Einschleifen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elena

    Einschleifen

    Sagt mal, wie lange dauert das eigentlich, wenn man einen Schlag umlernt,
    bis sich dieser wirklich eingeschliffen hat?
  • olli72

    #2
    Ein Beispiel, hab früher nur Rückhand Slice gespielt und braucht bis ich
    den Topspin kontrolliert und im Match spielen konnte ca.

    1 1/2 Saisons.



    Was meinst du denn genau ?

    Kommentar

    • Paddinho

      #3
      Also bei mir ging es relativ schnell beim Aufschlaf.

      Hatte noch Anfang vom Winter die Füsse beim Aufschlag weit auseinander
      stehen wie seit Jahren schon. Hab sie dann mal dichter zusammen gestellt
      und die Griffhaltung verändert...jetzt nach einem halben Jahr kommen die
      Aufschläge immer besser.



      Denke es kommt auch immer darauf an um welchen Schlag es sich handelt.



      Ein Kollege hat im Winter von einhändiger auf beidhändige Rückhand umgestellt.
      Beherrscht es zwar schon ganz gut, aber oft läßt sich noch eine einhändige
      Schlagweise feststellen. Hier wird der Prozess wohl um einiges länger
      dauern.

      Kommentar

      • MagicMat

        #4
        @Elena

        Das ist stark davon abhängig wie lange man schon Tennis spielt. Nach 15
        Jahren einen Schlag umzustellen dürfte viel schwieriger sein als nach
        zwei. Grundsätzlich kann man sagen, dass ein Schlag nur mit Trainer vernünftig
        umzustellen ist, da er dich immer wieder dran erinnert. Dann sollte man
        natürlich nicht nur einmal die Woche spielen und in kauf nehmen, Turnier
        spiele aufgrund des falschen Griffs zu verlieren. Denn häufig tendiert
        man dazu, den alten Griff in brenzligen Situationen wieder hervorzukramen.



        Die Umstellung des Aufschlags ist z.B. längst nicht so schwer wie die
        eines Grundschlags.

        Kommentar

        • Elena

          #5
          Hmm. Dann dauert das also doch ziemlich lange. Das beruhigt mich. Ich
          dachte schon, ich sei irgendwie extrem langsam im Fortschritt.



          Bin seit 2 Monaten mit einem Trainer dran sowohl VH als auch RH auf Topspin
          umzustellen. Keinen hohen, sondern einen schönen flachen Ball mit viel
          Topspin. Damit ich Länge kriege muss ich natürlich extremer ausholen und
          schneller durchschwingen als beim geraden Schlag oder hohen Topspin. Mittlerweile
          funktioniert es recht gut, solange ich mich nur darauf konzentriere. Aber
          wenn ich ein Match spiele kommen immer wieder die geraden Schläge durch.




          Gut, dann werde ich mal weiter-spinnen. :-)

          Bis Ende der Saison sitzt er dann hoffentlich.

          Ich würd ihn ja gern täglich trainieren, aber mit der heurigen Wetterlage
          ist das so eine Sache...

          Danke für Eure Hilfe.

          Kommentar

          • MagicMat

            #6
            @Elena

            Achso, du redest davon einen Schlag zu verbessern. Ich dachte du redest
            davon gleichzeitig auch den Griff umzustellen...

            Kommentar

            • Elena

              #7
              magic - schon auch. für den topspin muss ich den griff ja extremer halten.
              ach, das bringt mich jetzt auf was - genau. darum kommt der topspin im
              match nicht, weil ich aus alter gewohnheit den falschen griff habe. ach,
              jetzt hast du mir aber prächtig geholfen. danke! auf das wär ich jetzt
              gar nicht gekommen...

              Kommentar

              • Häuptling Webbl

                #8
                @ psycho dad



                Echt, du kannst auch RH? Ist mir beim Challenge gar nicht aufgefallen




                @ Elena



                Je länger du spielst und dir was angeeignet hast umso länger dauert die
                Umstellung. Hab am Mo. meine Trainerin auch gefragt, da ich mehr Spin
                bei der RH haben will. Sie hat gemeint, die RH sei eigentlich gut, ich
                bräuchte sie nicht umstellen. Aber ich werde es auch weiterhin probieren.
                Aber ich schaffe es einfach nicht, den Schläger so schnell nach oben zu
                ziehen...

                Wird wahrscheinlich auch ein langwieriger Prozeß werden. Aber mit 50 werde
                ich dann vielleicht die RH-Topspin beherrschen...



                Viel Erfolg

                Kommentar

                • Racket

                  #9
                  Habe vor knapp 1 1/2 Jahren meine Rückhand im Alter von 16 von beidhändig
                  auf einhändig umgestellt und sie ist immer noch (abgesehen vom Return)
                  mein schlechtester Schlag, da ich im Match das Selbstbewusstsein für die
                  Rückhand verliere und deshalb oft viel zu zaghaft in die Bälle gehe, geschweige
                  denn den Arm voll durch schwinge. Zudem habe ich teilweise noch Stellungsfehler
                  und somit z.T. schlechte Treffmomente.

                  Kommentar

                  • Hawkeye2
                    You cannot be serious !!!
                    • 26.04.2002
                    • 3277

                    #10
                    Hi,



                    warum hast Du denn umgestellt ?



                    Beidhändig hat doch eigentlich keine so großen Nachteile, wenn man den
                    Slice vernünftig (also dann einhändig) lernt.



                    Gruß

                    Kommentar

                    • Racket

                      #11
                      Nachdem ich damals nach drei Jahren nie eine gute geschweige denn sicherer
                      beidhändige R. hatte und ich es ziemlich satt war, nur wegen diesem Schlag
                      Spiele zu verlieren (gute Leute merken schwächen schnell - Umlaufen geht
                      beio dem Tempo auch nicht immer), habe ich auf einhändig umgestellt, da
                      ich mit dem linken Arm nicht sehr viel anfangen kann. Zudem habe ich sie
                      damals wohl auch falsch erklärt bekommen, denn ich habe eigentlich nie
                      die beidhändige als linke Vorhand gespielt. Also immer nur mit rechts
                      gezogen und der linke Arm führte quasi nur mit. Mit der einhändigen habe
                      ich mehr Gefühl und mehr Druck. Nur die o.g. Gründe sorgen noch dafür,
                      dass sie noch nicht eine Waffe ist, wie meine Vorhand. Ich hoffe , dass
                      ich es noch in dieser Saison schaffe, eine sicherer und starke Rückhand
                      zu bekommen, so dass ich mit ihr mein über die Vorhand sehr druckvolles
                      Spiel durch lange Winkel unterstützen kann.

                      Kommentar

                      • badnix

                        #12
                        schätze daß eine Umstellung insgesamt 4 Jahre dauert (war bei mir zumindest
                        so, bei Umstellung von Slice auf Topspin-Rückhand), mit folgenden Ergebnissen:
                        1. Jahr Katastrophe, 2. Jahr: mache die ersten Punkte. 3. Jahr: Rückhand
                        wird z.T. zur Waffe. 4. Jahr: Topspin-Rückhand konstant platziert mit
                        viel Druck und Winkel (an guten Tagen)



                        P.S. man muß bereit sein, 1-2 Jahre mehr Niederlagen zu ertragen als vor
                        der Umstellung und konsequent den neuen Schlag spielen

                        Kommentar

                        • MagicMat

                          #13
                          Wie gesagt, alles eine Frage des Alters, der Lernfähigkeit, des Talents
                          und vor allem des Trainings. Wer dreimal die Woche Einzeltraining nimmt
                          und etwas Talent hat, stellt einen Schlag zufridenstellend innerhalb eines
                          Winters um.

                          Kommentar

                          • Torsten

                            #14
                            Ich habe vor knapp einem Jahr von beid- auf einhändig umgestellt und inzwischen
                            klappt die doch ganz gut. Anfangs hatte ich große Schwierigkeiten, doch
                            inzwischen klappt die Rückhand eigentlich sehr gut.

                            Aber verbessern muss ich sie auf jeden Fall noch.

                            Kommentar

                            • olli72

                              #15
                              @häuptling

                              jetzt hab ich deine Antwort erst gesehen .



                              Das wird in Kleinbeckum geklärt werden müssen

                              Kommentar

                              Lädt...