Volley als Grundschlag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ShockTreatment

    #16
    Wie erwähnt. Es gibt diesen Schlag (Topspinvolley) wird aber eben nur
    also Volley aus dem T-Feld zum Angriff benutzt um möglicherweise schon
    einen direkten Winner zu erreichen. Aber allzu oft spielt man den nicht,
    sondern den normalen vorwärtsabwärts Volley

    Kommentar

    • Philipp

      #17
      Hi,

      Die Williams Schwestern benutzen den Schlag ja recht oft. Aber immer nur
      wenn der Ball sehr hoch knapp hinters T-Feld kommt. Da ist das grade noch
      so akzeptabel, aber auch die spielen direkt am Netz die übliche Vollytechnik.




      @Nalbandian

      Was für eine Lizenz hat dein Trainier?

      Kommentar

      • D. Nalbandian

        #18
        Ich hab ihn noch nie danach gefragt.

        Wenn du willst kann ich ihn am Samstag mal fragen.

        Kommentar

        • olli72

          #19
          Ab und zu wird der bei uns auch trainiert, aber ehr zur Auflockerung des
          Trainings bzw. zum Spass - weil man ihn ja vielleicht ganz selten doch
          mal ansetzen kann. Sinnvoll ist der Schlag ja eh nur bei devensiven Bällen
          des Gegners die an der T-Linie ungefähr auf Schulterhöhe übers Netz kommen.

          Sonst ist die übliche Technik doch praktiakbler und sinnvoller im Training
          zu üben.

          Kommentar

          • D. Nalbandian

            #20
            @all

            Ich hab meinen Trainer erst heute wieder gesehen.

            Er hat vor 3 Wochen oder so, den B-Trainer Schein in München gemacht.

            Kommentar

            • O.Schmetterhand

              #21
              Bei seiner Lehrprobe wird er den Volley als Grundschlag wohl nicht demonstriert
              haben.



              Ich persönlich spiele einen Volley als Grundschlag eigentlich nur in Höhe
              der T-Linie, wenn der Ball vom Gegner sehr langsam und in mittlerer Höhe
              zurückkommt.

              Kommentar

              • D. Nalbandian

                #22
                Nee, hat er nicht.

                Ich glaube er musste auch gar nicht selbst spielen, bin mir aber nicht
                sicher. Er musste den Schülern innerhalb von jeweils 10 Minuten hohe Bälle
                zu spielen, die die dann als Winner versenken musste. Außerdem musste
                er ihnen noch Stoppbälle beibringen die nur in ein winziges Feld durften.
                Wenn das nicht richtig geklappt hat, musste er ihnen halt vor 3 Prüfern
                sagen was sie falsch machen.



                Theorie kam auch dran.

                Kommentar

                • ShockTreatment

                  #23
                  sag uns mal konkret, wann ihr ihn als grundschlag spielen sollt

                  Kommentar

                  • D. Nalbandian

                    #24
                    Vorne am Netz, also zwei drei Meter dahinter.

                    Kommentar

                    • ShockTreatment

                      #25
                      Und in welchen Situationen?

                      Kommentar

                      • D. Nalbandian

                        #26
                        Er steht ungefähr am T-Feld und spielt ins die Bälle zu, ungefähr auf
                        Kopfhöhe, manchmal auch ein bisschen höher.

                        Kommentar

                        • adlerauge
                          Neuer Benutzer
                          • 11.12.2024
                          • 0

                          #27
                          @ Nalbandian

                          Was ist denn das Ziel der Übung?

                          Steht Ihr ? Oder kommt Ihr aus der Bewegung nach vorne?

                          Wie lange dauert so ne Übung?



                          Ich frage das alles, weil auch mir der Sinn einer solchen Übung verborgen
                          bleibt.

                          Es ist doch wichtiger den Volley als eigenen Schlag zu lernen und dann
                          auch auszuführen.

                          Kommentar

                          • D. Nalbandian

                            #28
                            Das Ziel ist es sofort den Punkt zu machen. Wo wir stehen hab ich vorhin
                            schon geschrieben.

                            Jeder bekommt immer zwei Bälle und dann muss man sich wieder hinten anstellen,
                            die gesamte Übung dauert vielleicht 10 Minuten

                            Kommentar

                            • ShockTreatment

                              #29
                              Ich erkenne den Sinn eigentlich nicht so richtig bei dieser Übung (wie
                              allgemein in den meisten Übungen, bei denen der Trainer am Netz steht
                              und die Bälle zu spielt)

                              Kommentar

                              • adlerauge
                                Neuer Benutzer
                                • 11.12.2024
                                • 0

                                #30
                                Meiner Meinung nach kann man das mal machen, zwecks Fun-Motivation.



                                Macht Ihr das jedoch immer, ist das m.E. total .

                                Würde indem Fall den Trainer nach seinen Beweggründen fragen?

                                Kommentar

                                Lädt...