Schlägerhaltung bei der Vorhand

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forehander

    Schlägerhaltung bei der Vorhand

    Hallo,

    Ich sehe mir gerade Fotos von Profis an, die bei der Vorhand den Schläger
    beim Treffpunkt "Parallel" zum Ball halten. Mir wurde es nicht so beigebracht,
    sondern den Schläger "Schräg" zu halten. Ich hoffe ihr wissr was ich meine!?

    Was hat diese Parallele Haltung für Vorteile?
  • Hawkeye2
    You cannot be serious !!!
    • 26.04.2002
    • 3277

    #2
    Hi,



    mit dieser Schlägerhaltung hat man eine optimale Treffchance, Energie-
    und Spinübertragung und eigentlich sollte man den Ball auch immer so treffen.



    Lediglich bei sehr tiefen oder sehr hohen Bällen muss ich die Schlagfläche
    etwas kippen um den Ball beim Slice mehr zu heben oder beim Topspin wieder
    zu drücken.



    Wie soll denn das mit einer "schrägen" Schlagfläche und dem Topspin auf
    Hüfthöhe funktionieren ?!



    Gruss

    Kommentar

    • Forehander

      #3
      Habe das bisher immer so gemacht. Werde am Donnerstag mal probieren es
      so wie oben Beschrieben zu Spielen!

      Kommentar

      • Hawkeye2
        You cannot be serious !!!
        • 26.04.2002
        • 3277

        #4
        Hi,



        entscheidend ist, wo Deine Schlägerfläche "schräg" steht.



        Beim Ausholen ist das ja vollkommen OK, sie wird nämlich gerade, wenn
        man den Ball weit genug vor dem Körper trifft.



        Gruss

        Kommentar

        • Forehander

          #5
          Bei mir ist sie auch beim Treffen des Balles noch leicht Schräg. Das erklärt
          wahrscheinlich auch, warum ich keine Longlinebälle oder lange Treibschläge
          an die Linie zu spielen, ohne das diese ausgehen.

          Kommentar

          • adlerauge
            Neuer Benutzer
            • 11.12.2024
            • 0

            #6
            Ich würde das mal nicht so einfach sagen.

            Ich denke da spielen viele Eigenschaften ne wichtige Rolle. Nur mit Schräg,
            vorne und hinten Treffpunkt ist das nicht zu erklären.

            Kommentar

            • Hawkeye2
              You cannot be serious !!!
              • 26.04.2002
              • 3277

              #7
              Hallo Adlerauge,



              lerne ja immer wieder gerne.



              Erkläre mir mal, wie Du mit einer schrägen Schlagfläche im Treffpunkt
              (egal ob nach oben oder unten gekippt) einen Ball unter Netzhöhe als Topspin
              spielst ???





              Gruss

              Kommentar

              • Forehander

                #8
                Es klappt, wenn man den Schläger danach schnell hochreißt, aber der Ball
                landet so sehr oft im Netz, also werde das donnerstag mal mit "gerader"
                Haltung versuchen, und nochmal hier Berichten.

                Kommentar

                • adlerauge
                  Neuer Benutzer
                  • 11.12.2024
                  • 0

                  #9
                  Guck Dir mal an wie Hewitt die Vorhand spielt. Finde ich zwar nicht besonders
                  gut, aber der spielt die Bällt m.E. oft so.

                  Kommentar

                  • Soulman

                    #10
                    @Adlerauge



                    Die Schlägerfläche steht zum Zeitpunkt des Balltreffpunktes (fast) immer
                    senkrecht. Ansonsten würde bei geschlossener Schlägerfläche der Ball in
                    den Boden gehen und bei geöffneter gen Himmel steigen. Kleine Ausnahmen
                    bilden der defensive Lob, sowie der Stop. Je extremer Du den Vorhandgriff
                    wählst je früher musst Du aus genau diesem Grund den Ball treffen.

                    Mit einer Eigenbeobachtung ist dies nicht zu sehen da der Ball nur ca.
                    1/2000 Sekunde in das Saitenbett eintaucht. Es wurde aber mit Hochgeschwindigkeitskameras
                    sichtbar gemacht wie der gesamte Schlag abläuft.

                    Kommentar

                    • Nightwing

                      #11
                      wenn der schlägerkopf schräg ist beim treffpunkt haut es nicht hin.

                      das ist physik. einfallswinkel=ausfallswinkel.

                      klar kannst du durch hochreißen oder mangelndes tempo noch im feld plazieren,
                      aber nicht so wie es sein sollte.

                      Kommentar

                      • ShockTreatment

                        #12
                        Wie hier erwähnt sollte die Schlägerfläche bei normalen Vorhand/Rückhandtopspin
                        eigentlich immer senkrecht stehen.

                        Ein Ausnahmeschlag ist z.b der Slice, wo die Schlägerfläche auch durchaus
                        bei hüfthohen Schlägen geöffnet sein kann

                        Kommentar

                        • adlerauge
                          Neuer Benutzer
                          • 11.12.2024
                          • 0

                          #13
                          Die Schlägerfläche steht zum Zeitpunkt des Balltreffpunktes (fast) immer
                          senkrecht.



                          --> "fast" triffts!!!!



                          Kommt wahrscheinlich drauf an wer auf dem Platz steht.80-90% der Spieler
                          machen, oder sollen das bestimmt so machen .

                          Kommentar

                          Lädt...