Aus probl. Situtationen retten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • justme

    #1

    Aus probl. Situtationen retten

    Hi,



    ich hab mal wieder ne dumme Frage im Technikbereich



    Zur Zeit spiel ich mit Spielern, die sehr viel Druck von der Grundlinie
    machen. Das kommt meinem Spiel eigentlich ganz gut entgegen, allerdings
    nervt es mich in der Halle auch ein bisschen.

    Wir fangen an uns von der Grundlinie die Bälle um die Ohren zu hauen.
    das geht dann 7-8 mal so hin und her bis einer noch ein bisschen draufsetzt
    und einen noch schnelleren Ball in die andere Ecke knallt. Da komm ich
    dann zwar noch hin, muss mich aber meistens mit einem Slice Ball, der
    aus der Bedrängnis recht harmlos kommt rette und der Punkt ist sofort
    fertig, weil ich nur noch sehe wie der Ball im anderen Eck landet...

    So geht das bei uns immer hin und her. Sobald der eine etwas kürzer wird,
    oder weniger Tempo in den Schlägen ist fast immer der Punkt beendet.



    Mich würde interessieren, wie man sich wieder ins Spiel einbringen kann
    aus solchen Situationen. Wie muss ich denn den Ball defensiv spielen,
    dass er für meinen Partner nicht so leicht als Winner zu retunieren ist?

    Im Sommer auf Sand hab ich da keine Probleme aber in der Halle ist es
    bei dem Tempo schon richtig schwer. Ich weiss ich kann auch noch schneller
    werden um noch 2x mehr an den Ball heranzukommen, aber irgendwann ist
    man einfach einen Schritt zu kurz und muss defensiv agieren.



    Vielen Dank für Eure Tipps bzw. Ratschläge ( vielleicht nicht unbedingt
    von Rafa Nafal )
  • ShockTreatment

    #2
    Ja hm, wenn er wirklich so schnell ist, dass du Probleme hast richtig
    dich zum Ball zu stellen, bleiben vllt nur 2 Möglichkeiten



    Entweder nen "Killerschlag", einfach ranlaufen, vor dem Körper treffen,
    kein richtiger langer Schwung, eher geblockt, und hoffen dass er longline
    flach vorbeifliegt. Wenn der kommt, natürlich ein geiler Schlag, nur von
    10 mal kommt der 3 mal.

    Ich würde dann eher bevorzugen einfach nen hohen Ball zu spielen. Es sieht
    zwar nicht schön aus, aber manchmal nur die einzigste Möglichkeit an den
    Ball zu kommen. Einfach hoch rien, wenn möglich noch nah an die Linie,
    möglicherweise hat kann er den sogar gar nicht spielen (aber aufpassen
    in der Halle natürlich nicht zu hoch). Solltest du noch etwas besser drankommen,
    muss es auch kein Lob sein, sondern einfach ein hoher Topspin (aufe Rückhand).
    Der Lob wird meiner Meinung unterschätzt, nur weil er langsam ist, nie
    gespielt wird, und auch nicht schön aussieht. Ich glaube man könnte viel
    mehr Spiel gewinnen, wenn man einfach mal Lobs einstreut.



    Achja oder das ist noch die Möglichkeit Beinarbeit zu verbessern

    Kommentar

    • Dschakka

      #3
      Mhh, also grad in der halle auf teppich ist der slice doch sehr effektiv.
      wenns brenzlig wird, holt der einen doch im grunde immer aus der breduille.
      Mit ordentlich unterschnitt, flach über´s netz, ist daraus eigentlich
      kein winner möglich.

      ich weiss nicht in welcher klasse du spielst, doch normalerweise ist das
      eine effiziente art ...

      Kommentar

      • ShockTreatment

        #4
        ist nur nicht so einfahc, wenn man kaum noch gut an den Ball kommt, den
        Ball einen Schritt entgegen zu gehen, oder wirklich von oben zu kommen

        Kommentar

        • lexi4berlin

          #5
          ich habe gute erfahrungen damit gemacht, den ball extrem flach zu spielen
          (ohne spin) - dann kann der gegner keinen topspin ansetzen und muss den
          ball fast von unten nach oben spielen, dadurch kann er nicht mehr den
          maximalen druck entwickeln.

          Kommentar

          • Nightwing

            #6
            das mit dem hohen ball ist in der halle so ein problem. ist ja ein dach
            drauf.*g*

            das mit dem slice ist imo schon das richtige, halt ihn schön flach und
            ansonsten erkenne einfach einen guten punkt deines geners an. ist halt
            hallentennis und da gibt es nunmal mehr direkte punkte.

            würd auch drauf verzichten aus einer unmöglichen situation einen winner
            schlagen zu wollen. wie shocki schon sagte kommen max 3 von 10.

            Kommentar

            • Rafa Nadal

              #7
              @Justme, ne meine Tips sind nichts für dich, die sind nur für angehende
              Pros ;-)

              Sorry Off Topic

              Kommentar

              • Dschakka

                #8
                spar dir doch gleich das "sorry" und halt dich komplett raus,
                wenn du nichts konstruktives beitragen willst.

                du scheinst echt lern-unfähig zu sein ...

                Kommentar

                • muellerhp
                  Jens Kasirske
                  • 27.06.2002
                  • 1930

                  #9
                  @justme



                  Wenn die Jungs aus dem Halbfeld bzw. am Netz nicht so gut sind oder extreme
                  Griffe spielen, würde ich es ab und zu mit einem Slice cross probieren,
                  der flach und nicht zu lang sein sollte, Höhe TLinie ist gut. Aus dem
                  Halbfeld einen Winner zu schlagen, wenn der Ball flach ist, kann für deinen
                  Gegner ein Problem sein, so kannst du in den Ballwechsel zurückkommen.




                  Ansonsten probier es hoch und lang mit weniger Druck, damit du Zeit hast,
                  wieder aus der Ecke zu kommen. Wenn´s dann trotzdem einschlägt, kannste
                  nix machen.



                  Winner probieren bringt nicht viel, da ist in 9 von 10 Fällen der Punkt
                  weg. Macht nur Sinn, wenn der Gegner am Netz steht und über Kopf sicher
                  ist.



                  Gruß Peter
                  Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                  Gruß Peter

                  Kommentar

                  • Rafa Nadal

                    #10
                    @Dschakke , ne aber das musste sewin JustMe hat mich zuerst angemacht.
                    So nun genug Off Topic hier!

                    Kommentar

                    • muellerhp
                      Jens Kasirske
                      • 27.06.2002
                      • 1930

                      #11
                      PLONK!!!!!!!!!
                      Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                      Gruß Peter

                      Kommentar

                      • Paddinho

                        #12
                        Kann die Aussage von muellerhp nur bestätigen.

                        Ich selbst bin auch ein eher druckvoller Spieler und mein Trainingspartner
                        und ich kloppen uns die Bälle oft um die Ohren. Versuche in letzter Zeit
                        auch öfters ans Netz zu gehen und die Ballwechsel zu verkürzen. So kann
                        man vermeiden in Bedrängnis zu geraten.

                        Womit ich selbst (und denke ich mal auch andere) einige Probleme haben
                        sind diese von muelllerhp angesprochenen kurzen Bälle. Hiermit muss es
                        sich noch nichtmal um einen Slice handeln. Meistens reicht es einfach
                        nur aus mal einen kurzen lockeren Crossball einzustreuen. Mit solchen
                        Bällen rechnet der Gegner beim "Grundliniengekloppe" am wenigsten.



                        EDIT: Wahnsinn, manche merken es nie...

                        Kommentar

                        • ensinger

                          #13
                          Am häufigsten spiele ich da einen hohen Ball auf die Rückhand, so einen
                          Meter vor die Linie und so dass er nach Möglichkeit nicht umlaufen kann
                          (oder nur sehr schwer, dann steigt die Fehlerquote).



                          Entweder der Gegner ist so blöd und versucht den Winner trotzdem, oder
                          es geht wieder von vorne los.



                          Ein kurzer Winkelball (geblockt) ist immer für eine Überraschung gut,
                          wenn der Gegner noch nicht zu weit im Feld steht.

                          Es soll aber eine Überraschung bleiben, also nicht zu oft spielen.

                          Kommentar

                          • Victorious

                            #14
                            Das Problem beim Slice ist nur, dass er aus nem schnellen Ball

                            sehr schwierig ist. Zumindest hab ich dabei ein Problem mit der Höhe,

                            denn wenn man nicht so ein Slice-Freak ist, ist dieser doch sehr schwer.



                            Ensingers Lösung finde ich da schon besser. Hoch auf die Rückhand.



                            Allerdings bin ich der Meinung, dass man doch -vor allem im Training-

                            den Winner versuchen sollte, zumindest dann, wenn man einigermaßen zum
                            Ausholen kommt.

                            Kommentar

                            • TBone

                              #15
                              Hy,

                              wude ja sogut wie alles schon erwähnt..

                              wichtig finde ich noch dass wenn man unter druck nen slice spielen muss
                              sollte dieser cross gespielt werden da er erstens flacher gespielt werden
                              kann übers mittelnetz und zweitens die fehlerquote extrem niedriger bleibt
                              bei crossslice....



                              das mit dem hohen ball ist gut nur wie willst du aus der bedrängnis herraus
                              einen topspinball spielen ..????

                              unter bedrängnis bist du ja immer zu spàt am ball und da bleibt nur slice
                              oder halt einfach hoch .wobei du wirklich nicht super viele chancen hast
                              bei nem einfachen hohen ball denn die meisten druckvollen spielen zieht
                              es auch ans netz also sobald so sehn dass du zu spät zum ball kommst stèrmen
                              sie nach vorne ..ich spiel genau das gleiche und was mich da am meisten
                              stört ist ein einfacher abgeblockter slice der noch vor die t-linie flattert
                              ..sehr scwer auf volley zu spielen und ausser einem stop oder gedrècktenem
                              volley kommt nix bei raus ...



                              es wàre einfach wenn man da ein patentrezept gegen druckvolle spieler
                              aufstelen kénnte aber das geht leider net..

                              solltest du jemanden haben der dir zu schnell von der grundlinie spilet
                              so musst du diesen nur zum laufen bringen und er macht meistens mehr fehler
                              also versuch mal kurze crossbälle einzustreuen sowie slice auch wenn du
                              nicht unter druck stehst um das temps rauszunehmen .......



                              kommt natürlich aalles aufs spielniveau und die persönlichen möglichkeiten
                              an aber viel spass bei versuchen

                              MFG Tom

                              Kommentar

                              Lädt...