Griff für beidhändige Rückhand?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Victorious

    #16
    Ich denke eher, der Rückhandgriff ist aus der Rückhand entstanden...

    Kommentar

    • MagicUwe
      Insider
      • 07.02.2006
      • 493

      #17
      Griffhaltung ist kein Selbstzweck!

      Es geht darum, dass der Schläger im Treffpunkt optimal in Bezug auf die Impulsübertragung auf den Ball trifft.

      Vereinfacht: bei Grundschlägen steht die Schlagfläche senkrecht.


      Beim beidhändigen Rückhandgriff gibt es grundsätzlich zwei Varianten (für Rechtshänder):

      1. Rechte Hand Kontinentalgriff (Rückhandgriff), linke Hand: Easterngriff (Vorhandgriff)
      2. Beide Hände Easterngriff
      No Compromise!

      Kommentar

      • RafaelNadal

        #18
        Zitat von RafaelNadal
        mich hat vorkurzem ein Freund gefragt warum man eigentlich nen Rückhandgriff braucht er greift einfach nicht um und wenn dann hat er nen leichten mittelgriff. Er hat nen sehr guten Zug drin und kann sie auch schön plazieren!
        Ich sagte ihm dass er dann halt kein Topspin spielen kann und überhaupt keine Rotation in den Ball bekommt.

        Wo liegt noch der Nachteil bei solch einem "fast vorhand Griff" bei der Rückhand?
        kann mir da jemand helfen?

        Kommentar

        • MagicUwe
          Insider
          • 07.02.2006
          • 493

          #19
          Du meinst wohl den Fall: beide Hände Easterngriff

          Guck dir meine Beiträge oben und zum Ausholen-Schleife-Thread doch mal genauer an.

          Schlagbewegung, Treffpunkt und Griffhaltung müssen natürlich zusammen passen.

          Dass man damit keinen Topsin spielen kann, ist Unsinn. Beispiel: Williams-Schwestern.

          Nadal spielt beispielsweise ganz klar die erste Variante und bei Safin geht die rechte Hand wohl eher in Richtung Semikontinentalgriff (Mittelgriff).
          No Compromise!

          Kommentar

          Lädt...