Zu viel Druck??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paddy C.

    Zu viel Druck??

    Ich habe ein Problem, das allerdings nichts mit Tennis zu tun hat. Ich
    mache im Mai 2005 (hoffentlich) Abitur. Ich schrieb bis vor einer Woche
    Klausuren und nächste Woche geht's schon wieder los. Früher wäre das kein
    Problem gewesen, da schrieb ich immer gute Noten. Seltsamerweise schreibe
    ich jetzt, sogar bzw. vor allem in meinen Leistungskursen nuch noch die
    Note "ausreichend (+)". Viele meine Mitschüler sagen, dass ich vom Potetial
    her und von meiner "akribischen" Vorbereitung her immer eine 2+ schreiben
    müsste bzw. könnte. Leider klappt's ned und ich finde keine Ursache dafür.
    Meine innere Ausgeglichenheit habe ich eigentlich, mein Kopf ist frei.
    Auch finde ich das richtige Verhältnis zwischen An- und Entspannung.

    Habt ihr Tipps, zur Verbesserung meiner Situation??

    Danke euch im voraus!!
  • 4realMaster

    #2
    Mache auch nächstes Jahr Matura (also diese Schuljahr) und glaube, dass
    du Süd hast.

    Süd = Samenüberdruck



    brauchst nicht so ernstnehmen, obwohl.....

    Kommentar

    • MTG

      #3
      wenn schlechte noten schreibt hat man den stoff entweder nicht gut genug
      gerafft oder sich zu wenig vorbereitet. irgendwie bei dir also was nicht
      stimmen! scheinbar lernst du den stoff durchdringst ihn aber nicht. das
      sind nämlich 2 paar schuhe!

      Kommentar

      • Victorious

        #4
        Kann es sein, dass du Probleme hast, deine (ungeordneten)Ideen in Worte
        zu fasssen?



        Oder (und das hatte ich auch früher mal): Du hast einfach ein Problem

        mit der Konzentration. Du weißt alles, aber wenn's drauf ankommt,

        hast du einen Black-Out.



        Bist du denn im mündlichen gut?

        Kommentar

        • Paddy C.

          #5
          @Babolat-Fan: In der mündlichen Unterrichtsbeteiligung bin ich um Klassen
          besser als im schriftlichen. Mit den Black-outs könnte was sein, auf die
          Idee bin ich noch nicht gekommen.

          @MTG: Ich durchdringe den Stoff recht schnell und nehme mir jeden Tag
          mindestens 1-2 h um den Unterricht nachzuvollziehen und ggf. Fragen zu
          notieren und diese im Unterricht zu stellen.

          Kommentar

          • Dschakka

            #6
            Ich durchdringe den Stoff recht schnell und nehme mir jeden Tag mindestens
            1-2 h um den Unterricht nachzuvollziehen und ggf. Fragen zu notieren und
            diese im Unterricht zu stellen.




            mmh besser kann man´s nicht machen

            Nee, mal ehrlich ... das ist optimale vorbereitung. machste denn vor den
            klausuren noch was ???

            bei mir sieht das eher so aus, dass ich einen tag vor der klausur nochmal
            so ein bisschen, je nach fach, wiederhole, teilweise den kompletten stoff
            der abgefragt wird(dementsprechend sind die noten ^^). aber sonst bin
            ich dermaßen faul :niederges ... ist ziemlich bescheiden ... deswegen
            versteh ich nicht, wie du zu so schlechten noten kommst.

            ich würd glatt 1 stehen bei der vorbereitung



            vielleicht liegts an einer inneren blockade?!? du hast einfach die hosen
            voll, wenn´s drauf ankommt und du die klausur vor augen hast so wie
            bei mir ^^

            wieviele klausuren hast du denn schon schlecht geschrieben ?

            eventuell bildest du dir die phase ja nur ein. ist schwer vorzustellen,
            was dein problem sein kann ....

            Kommentar

            • Vegeta

              #7
              huch, bin ich hier im psychotherapie Forum gelandet Spaß bei Seite.
              Ich würde mit meinen Lehrern darüber sprechen, die können es am besten
              beurteilen ,schließlich sind die dafür da. Vielleicht fehlt dir die Struktur-
              es könnte etliche Gründe geben.



              @Dschakka

              Deine Aussage, du würdest glatt 1 stehen, bei der Vorbereitung, zeugt
              von wirklicher Dummheit. Leute die sowas behauptet sind einfach lächerlich.

              Kommentar

              • Victorious

                #8
                Wie ist es denn mit dir an Tagen vor den Klausuren???

                Lernst du viel und bist du sehr aufgeregt?



                Es kann nämlich auch daran liegen, dass mit ZU wenig Druck an

                die Sache rangehst (das kann man oft daran erkennen, wie du in der NAcht
                vor der Arbeit schläfst oder wie aufgeregt du davor bist)

                denn du denkst vielleicht: Ich bin sooooo gut in mündlich,

                was ja auch stimmt, aber dadurch denkst du, du könntest alles

                perfekt...

                Daher hast du hinterher (weil eben die Übung dazu fehlt) Schwierigkeiten,

                alles zu verschriftlichen,

                denn es ist um einiges leichter in mündlich als in schriflich

                (ist meine Meinung, da ich in mdl. auch besser bin)

                Kommentar

                • Paddy C.

                  #9
                  Also ich versuche immer ein paar Übungsaufgaben vor den Klausuren zu lösen;
                  Vor den Klausuren bin ich etwas angespannter als sonst, ähnlich wie vor
                  einem Tennisspiel ich nenne es mal " Eine gesunde Anspannung". Ich schlafe
                  eigentlich recht gut vor klausuren und muss - vom Lehrer aus- eine Kladde
                  führen, die ähnlich einem Buch gestaltet sein soll. Daher muss ich alle
                  Unterrichtsinhalte als "Hausaufgabe" in Aufsatz-bzw. Klausurform bringen.
                  Ich denke, dass es daher nicht an mangelder Übung Dinge zu verschriftlichen
                  liegt.

                  Kommentar

                  • Dschakka

                    #10
                    @ Vegeta

                    Den" " hinter dem satz nicht deuten zu können, zeugt von wirklicher
                    Dummheit.

                    Also, immer schön den ball flach halten, danke ...

                    Kommentar

                    • Philipp

                      #11
                      hi paddy,

                      schade, dass du nicht an meiner schule bist. bei uns gibt's ab diesen
                      jahr nämlich eine schulpsychologin. ist eine ganz normale junge attraktive
                      lehrerin die wohl noch psychologie studiert hat. hat auch ihr eigenes
                      sprechzimmer in der schule. die könnte dir sicher weiterhelfen...das erinnert
                      jetzt an "axel"



                      ich habe auch irgendwie das problem in mathe. bin eigentlich recht gut,
                      hatte noch nie was schlechteres als 2 im endzeugnis. aber meine schulaufgabennoten
                      sehen immer so aus: 1, 5, 1, 4 oder so ähnlich. wenn ich mal eine 1 in
                      einer schulus geschrieben habe, mache ich mir bei der nächsten immer so
                      viel druck, dass ich total verkrampfe und die einfachsten sachen nichts
                      mehr weiß(black out). ist wirklich schwierig da was zu ändern. vielleicht
                      sollte ich mal ein schnaps vor jeder schulus trinken, oder ach zwei

                      machmal liegt es auch an den lehrern und deren fragestellungen. ich hatte
                      auch mal einen lehrer, da kam ich einfach nicht mit der fragestellung
                      klar. wenn das der fall sein sollte, wäre natürlich saublöd...dann musst
                      du halt absolut genau und nicht oberflächlich die frage durchlesen.

                      Kommentar

                      • Hauserer55

                        #12
                        Nach deinen Angaben bist du ja ein richtiger Musterschüler!



                        Du musst einfach cool bleiben während den Tests!

                        Und dir einreden das du gut drauf bist und eh alles kannst!



                        Keep Cool!!!

                        Kommentar

                        • Victorious

                          #13
                          Naja, so kann man das leider auch nicht für jeden sagen...

                          Bei mir ist es nämlich meinstens so, dass ich, je mehr ich

                          aufgeregt bin, desto bessere Arbeiten schreibe ich!

                          Kommentar

                          • Paddy C.

                            #14
                            @Hauserer55: Ein Musterschüler bin ich nicht (glaube ich zumindest).

                            Während der Test bin ja auch relaxed; vielleicht auch zu sehr, so dass
                            nicht mehr genug Anspannung vorhanden ist um gute Leistungen zu bringen,
                            also zu "wenig Druck"?!

                            Kommentar

                            • Nightwing

                              #15
                              versuch doch einfach mal ne woche abzuschalten .

                              widme dich mal deiner signatur. manchmal hilft das um danach wieder durchzustarten.



                              ansonsten: teufel , übernehmen sie!

                              Kommentar

                              Lädt...