doppelabsprachen halte ich für sehr sinnvoll, nach meiner beobachtung
passiert da aber selbst bei guten spielern eher wenig.
ich meine aber, dass, wenn man mit solchen absprachen spielen möchte,
das immer tun sollte. nämlich dann wenn's ohnehin eng wird und die nerven
strapaziert sind plötzlich mit absprachen anzufangen und somit eine veränderung
reinzubringen halte ich für nicht sinnvoll.
ein doppel unserer 1. damen konnte mal ein match WEGEN der gegnerischen
absprachen der gegnerinnen gewinnen.
die gegnerische netzspielerin drehte sich immer um, um anzuzeigen, wo
der aufschlag ihrer partnerin hin sollte. unsere mädels haben aber erkannt,
dass sie "nach links" immer mit der rechten hand / dem rechten arm, "nach
rechts" immer mit dem rechten arm anzeigte.
die gegnerinnen haben irgendwie bis zum ende nicht verstanden, warum unsere
mädels sich immer für die richtige seite entschieden haben...
passiert da aber selbst bei guten spielern eher wenig.
ich meine aber, dass, wenn man mit solchen absprachen spielen möchte,
das immer tun sollte. nämlich dann wenn's ohnehin eng wird und die nerven
strapaziert sind plötzlich mit absprachen anzufangen und somit eine veränderung
reinzubringen halte ich für nicht sinnvoll.
ein doppel unserer 1. damen konnte mal ein match WEGEN der gegnerischen
absprachen der gegnerinnen gewinnen.
die gegnerische netzspielerin drehte sich immer um, um anzuzeigen, wo
der aufschlag ihrer partnerin hin sollte. unsere mädels haben aber erkannt,
dass sie "nach links" immer mit der rechten hand / dem rechten arm, "nach
rechts" immer mit dem rechten arm anzeigte.
die gegnerinnen haben irgendwie bis zum ende nicht verstanden, warum unsere
mädels sich immer für die richtige seite entschieden haben...
Kommentar