Im Doppel mit dem Parnter absprechen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ensinger

    Im Doppel mit dem Parnter absprechen?

    Hallo,



    mir ist eine weitere diskutierenswerte Frage zum Doppelspiel eingefallen.



    Ich habe diesen Sommer mit einigen College-Studenten Doppel gespielt und
    dort ist es absolut normal, dass man sich vor dem Aufschlag ganz genau
    abspricht, wo hin der erste und zweite Aufschlag gehen soll und wie man
    sich am Anfang des Ballwechsels verhalten wird (Kreuzen, Antäuschen, ...).





    Wie ist das bei euch, macht ihr das auch ständig, nur manchmal oder interessiert
    euch das gar nicht?



    Ich mache es eigentlich schon immer, nur bin ich oft zu faul, gerade wenn
    es im Training oder in einem leichten Match ist.
  • TBone

    #2
    Also bei sehr elichten matches machen wirs net aber sind enge oder sehr
    wichtige matches so ist absprache pflicht..

    der netzspieler mus ja wissen op er nach dem hören des treffens des balls
    beim aufschläger sich zur mitte hinzieht oder an die doppellinien ! je
    nachdem wo der aufschlag hingeht...

    ebenso ist das kreuzen eine sehr gute alternative etwas abwechslung reinzubringen
    ..ne gewisse schenlligkeit ist natürlich ein muss sonst ntzt das kreuzen
    nicht viel ...

    ne ganz gute variante ist das dass der netzspieler sich in der mitte des
    platzes aufstellt un niederbückt ( vertrauen in den aufschläger muss vorhanden
    sein ) und dann je nach absprache nach links oder rechts geht ..

    das ist recht schwer für den returnierenden sich da richtig zu entscheiden


    MFG Tom

    Kommentar

    • tennismieze

      #3
      In unserer Mannschaft machen wir es eigentlich wenig, wir spielen einfach
      zu wenig Doppel miteinander. Wenn das Spiel aber auf diese Weise nicht
      zu unseren Gunsten verläuft, versuche ich schon, Absprachen mit meiner
      Partnerin zu verabreden. Diese betreffen dann aber hauptsächlich taktische
      Elemente und Änderungen der bisherigen Spielweise. Gegenseitiges Informieren
      über festgestellte Schwächen des Gegners ist ja selbstverständlich. Der
      einfachste Punkt ist in der größten Schwäche der Gegner zu gewinnen.

      Kommentar

      • MagicMat

        #4
        Im Training nur bedingt, ebenso im leichten Match. Wenn's ernst wird sprechen
        wir uns schon immer ab. Dabei bestimmt meist der Netzspieler über den
        Aufschlag. Ich denke das ist ein wichtiger Bestandteil der Doppels.



        @TBone

        Es wäre schön wenn du dir sprachlich etwas mehr Mühe gibst.

        Kommentar

        • Paddinho

          #5
          Ich wäre froh kontrollieren zu können wo meine Aufschlag hingehen soll.




          Wir sprechen uns eigentlich so oft wie möglich ab, da auch eine gewisse
          Routine reinkommt, egal ob Trainingsspiel oder Match. Dort geht es nur
          um die Art und Richtung des Aufschlags.

          Solche Sachen mit Kreuzen oder bücken haben iwr noch nicht ausprobiert...werden
          wir aber demnächst mal einbauen.

          Kommentar

          • TBone

            #6
            @magic,

            wenn dies bezüglich meiner schreibfehler hinkommt so ist das weil ich
            halt einfach zu schnell schreibe da werd ich mir dann mühe geben ..da
            hätte ne PM auch gereicht !

            sollte es wegen den vielleicht manchmal nicht korrekten grammatik teilen
            oder was weis sich sein so musst du mir des doch bitte verzeihen da ich
            aus einem nachbarland komme wo deutsch nunmal nicht die hauptsprache ist
            und sogut wie nie geredet wird. und auch da hätte ne PM gereicht!

            MFG Tom

            Kommentar

            • ensinger

              #7
              @TBone



              Also wenn sich der Gegner vorne unters Netz stellt, schiesse ich immer
              volles Rohr auf die Mitte, den Ball soll er dann erstmal spielen wenn
              er sich gerade wegbewegt

              Kommentar

              • TBone

                #8
                @ensinger,

                ist ja so dass man normalerweise erste aufschläge sehr selten volles rohr
                returnieren kann und dann auch noch präzise also stell ich mir da nicht
                so meine bedenken ....

                ausserdem dèrfte einen ein fest gespielter ball am netz nix ausmachen
                mus shalt en gewisse volleyklasse mitbringen und dann werden die harten
                schläge einfach abgeblockt..

                klar ist diese lösung wieder kein patent aber es soll ja darum geht dem
                returnspieler nicht die möglichkeit zu geben einen rythmus zu finden um
                die returns immer schön an die gleiche stelle zu spielen sondern ihn zu
                überrachen so dass es was anderes als gewohnt spielen muss....auch wird
                dies ja nur sporadisch gemacht und nicht bei jedem aufschlag

                MFG Tom

                p.s ich versuche den return dann meistens longline zu spielen da dies
                sollten sie wechseln für den aufschläger der weiteste weg ist

                Kommentar

                • ensinger

                  #9
                  Ach, einen schnellen Return kann man eigentlich immer spielen, die Richtung
                  ist ja da nicht so wichtig und irgendwo wird der Ball schon hängenbleiben
                  *g*

                  Kommentar

                  • TBone

                    #10
                    jop hast ja dann 50/50 chance die richtige Seite zu wählen und dann kannst
                    draufhalten lol ...

                    am besten in richtung Netzspieler .....



                    werds mal antesten mal sehn op meine Trainingsleute auch so besgeistert
                    sind davon

                    MFG Tom

                    Kommentar

                    • björn
                      Me breaks the hat string
                      • 21.01.2003
                      • 2713

                      #11
                      Bei engen Matches (z.B. Husung/Heinman vs. Barthelmes/Lipski) wird schon
                      regelmäßig abgesprochen.



                      Im Training oder schnell verlorenen oder gewonnen Matches so wie´s kommt

                      Kommentar

                      • ensinger

                        #12
                        @TBone



                        Zumindest werden sie die Taktik nicht mehr oft anwenden, spätestens wenn
                        du mal einen richtigen Treffer gesetzt hast.

                        Kommentar

                        • TBone

                          #13
                          @ensinger,

                          NEIN sind ja Kumpels also ich spiele Persönlich immer auf die Füsse denn
                          hab selber erfahren müssen wie ein aus 3meter vollgetroffener Schmetterball
                          sich in den E*ern anfühlt und ausser bewustlosigkeit waren zwei Wochen
                          schmerzen angesagt (war aber nicht absichtlich, der Ball sprang auf
                          die Linie und rutschte dann unterm Schläger hindurch in die Weichteile,
                          also kein Vorwurf dem Gegner..)





                          Klar kann immer mal vorkommen dass man den ein oder anderen unabsichtlich
                          trifft aber das ist das game aber absichtlich ziel ich eigendlich nur
                          auf die Leute wenn sie provozieren ..



                          MFG Tom



                          P.s. sind keine Bleibeschäden geblieben da es immer Leute gibt die sowas
                          interessiert

                          Kommentar

                          • ensinger

                            #14
                            Ach komm, gerade im Training ist das lustig *fg*



                            Bei uns gibt's dafür sogar eine spezielle "Trommelübung", 2 Spieler zusammen
                            am Netz und 2 an der Grundlinie. Ziel: Die Netzspieler treffen, die können
                            sich aber auch wehren (Stops spielen und dann abziehen ).



                            Da habe ich auch schon ein paar mal einstecken müssen Allerdings nie
                            in die Weichteile...

                            Kommentar

                            • TBone

                              #15
                              Naja das geht solange gut bis wirklich jemand mal verletzt wird dabei
                              denn Rippenprellungen oder sontige Verletzungen sind schon durch Tennisbälle
                              möglich ...

                              MFG tom

                              Kommentar

                              Lädt...