Wie auf kurze Crossbälle bei S&V reagieren?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paddinho

    Wie auf kurze Crossbälle bei S&V reagieren?

    Da sich mein Aufschlag in der letzten Zeit verbessert hat (Beckum-Teilnehmer
    werden sich erinnern) spiele ich jetzt öfters mal S&V, hier allerdings
    meist nur beim 1ten Aufschlag (der 2te ist dafür zu schwach). Ansich klappt
    das ganz gut, jedoch habe ich Probleme kurz-cross geschlagene Bälle zu
    erreichen.

    Wenn ich z.B. von der Vorhandseite aufschlage ist die Luftrichtung zum
    Netz ja etwas quer nach links vorne zur Mitte des T-Feldes hin.

    Kommt aber jetzt ein cross geschlagener Ball zurück erwischt er mich quasi
    auf dem falschen Fuß. Das gleiche gilt halt für die Rückhandseite.



    Wie kann ich dem Ganzen entgegenwirken bzw. solche Schläge trotzdem noch
    erreichen?
  • TBone

    #2
    Also ..

    entgegenwirken kannst du indem du halt sogut Aufschlägst dass der Gegner
    nur seine schläge reinschliebt oder slice spielen MUSS .... Also sehr
    Variabel sein auf dem Aufschlag damit der Gegener sich auch net dran gewöhnen
    kann ...



    Im prinzip returniert man ja sowieso in die mitte oder cross da dies der
    einfachere Wg st also solltest du sehr vorsichtig sein wenn du nach vorne
    rennst da dieser Schlag öfters kommt als die Longline variante....

    zum Thema falscher fuss..

    kein Tennis sollte es nicht vorkommen dass man auf dem falschen Fuss erwischt
    wird (ich sage sollte)...

    also wenn du zum Netz rinrennst musst du wenn der Gegner den Ball trifft
    einen kleinen zwischensprung machen so dass du auf beiden Beinen stehst
    dann bist du automatisch nict mehr auf einem falschen Fuss sondern kannst
    nach links oder rechts gleichschnell hin...

    hoffe hast ds einigermassen verstanden wenn nicht zeig ichs dir nextes
    Mal

    MFG TOm

    Kommentar

    • Paddinho

      #3
      entgegenwirken mit einem guten Aufschlag ist klar...nur den hab ich leider
      nicht....naja ist seit unserem letzten Spiel etwas besser geworden.

      Nehme wenn möglich die Drehscheibenposition in Höhe der T-Linie ein, jedoch
      fällt es mir irgendwie leichter longline geschlagene Return zu zurückzuspielen
      als cross.

      Kommentar

      • TBone

        #4
        Dass die Longline leichter sind ist normal du muss den Ball nur abtropfen
        lassen und hast einen Ganzen Platz cross offen jedoch bei cross da hast
        mehr möglichkeiten und der Ball ist schwerer einzuschätzen und zu Kontrollieren
        und er muss platzierter sein da die auswahl an freiem Platz kleiner ist...

        ...

        MFG Tom

        Kommentar

        • Tschevap

          #5
          Gazellentaktik! Leichtfüßig über den Platz schwebende KÖNNEN gar nicht
          auf dem falschen Fuß erwischt werden!



          ALSO: Ein kühles Blondes weniger in Nussloch und einiges wird gehen

          Kommentar

          • Paddinho

            #6
            ...ich bin doch gar nicht in Nussloch dabei :weinen:

            Kommentar

            • MagicMat

              #7
              Ohne guten Aufschlag geht nun mal nix beim S&V. "Guter Aufschlag" heißt
              ja nicht unbedingt nur hart, sondern vor allem konstat und variabel. Von
              der Theorie her machste es schon richtig. Übrigens sollte beim S&V sowie
              auch Doppel der erste meist durch die Mittegespielt werden, um dem Gegner
              nicht so gute Winkel anzubieten.

              Kommentar

              • Paddinho

                #8
                Wollte ich auch gerade schreiben. Ich hab des öfteren auf die Rückhandseite
                nach aussen (seine Rückhand) serviert und da konnte er mich wie du schon
                sagtest besser passieren als sonst.



                EDIT: Allerdings brauchte ich bei gutem Service auf die Rückhand nur noch
                den Ball cross reinzuschieben.

                Kommentar

                • Hawkeye2
                  You cannot be serious !!!
                  • 26.04.2002
                  • 3277

                  #9
                  Hi,



                  spiele dank gutem Service immer S&V in der Halle.



                  Wenn Du nach außen aufschlägst, dann richtig, sonst ist der Platz zu weit
                  auf.



                  Wie schon gesagt, benutze einen Split-Step, wenn dein Gegner den Ball
                  trifft um schneller reagieren zu können.



                  Den cross musst Du "abfangen" also nicht seitlich bewegen sondern schräg
                  nach vorne.



                  Den Volley setzt Du dann am besten in die Richtung, die Dir noch die beste
                  Platzabdeckung ermöglicht, also in die Seite, auf der Du stehst.



                  Oder nach Gefühl als Stop auf die offene Platzseite.



                  Viel Erfolg und dranbleiben S&V ist Übungssache !



                  Gruss

                  Kommentar

                  • Paddinho

                    #10
                    ...ja werd dran bleiben...auch wenn es schwer wird bei dem Aufschlag!

                    Kommentar

                    • Floriano

                      #11
                      Habs auch ab und an probiert,wenn du schön aus der Mitte raus(nach aussen
                      links servierst wirds der Gegner in der Halle schwer haben gute Winkel
                      zu finden,am besten mit nem Slice,dann haste gute Zeit dich zu stellen
                      und vorzubereiten

                      Wenn du dir dann noch denkst "ich bin n bär,an mir kommt keiner vorbei,klappt
                      das - kein scherz,dat hiilft echt oft,und das von einem der nur alle Jahre
                      mal am Netz auftaucht:P

                      Kommentar

                      • MagicMat

                        #12
                        @Floriano

                        Wenn der Gegner sich erstmal an deinen Aufschlag nach außen gewöhnt hat
                        - außer der Aufschlag ist wirklich bombig - schiebt er dir jeden zweiten
                        Return direkt vorbei, besodners da er ja mit der Vorhand returniert. Die
                        Winkel sind doch für ih super. Entweder er schiebt locker longline oder
                        zieht kurz cross.



                        Ich habe auch jahrelang S&V in der Halle gespeilt und zwar konstant mit
                        erstem und zweiten. Da die Gegner aber immer stärker wurden - insbesondere
                        im Returnspiel - und ich nicht gezielt S&V trainieren konnte, habe ich
                        es irgendwann sein gelassen. Mittlerweile streue ich es nur noch sporadisch
                        ein und das dank des Überraschungseffekts mit recht gutem Erfolg.

                        Kommentar

                        • adlerauge
                          Neuer Benutzer
                          • 11.12.2024
                          • 0

                          #13
                          Du musst das einfach mal bewusst trainieren. Spiel mit einem Partner mal
                          1 Std. nur S/V. Du schlägst die ganze Zeit erst mit 2ten dann mit 1ten
                          auf die Seite von der du Probleme hast, lässt deinen Partner dahin returnieren
                          was Dir Schwierigkeiten bereitet und du achtest ausschliesslich auf deine
                          Beinarbeit.

                          --> d.h. zügig nach dem Aufschlag nach vorne, beim Treffpunkt des Returnspielers

                          machst Du den Split-Step( bringst dein Gleichgewicht von 1 auf 2 Beine
                          und bringst deinen Körperschwerpunkt runter )

                          nach dem SplitStep setzt Du von rechts aufschlagend das linke Bein schräg
                          auf die wahrscheinliche Fluglinie des Balles, zu. Du stehst richtig und
                          hast mit dem Flugball keine Probleme.

                          Kommentar

                          • TBone

                            #14
                            Hy Patrick,

                            also die Tipps sind alle empfehlenswert die die Jungs dir geben und kannst
                            ohne weiteres so versuchen ...jedoch schlag ich dir andererseits vor:



                            trainiere nicht gezielt auf S&V sodnern in deinem Fall würd ich erstmal
                            was für deine Beinarbeit tun denn genau da liegt bei dir der Haken..besonders
                            in der Koordination ...

                            Verbesser das und du wirst sehn du stehst auch viel öfters am Netz richtig
                            zum Ball ...

                            nochwas wichtiges beim S&V..

                            der erste Volley muss nicht immer der Winner sein sondern sollte Fehlerfrei
                            gespielt werden damit der Gegner das Risiko einen Fehler zu machen eingehm
                            muss um zu Passieren etc...

                            und beim Aufschlag...achte auf deinen Ballwurf denn wenn du durch die
                            Mitte aufschlägst so wirfst du den Ball anders als wenn du nach ausser
                            Aufschlägst...ein aufmerksamer Spieler sieht das sofort und dann hast
                            schlechte Karten



                            Bleib dran und arbeite an dir und das wird dann ganz ordendlich



                            freundschaftliche Grüsse

                            Tom

                            Kommentar

                            • Paddinho

                              #15
                              Das mit dem 1ten Volley != Winner versuche ich umzusetzen, klappt auch
                              eigentlich ganz gut. Versuche ihn wenn möglich lang an die Grundlinie
                              (in die Ecken) zu plazieren.

                              Aufschlag hat sich ja leicht verbessert gegenüber unserem Freundschaftsspiel,
                              liegt denk ich mal auch mit am Schläger.



                              Wie du schon sagtest liegt mein Hauptmanko wohl an der mangelnden Beinarbeit...hier
                              merke ich erst wie faul ich bin. :verlegen: ...aber das wird hoffentlich
                              noch.



                              Wie kann man die Beinarbeit eigentlich gezielt trainieren?

                              Während des Trainings oder Spiel denkt man ja beim Schlag nicht daran
                              in die Hocke zu gehen...falls man es nicht schon von Anfang an so gelernt
                              hat.

                              Kommentar

                              Lädt...