Sliceaufschlag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrStylo

    #16
    Zitat von Benedikt
    gut gehen wir mal auf die Frage ein:

    Also Griff Mittelhandgriff oder Semi-Continental(es gibt aber Leute, die spielen den mit nem Vorhandgriff)

    Ballwurf einwenig nach Rechts, rechts vom Ball treffen fertig.
    Finde den Ballwurf nach rechts, nicht so optimal, da der gegner dann früh erkennen kann dass man Slice spielt. Würde besseren Spielern empfehlen etwas weiter nach vorne zu werden. Beim Slice von rechts nach links sgar minimal nach links werfen. Den Tipp haben wir bei der VDT Ausbildung bekommen.

    Kommentar

    • rebelzer

      #17
      Zitat von MrStylo
      Den Tipp haben wir bei der VDT Ausbildung bekommen.
      da hat aber einer beim uli gut aufgepaßt.

      Kommentar

      • Benedikt

        #18
        war doch nur eine Grunderklärung, das ich als erfahrener Spieler das nicht erlauben kann ist klar, man muss das sowie so mit seinen persönlichen Stil verknüpfen.

        Kommentar

        • Endy
          Experte
          • 06.04.2007
          • 902

          #19
          Der Slice ist auch wirklich nicht leicht zu lernen, so dass er richtig effektiv ist.
          Spin reinbringen ist da deutlich leichter effektiv zu spielen, wird auch fast immer zuerst gelernt nach dem geraden Aufschlag.

          Bringt man nämlich nicht genug Spin rein sind die Teile sehr oft Geschenke, weil sie kaum Richtungsänderung geschweige denn flachen Absprung haben.

          Der Ballwurf ist individuell, wobei ich wirklich in der Nähe des Ballwurfs beim Spinaufschlag bleiben würde.

          Wichtig ist auf jeden Fall, den Aufschlag nach kurzer Eingewöhnung immer zusammen mit Spinaufschlag und Normalem zu trainieren, sonst wird das nämlich im Match gar nichts.
          www.tennislobby.de

          Kommentar

          • STL-Poker
            Experte
            • 10.08.2006
            • 582

            #20
            Zitat von Nightwing
            bahrami war oder ist ein genie, er hat aber imo erkannt das es nur mit
            seinem gigantischen ballgefühl nicht reichen wird, da er keinen bock auf
            trainning hatte. auch ist ihm wohl der spass am spiel wichtiger , und
            so hat er aus seinen talenten das meiste gemacht.

            Sorry for OT:

            Irgendwie hatte ich das etwas anders in Erinnerung. Seine Tennisjugend im Iran war überhaupt nicht vergleichbar mit den Leistungszentren und Kader im europäischen Sinne. Um aus solchen Verhältnissen zur erweiterten Weltspitze (Daviscupbilanz 24:15) zu stoßen ist bei Faulheit schwer vorstellbar.

            Zudem ist er genau im besten Tennisalter (mit 23) für Jahre von der Politik aus dem (Tennis)-Verkehr gezogen worden.

            Ich habe ihn selbst 1986 und 87 in Stuttgart auf dem Weissenhof spielen und auch trainieren sehen. Der hat im Training auf dem Platz richtig geschuftet. Im Doppel o.k. da hat er Mätzchen gemacht. Trotzdem haben er und sein Partner damals Casal/Sanchez so richtig paniert.

            Fischer BX2 XFastPro (heißt zwar jetzt offiziell Pacific... egal: ist und bleibt ne Fischerkeule von Asatec ;-)
            Längs: Luxilon Alu Power mit 26 kg. Quer: Pacific Tough Gut mit 25 kg
            Wohlfühlflächenhärte: von DT-37 bis DT-39

            Kommentar

            • MrStylo

              #21
              Zitat von rebelzer
              da hat aber einer beim uli gut aufgepaßt.
              Yo
              Aber Wittkaemper war auch immer ne wohltat im vergleich zu eckner

              Kommentar

              • PSO

                #22
                Zitat von Tschevap
                von der Griffhaltung benutze ich eigentlich
                immer einen Mittelgriff...
                Zitat von tennismieze
                den sogenannten Bratpfannengriff (für Fleischröllchen), hm?
                der mittelgriff ist doch nicht der "bratpfannengriff"!?

                Zitat von Tschevap
                für den angeschnittenen Aufschlag gerade in der Halle kommt bei mir nur der Rückhandgriff in Frage. Damit läßt sich der Ball im Bogen hinter das Netz zirkeln und der Gegner kommt nie im Leben an den Ball, weil er nach dem Auftreffen gleich ins Aus weiterfliegt.
                sliceaufschlag mit rückhandgriff stelle ich mir recht schwierig vor. sicher, dass du nicht kick / twist meinst?

                Kommentar

                • krapps_tape

                  #23
                  Ich spiele den Slice von rechts, wenn ich ihn kurz mit starkem Schnitt nah an der T-Linie/Seitenlinie habe will mit Rückhandgriff, wenn er lang ins Ecke gehen soll mit Mittelgriff. Umgekehrt nehme ich von links den Rückhandgriff, wenn der Ball in die Mitte und dann nach links wegspringen soll und den Mittelgriff, wenn der Ball auf den Mann/Frau gespielt werden soll.

                  Beidemale ist der Treffpunkt von rechts - unabhängig vom Ballwurf - wichtig. Der Arm ist im Schlag gestreckt und die Schlägerfläche sollte voll für den Schlag genutzt werden.

                  Kommentar

                  Lädt...