Verbessern des Treffpunktes

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ShockTreatment

    Verbessern des Treffpunktes

    Irgendwie merke ich so seit August oder Ende der Sommersaison, dass mein
    Treffpunkt beim Ball immer schlecht wird. Also ich hab nie so das Gefühl,
    oder sehr selten, dass ich den Ball so richtig in der mitte treffe (man
    hört es ja). Ich treffe ihn jetzt auch nicht so super voll mit Rahmen,
    aber eben häufiger mal ein bisschen außerhalb des Sweetspottes, was man
    natürlich schon im Arm und vor allen Dingen im Spin (Kontrolle) merkt,
    da man sich einfach nicht mehr so traut, den Ellenbogen schnell zu machen.

    Könntet ihr mir da Tipps geben



    Schläger ist der Pure Drive
  • tennismieze

    #2
    Konzentrier Dich darauf, wirklich den Ball anzuschauen, dann funktioniert
    es auch wieder.

    Kommentar

    • Tequila
      Postmaster
      • 31.10.2006
      • 110

      #3
      Das was Tennismieze gesagt hat, ist sicherlich eines der wichtigsten Punkte.
      Trotzdem solltest du jetzt darauf achten, dass du möglichst viele Aspekte
      beim Schlag beachtest: stehst du richtig zum Ball? Gehst du jedes Mal
      richtig in die Knie? Verlagerst du dein Gewicht auf den Standfuß? Setzt
      du deine Schulter richtig ein beim Schlag? Ist dein Oberkörper bzw. dein
      Körpergewicht über dem Ball? Wenn du alle die Sachen beherzigst und du
      mal wieder an dein früheres Spiel zurück denkst - als es noch geklappt
      hat - dann sollte deine Vorhand Inside-Out wieder perfekt sitzen



      Ich habe derzeit Probleme mit meinem Aufschlag, aber nur mit dem ersten.
      Da ist im Moment der Wurm drin, aber mit dem gleichen Schema arbeite ich
      nun wieder auf meinen alten Aufschlag hin.



      Hoffe es hat dir ein wenig geholfen,

      Gruß teQuila

      Kommentar

      • ShockTreatment

        #4
        Jo werds versuchen. Manchmal hab ich dann auch wieder das Gefühl, dass
        genau dass der Schlag war, den ich noch im April gespielt hab.



        Mit dem Aufschlag klappts dafür im Moment so gut wie noch nie

        Kommentar

        • RoddickwasHere

          #5
          Mein Aufschlag kommt im Moment auch wie noch nie das liegt aber an meiner
          Bespannung!

          Kommentar

          • moya fan
            Moderator
            • 15.04.2004
            • 14251

            #6
            Original geschrieben von RoddickwasHere

            Mein Aufschlag kommt im Moment auch wie noch nie das liegt aber an meiner
            Bespannung!




            Hi,



            so gut oder so schlecht wie noch nie ?.



            Gruß



            Moya Fan
            Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
            Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

            Kommentar

            • Swiss_Tennis

              #7
              ich war mal ne woche in nem projektlager mit der schule und in der freizeit
              jeweils konnten wir ne mehrzweckhalle benutzen. wir spielten all abendlich
              badmington.

              als ich dann nach dem lager wieder tennis spielte staunte ich nicht schlecht.
              mein aufschlag hat sich massiv verbessert. zurückzuführen auf die typische
              smash bewegung, die man im badmington ziemlich oft braucht. dieser ganze
              ablauf des armes und der schulter wurde so automatisiert und flüssig,
              dass ich super aufschlagen konnte.

              also ab und zu mal ne runde bandmington kann ich nur empfehlen, ergänzt
              sich gut mit tennis finde ich.

              Kommentar

              • Tequila
                Postmaster
                • 31.10.2006
                • 110

                #8
                Das stimmt, viele aus meinem Heimatverein spielen nebenbei noch Badminton.
                Da ich im Sommer noch ab und zu mit ihnen spiele, habe ich noch viel Kontakt
                mit ihnen und weiß daher über sowas Bescheid und auch sie haben alle einen
                verdammt guten Aufschlag und v.a. Ballgefühl.

                Ein Spieler ist ein richtig krasses Beispiel: Er spielt Badminton Regionalliga
                und Tennis hat er mit dem Training aufgehört als er 14 war. Nun ist er
                22 und spielt bei Punktspielen in der Bezirksklasse ab und zu, wenn jemand
                fehlt. Er hat seit zwei oder gar drei Jahren kein Einzel mehr im Tennis
                verloren und er spielt verdammt gut. Er schlägt mit über 200km/h auf -
                wir haben das mal gemessen gehabt. Und das absurde ist: Er spielt vielleicht
                5-6 Mal im Jahr Tennis (die Punktspiele halt oder er macht mal im Herrentraining
                mit), den Rest des Jahres spielt er nur Badminton.

                Kommentar

                • nicolait

                  #9
                  Also ich weis nicht, wenn ich Badminton oder Squash gespiel habe ist bei
                  Tennis erstmal alles aus. Ich spiele dann so stark aus dem Handgelenk,
                  das mir der Spaß vergeht, weil ich nichts Treffe, und vor allem bekomme
                  ich dann auch leichte Schmerzen.

                  Hatte auch schon heiße Diskusionen mit anderen Trainern und haben dabei
                  festgestellt, das es manche Voranbringt, aber viele auch um einiges in
                  Sachen Technik zurück wirft. Badminton ist also kein "Wundermittel" um
                  besser Tennis zu spielen.

                  Christian

                  Kommentar

                  • Häuptling Webbl

                    #10
                    Original geschrieben von RoddickwasHere

                    Mein Aufschlag kommt im Moment auch wie noch nie das liegt aber an meiner
                    Bespannung!




                    Bla Bla Blubb

                    Kommentar

                    • Vegeta

                      #11
                      Vielleicht hilft es dir (bei der Vorhand) wenn du mit dem Zeigefinger
                      der linken Hand auf den Ball zeigst.

                      Kommentar

                      • Tequila
                        Postmaster
                        • 31.10.2006
                        • 110

                        #12
                        Woher willst du wissen, dass er Rechsthänder ist

                        Kommentar

                        • ShockTreatment

                          #13




                          stimmt schon



                          Ich werde die Sachen nächstes Mal ausprobieren!



                          Großes danke schonmal



                          Falls euch noch was einfällt (z.b zur ausholbewegung oder so), könnt ihr
                          es gerne hierreinschreiben

                          Kommentar

                          • tennismieze

                            #14
                            @rwh

                            das liegt nicht an der Bespannung, daß liegt schlicht und einfach an der
                            Halle! Drinnen fehlen nun mal die draußen üblichen Störfaktoren. Meine
                            Aufschläge zirkel ich zur Zeit auch direkt hinters Netz, was draußen nahezu
                            nie klappt.

                            Kommentar

                            • muellerhp
                              Jens Kasirske
                              • 27.06.2002
                              • 1930

                              #15
                              @shocki



                              Überleg dir, welchen Schlag du machen willst, konzentrier dich auf den
                              Ball und laß den Schlag einfach ablaufen. Wenn du im Ballwechsel darüber
                              nachdenkst, wie du ausholen musst oder dass du den Ball unbedingt früher
                              treffen musst, verkrampfst du während dem Spiel unnötig. Wenn das späte
                              Treffen nur technische Ursachen hat, geh zu deinem Trainer. Aber wenn
                              du die technischen Grundlagen hast, dann stell dir vor, wohin der Ball
                              gehen soll, fokussier dich auf den Ball und lass es passieren. Wenn ich
                              das hinkriege, spiele ich eine Klasse besser.



                              Gruß Peter
                              Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                              Gruß Peter

                              Kommentar

                              Lädt...