Härte beim Einschlagen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • O.Schmetterhand

    #16
    Am besten immer voll draufhauen, auch wenn die gesamte Muskulatur noch
    nicht warm ist. Verletzungsrisiko ist ja eher als gering einzuschätzen
    .



    Ich beginne sofort mit ersten Aufschlägen, die ich so schnell wie möglich
    spiele. Das Aufschlagfeld zu treffen ist gar nicht so wichtig. Hauptsache
    ich höre, wie mir meine Schulter wegfliegt .

    Kommentar

    • lasse-s

      #17
      ich kann mich erinnern, dass es mal einen bericht im tennis magazin ende
      der 80er(!!!) gab, in dem diskutiert worden ist, ob man beim einspielen
      gleich alles geben soll!

      es stand auch eine meinung eines spielers oder trainers drin, dass man
      auch ganz grottig oder ungenau spielen kann um dem gegner keinen rythmus
      für das kommende match zu geben!

      Kommentar

      • Nightwing

        #18
        @nalbi

        die schlagen keine winner beim einschlagen

        erstens gibts noch nichts zu gewinnen, zweitens geht das gegenüber wohl
        kaum voll hinterher.

        ich sehe es so wie schmetti. immer volles rohr. am besten das einschlagen
        total knicken, geht ja nur von der zeit ab. reibt euch 5 min vorher mit
        franzbranntwein ein, das wärmt die muskeln genug.

        Kommentar

        • Floriano

          #19
          Original geschrieben von Nightwing



          ich sehe es so wie schmetti. immer volles rohr. am besten das einschlagen
          total knicken, geht ja nur von der zeit ab. reibt euch 5 min vorher mit
          franzbranntwein ein, das wärmt die muskeln genug.


          Kommentar

          • Hawkeye2
            You cannot be serious !!!
            • 26.04.2002
            • 3277

            #20
            Hi,



            beim Einschlagen "alles" zu geben bezog sich eher darauf, dass man versucht
            jeden Ball zu erreichen, also ihn nicht 2x springen zu lassen, da man
            das im Match auch nicht macht.



            Ansonsten sollte lockeres Schlagen angesagt sein.



            Gruss

            Kommentar

            • 4realMaster

              #21
              So sieht das kurze Einspielen vor einem Match bei mir aus:



              1. Ich versuche den Ball mit einer gewissen Länge zu spielen, eher sehr
              lang, da der Ball während eines wichtigen Matches doch gerne zu kurz gespielt
              wird.



              2. Ich spiele die Bälle so schnell, dass ich in den Rythmus komme und
              gleichzeitig aber eine gewisse Sicherheit bei schnelleren Ballwechseln
              draufhabe. Ich haue nur drauf wenn ein etwas kurzerer Ball vom Gegner
              kommt um ihm gleich zu zeigen:" Solche "leichten" Fehler solltest du dir
              nicht bei mir erlauben" :verlegen:



              3. Meinem Gegner spiele ich den Ball gerne recht schön zu, soll er mir
              doch ruhig seine besten Schläge zeigen. Auch kleine Schwächen lassen sich
              somit gleich vor dem SPiele erkennen!



              4. Ich spiele beim kurzen Einspielen sehr selten meinen besten Ball, da
              ich den ja sehr gut behersche und auch im "eigentlichen" Aufwärmen vor
              einem wichtigen Match nochmal wiederhole.

              Kommentar

              • justme

                #22
                Kann auch Magic nur recht geben. Einspielen heist ja nicht umsonst Einspielen.


                Ich versuche auch möglichst lange Bälle mit Spin an die Grundlinie zu
                spielen, aber lange nicht mit voller Kraft, sondern schön locker mit langer
                Bewegung.



                Finde es teilweise richtig kindisch, wenn der Gegner in einem ernsthaften
                Match schon probiert mich im Einschlagen auszuspielen.

                Hab ich schon erlebt. Kam ans Netz um ein paar Volleys zu spielen und
                er hat permanent entweder auf beiden Seiten Passierbälle geschlagen oder
                versucht mir vor die Beine zu spielen.

                Hab keine Ahnung ob das Taktik ist um den Gegner zu verwirren, oder einfach
                nur bekloppt

                Kommentar

                • agassi99

                  #23
                  Ich denk auch so, erst den Ball lang hinter, dann kommt die Sicherheit.Und
                  im Match kann man dann Gas geben.Is wie beim Dieselmotor, erst warmfahren,
                  dann Gas geben.

                  Kommentar

                  • MagicMat

                    #24
                    Original geschrieben von lasse-s

                    ich kann mich erinnern, dass es mal einen bericht im tennis magazin ende
                    der 80er(!!!) gab, in dem diskutiert worden ist, ob man beim einspielen
                    gleich alles geben soll!

                    es stand auch eine meinung eines spielers oder trainers drin, dass man
                    auch ganz grottig oder ungenau spielen kann um dem gegner keinen rythmus
                    für das kommende match zu geben!




                    Auch nicht schlecht. Allerdings sollte man sich doch sowieso schon vorher
                    wenigsten 15 Minuten mit seinen Mannschaftskollegen eingeschlagen haben.
                    Somit fiele dann eine solche Maßnahme nicht mehr so ins Gewicht. Direkt
                    vor dem Match laufe ich mich lieber noch mal 10 Minutne warm. Ist für
                    mich persönlich viel wichtiger als noch mal 5 Minuten lange Bälle zu schlagen.

                    Kommentar

                    • go deep!

                      #25
                      Jau.

                      Warmmachen, laufen, dehnen und mentale Einstimmung (z.B. Napalm Death
                      ) ist mindestens genauso wichtig.



                      Ich habe auch keinen Spass mit Kloppern, die sofort zeigen müssen, wie
                      doll sie sind. Dann lieber immer gut vorbereiten und mit Mannschaftskameraden
                      einschlagen oder das Einspielen etwas abkürzen



                      Jungspunde mit Volldampf und krachlederner Vorhand lassen sich durch Stop-Lob
                      und lange Rückhand-Slice schon gerne mal ärgern...leider nicht immer




                      gd!

                      Kommentar

                      • draganzebic

                        #26
                        mein rat an alle ist: beim einspielen immer lange bälle spielen, mittleres
                        tempo und ausdrücklich versuchen die grundlinie zu treffen. dann habt
                        ihr die länge und kontrolle die ihr braucht, kurze reingeschobene bälle
                        bringen gar nichts und man schlägt entweder abgehackt oger zu locker.....sehr
                        viele profis machen das so...

                        Kommentar

                        • draganzebic

                          #27
                          ach ja, und nie nie nie nie anfangen sich im T-feld einzuschlagen, also
                          ganz kurze bälle reinzuschiebe, immer erst dehnem und dann an die grundlinie
                          und dann wie oben beschriegen anfangen...

                          Kommentar

                          • björn
                            Me breaks the hat string
                            • 21.01.2003
                            • 2713

                            #28
                            Original geschrieben von draganzebic

                            ach ja, und nie nie nie nie anfangen sich im T-feld einzuschlagen, also
                            ganz kurze bälle reinzuschiebe, immer erst dehnem und dann an die grundlinie
                            und dann wie oben beschriegen anfangen...




                            Also ein paar Minuten im halbfeld inkl. Volleys zum Aufwärmen empfinde
                            ich v.a. für Handgelenk, Arme und Beinelockern sehr angenehm. Dann hinter
                            und locker anfangen, lange Bälle zu schlagen.

                            Kommentar

                            • adlerauge
                              Neuer Benutzer
                              • 11.12.2024
                              • 0

                              #29
                              Ich finde wenn einer die ganze Zeit beim einschlagen versucht die Linie
                              zu treffen, was meistens nicht so funktioniert, stellt den gleichen Effekt
                              dar wie das harte draufhauen. Der Gegner/Partner denkt sich, was für ein
                              .....

                              Warum nicht einfach den Ball normal, muss jeder für sich selber definieren
                              d.h. so wie jeder für sich das am besten(ohne Fehler ) kann, ins Feld
                              spielen und dann nach 5 min. anfangen.

                              Die einen bolzen da drauf als gäbs keinen morgen, andere siehe hier versuchen
                              die Linie zu treffen, weil Profis das angeblich machen.

                              m.E. denken viele beim einschlagen schon viel zu viel. Wer hier schreibt
                              er wolle Schwächen ausloten, oder dem Gegner schon mal zeigen wer die
                              Macht hat, kann ich nur meinen Kopf schütteln.

                              Kommentar

                              • tennismieze

                                #30
                                Original geschrieben von adlerauge

                                Wer hier schreibt er wolle Schwächen ausloten, oder dem Gegner schon
                                mal zeigen wer die Macht hat, kann ich nur meinen Kopf schütteln.




                                Sehe ich nicht so. Habe schon öfters beim Einspielen festgestellt, daß
                                mein Gegenüber Schwächen bei gewissen Bällen hatte. Das Einspielen benutze
                                ich auch in erster Linie, um lange Bälle zu spielen. Dabei teste ich aber
                                auch locker an, wie mein Gegner/in mit Vorhand/Rückhand, tiefen und hohen
                                Bällen reagiert.

                                Kommentar

                                Lädt...