast,
    daß Du der fittere von beiden auf dem Platz bist, und notfalls doppelt
    so lange durchhalten kannst wie Dein Gegner. Wenn Du soweit bist, gehst
    Du auch viel gelassener in solche Matches. Soll er doch den ersten Satz
    gewinnen, im Dritten keucht er dann, während Du noch 5 weitere Sätze spielen
    könntest. Natürlich brauchst Du dazu die nötige Motivation und Disziplin,
    Deine Ausdauer zu trainieren. Aber oft will man gerade deshalb schnell
    den Punkt machen, weil man im Ausdauerbereich nicht genügend Selbstvertrauen
    hat.

    Kommentar

    Lädt...