Rückhand-Slice

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tennisolli

    Rückhand-Slice

    Hi Tennisfreunde!

    Ich bin mir schon seit längerer Zeit nicht im Klaren darüber, ob ich ein-
    bzw. beidhändigen Rückhand-Slice spielen soll.

    Alle die ich kenne (zumindest die Etablierteren) spielen ihn einhändig,
    ich spiel ihn aber beidhändig, weil er beim Angreifen besser kontrolierbar
    ist.

    Was meint ihr, welche Variante die effektivere ist und worin die Vor-
    und Nachteile liegen....

    mfG
  • CarstenL01

    #2
    Spiele zwar normal beidhändig, aber der RH-Slice muss dann doch einhändig
    sein, genau wie der Volley Beidhändig kämen da bei mir entweder Eier
    oder unkontrollierbare "Geschosse" Die einzige ausnahme, wo mir auch
    mal ab und zu ein beidhändiger Slice rausrutscht, ist beim Return, wenn
    mir z.B. einer schnell auf den Körper aufschlägt (falls man das dann Slice
    nennen kann *g*)

    Kommentar

    • lasse-s

      #3
      auf jeden fall wirst du wenn du den rh slice beidhändig spielst nicht
      so weit durchschwingen können wie beim einhändigen. das bringt natürlich
      weniger wirkung auf den ball.

      Kommentar

      • D. Nalbandian

        #4
        Ich spiel ihn auch einhändig, die normale Rückhand aber beidhändig.

        Kommentar

        • HzDl

          #5
          spiele die normale rückhand beidhändig, slice und volle aber einhändig!
          hab früher alles beidhändiggespielt, konnte die schläger aber nicht so
          gut kontrollieren und es waren eher notschläge!

          hab ein tipp für dich, wenn du ihn einhändig spielen willst:

          nimm die linke hand ans schlägerherz und stell dich erst richtig zum ball
          (rechter fuß vor) und schlag dann erst zu!

          Kommentar

          • Nightwing

            #6
            rückhand beidhändig und slice mit einer hand ist normal.

            slice beidhändig kommt mir spanisch vor.

            Kommentar

            • tennismieze

              #7
              Rh-Slice mit beiden Händen am Griff kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.
              Einhändig dagegen geht immer.

              Kommentar

              • ShockTreatment

                #8
                Ein Rückhandslice muss beidhändig gespielt werden, zumindestens beim Treffpunkt
                darf nur noch eine Hand am Schläger sein. Und eigentlich spielt ihn auch
                fast jeder so, wenn man mal F. Mayer rauslässt. Da du den Schläger beim
                Slice nach vorne bzw. vorneunten rausführen willst, hast du bei einem
                beidhändigem Slice kaum eine Chance dazu. Du hast kaum Reichweite, das
                werden eher geschobene Schläge.

                Außerdem ist es beim Slice zweckmäíg, wegen der Balance und auch Kontrolle
                eine Gegenbewegung zu haben, d.h der Arm, der nicht am Schläger ist, geht
                im gleichen Winkel/Abstand vom Körper zur anderen Seite weg (als wärest
                du die "Spiegelachse" und spiegelst die eine Armseite). Beim beidhändigen
                isgt das natürlich nicht möglich, weil beide Arme nach vorne gehen und
                dadurch ist es schwer Balance zu finden und einen kontrollierten Schlag
                auszuführen.

                Kommentar

                • moya fan
                  Moderator
                  • 15.04.2004
                  • 14251

                  #9
                  Hi,



                  normale Rückhand ebenfalls beidhändig,aber den Slice immer einhändig.



                  Gruß



                  Moya Fan
                  Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                  Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                  Kommentar

                  • Chris

                    #10
                    Ich spiele den Slice (wenn auch nur selten) auch einhändig, normale Rückhand
                    auch.

                    Spielt der Santoro nicht auch meistens den Slice beidhändig?

                    Kommentar

                    • Heinman
                      Heavy overdozed admin
                      • 02.10.2001
                      • 2996

                      #11
                      Santoro spielt den Slice zumeist einhändig, lässt die linke Hand allerdings
                      sehr lange am Griff und erst beim Ausschwung lässt er los.
                      Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                      Kommentar

                      • JulioCaesar

                        #12
                        Wie die andren auch Rückhand- Slice einhändig, normale Rückhand beidhändig.


                        Wenn du den Slice beidhändig spielst hast du halt eine kürzere Reichweite,
                        kannst aber wahrscheinlich mehr Druck hinter den Ball bringen.

                        Kommentar

                        • O.Schmetterhand

                          #13
                          Ich würde niemanden empfehlen den Rückhand Slice einhändig zuspielen.



                          Man verliert mit dieser Technik viel zu viel Kontrolle, die gerade beim
                          Slice dadurch entsteht, dass man mit dem Schläger möglichst lange dem
                          Ball folgt.

                          Kommentar

                          • Heinman
                            Heavy overdozed admin
                            • 02.10.2001
                            • 2996

                            #14
                            Original geschrieben von O.Schmetterhand

                            Ich würde niemanden empfehlen den Rückhand Slice einhändig zuspielen.



                            Man verliert mit dieser Technik viel zu viel Kontrolle, die gerade beim
                            Slice dadurch entsteht, dass man mit dem Schläger möglichst lange dem
                            Ball folgt.




                            Du wolltest bestimmt BEIDHÄNDIG schreiben.
                            Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                            Kommentar

                            • O.Schmetterhand

                              #15
                              Natürlich, danke für den Hinweis.

                              Kommentar

                              Lädt...