mentales Problem?Satzverlust trotz hoher Führung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    mentales Problem?Satzverlust trotz hoher Führung

    Hi,



    der Titel deutet mein Problem ja bereits an.Mir ist es jetzt in der jüngsten
    Vergangenheit schon viermal passiert,daß ich deutlich in den jeweiligen
    Sätzen vorne lag,aber jeden der vier Sätze trotzdem noch hab abgeben müssen.Was
    ist da los?Einmal lag ich schon 4 - 1 in Front,ein andermal gar 5 - 2.Da
    hatte ich sogar mehrere Satzbälle.Es muß doch möglich sein,einen dermaßen
    klaren Vorsprung zum Satzgewinn zu Transportieren.Aber irgendwie hör ich
    dann immer auf,Tennis zu spielen.Das bedeutet,ich zieh meine Linie nicht
    mehr durch,versuch irgendwas,das ich gar nicht kann,werd unbewußt nervös
    und schon ist der schöne Vorsprung dahin.Ich fasse es nicht.Wie soll das
    dann erst im Medenspiel werden,wenn mir sowas schon ständig in den Trainingsmatches
    wiederfährt.Habt ihr Erklärungen oder Lösungsansätze,wie ich dieses Problem
    in den Griff bekommen kann?Danke Jungs.



    Gruß



    Jens
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.
  • spr

    #2
    Original geschrieben von moya fan

    Hi,



    dAber irgendwie hör ich dann immer auf,Tennis zu spielen.Das bedeutet,ich
    zieh meine Linie nicht mehr durch,versuch irgendwas,das ich gar nicht
    kann,werd unbewußt nervös und schon ist der schöne Vorsprung dahin.





    Jens


    Mir scheint, als hast Du dir die Antwort auf Deine Frage bereits selbst
    gegeben. Passiert mir auch gelegentlich, weil mir eine hohe Führung suggeriert,
    ich könne das Ding locker nach Hause schaukeln! Hast Du Kiefer-Grosjean
    in Hamburg angeschaut? Kiwi passiert das ständig!

    Wenn der Gegner das spürt, wird er natürlich auch wieder selbstbewusster
    und Du eben in gleichem Maße nervöser.

    Ich glaube es spricht genau dieses Problem an, wenn die Spitzenspieler
    meinen, sie würden von Punkt zu Punkt denken. Du bleibst im Rhythmus,
    siehst Dich nicht schon als Gewinner, obwohl noch ein-drei Punkte fehlen.

    Kommentar

    • ShockTreatment

      #3
      Hi,



      das kenne ich sehr gut. An ein Spiel vor etwa 1 1/2 Jahren kann ich mich
      auch noch erinnern. Führte 5:1 im ersten Satz, eigentlich schien alles
      locker zu laufen. Gegner kam mit meinem Spiel nichtzu recht, ich hatte
      Selbstvertrauen, der Gegner hat sich eigentlich auch nur aufgeregt. Dann
      gabs 5:2, und ich dachte mir dann natürlich, dass das nichts schlimmes
      bedeuten muss. Doch genau das sind meistens dann die Fehler: Unbewusst
      lässt man es schleifen, wodurhc man die Punkte verliert. Man ist erstmal
      nicht so konzentriert mehr und man spielt auch technisch nicht mehr so
      weite, wie man es bis dato getan hat. Man zieht bsp. nicht mehr richtig
      durch, und wenn man es dann realisiert, dass man nur noch am Schieben
      ist, irgendwelche Spielereien ausprobiert, ist es häufig schon zu spät.
      So kam es bei mir, 7:5 gewann der Gegner den Satz noch. Klar, bei 5:3
      hat er plötzlich auch wieder Vertrauen bekommen, und bei mir wurde es
      immer weniger. Und wenn man den ersten Satz dann so verliert, ist es leider
      auch nicht weit entfernt, dass man den 2. Satz relativ locker abgibt (bei
      mir war es 2:6 oder 3:6), da man natürlich total down ist.

      Ich habe in irgendeiner Tenniszeitschrift aber mal gelesen, dass das nicht
      ungwöhnlich ist so eine Satzführung noch abzugeben, doch wenn man einige
      Male so ein Satz/Match durchbringt, passiert einem das ganz einfach nicht
      mehr. Ist vllt. schwer das so zu verallgemeinern, doch man hat beim Abgeben
      des Satzes bei soner Führung anscheinend so eine "Angst zu gewinnen".
      Man will eigentlich den Satz gewinnen, und traut sich deshalb nicht mehr
      so agressiv/lang zu spielen wie vorher. Also schiebt man bsp nur, in der
      Hoffnung der Gegner macht die Fehler.



      Also es liegt wohl meistens daran, dass man ganz einfach anders spielt,
      als bis zu diesem Spielstand, wenn auch manchmal unbewusst. Also immer
      darauf achten, genau so weiter zu spielen, und eher riskanter zu spielen,
      als langsamer und defensiver.



      Gruß

      Pascal

      Kommentar

      • moya fan
        Moderator
        • 15.04.2004
        • 14251

        #4
        Hi,



        du hast da einige Punkte angesprochen,die es so ziemlich treffend auf
        den Punkt bringen.Allerdings war es beim gestrigen Match so,daß ich im
        ersten Satz mit Break vorne lag und den Satz durch unglückliche Umstände
        noch verloren hab.Im zweiten Satz lief es dann bis zum 5 - 2 prächtig.Es
        gelang fast alles und mein Kumpel hat mir durch seine Körpersprache schon
        signalisiert,daß er mehr als unzufrieden ist.Soweit,sogut.Dann begann
        halt das Dilemma.Satzbälle nicht genutzt (waren bestimmt vier Stück),selber
        völlig unnötigerweise angefangen zu hadern,Break kassiert,noch ein Break
        kassiert und schließlich im Tie - Break dann verloren.Das kanns doch nicht
        sein,das ist doch nicht normal.



        Gruß



        Jens
        Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
        Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

        Kommentar

        • agassi99

          #5
          Mir gehts manchmal auch so, ich wechsle da dann in den Kraftsparmodus
          und verliere dann den Satz.

          Kommentar

          • f_panthers
            Moderator
            • 15.03.2005
            • 2413

            #6
            Relativ hohe Führungen sind in einem Satz oft recht gefährlich, gerade
            wenn der Gegner nicht unbedingt schlechter ist. Da ist es manchmal schwierig,
            die Konzentration zu behalten. Unbewusst versucht man dann irgendetwas
            anders zu machen, statt geradlinig das weiterzuspielen ,was bis dorthin
            erfolgreich geklappt hat.



            Der Gegner im Gegensatz hat in dem Satz ja nun nichts mehr zu verlieren
            und kann ein höheres Risiko bei seinen Schlägen eingehen. Das hat mich
            auch schon oft dann aus dem Konzept gebracht. Da versucht man nur zu gerne,
            das hohe Tempo mitzugehen oder sogar noch zu übertreffen.



            Versuch von Spiel zu Spiel zu denken oder noch besser von Ballwechsel
            zu Ballwechsel. Konzentrier Dich auf den Ball und bloss nicht auf den
            Gegner (erst recht nicht, wenn der anfängt Mätzchen zu machen!!!).Gerade
            bei eigenen Aufschlagspielen ganz ruhig bleiben und Zeit zwischen den
            einzelnen Ballwechseln lassen. Der Gegner liegt zurück und will daran
            schleunigst etwas ändern, nicht Du.
            Liebe Grüße, f_panthers

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8274

              #7
              ich denke, mann sollte bei hoher Führung darauf konzentrieren, das DIng
              durchzuziehen. Sollte der Gegner wieder Erwarten noch 1-2 Spiele machen,
              dann anstatt darüber zu grübelen, was man falsch macht, einfach Punkt
              für Punkt spielen. Dich wieder auf dein Spiel konzentrieren, dann klappt
              das meistens....
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • Vegeta

                #8
                Brad Gilbert bezeichnet das als das Phänomen des fröhlichen Campers und
                des angeschlagenen Bären. Find ich ziemlich treffend. Ich fange auch häufig
                an zu "campen". Bei ner 5:2 Führung mal den ein oder anderen Stopp, dann
                ein, zwei leichte Fehler und schon ist der Gegner wieder im Spiel. Das
                passiert mir besonders oft nach gewonnenen ersten Satz. Neben den hier
                schon angesprochenen Tipps, hilft es dir vielleicht, wenn du dir bei einer
                5:2 Führung einredest, dass du 2:5 hinten liegst....

                Kommentar

                • 4realMaster

                  #9
                  @vegeta^ssj

                  du hast recht, so beschreibt Brad Gilbert das auch. Aber er sagt auch,
                  dass man in solchen Situation wie ne Wuergeschlange sein sollte. Wenn
                  der Gegner schon etwas angeschlagen ist, immer mehr Druck aufbauen, so
                  wie es Wuergeschlangen mit ihrer Beute machen. Immer mehr und mehr Druck
                  aufbauen. Somit killt man seinen Gegner, was ich bei meinem letzten Punktspiel
                  gemacht und dann gegen einen viel besseren Gegner gewonnen habe...

                  Kommentar

                  • Set

                    #10
                    Ging mir früher auch so. Mittlerweile aber verlier ich zwar bei deutlicher
                    Führung event. noch ein paar Spiele, gewinne aber normal den Satz. Hier
                    meine Tips .



                    - Sobald dein Gegner etwas aufgeholt hat gerät er selber wieder unter
                    Druck/Stress, da er es jetzt ja für möglich hält den Satz doch noch zu
                    gewinnen. Bist du zu dem Zeitpunkt allerdings schon völlig gefrustet wird
                    er das auch. -> Spielverluste ignorieren und einfach weiterspielen.



                    - Wenn du unbewusst Blödsinn machst kannst du versuchen über Kampf dranzubleiben.
                    Dadurch spielst du zwar nicht mehr so gut wie vorher aber da dein Gegner
                    auch Probleme hat reicht das normal.



                    - Überleg dir Spielzüge die zu deinem Spiel passen und die du oft machst.
                    Wenn du dann in einen brenzliche Situation kommst versuch einfach nur
                    diese Spielzüge zu machen.



                    - Merk dir die Situationen wo du in deinem Spiel nachlässt. Wenn du dann
                    Spielstandmässig in so eine Situation kommst dann versuch möglichst konzentriert
                    zu sein.

                    Kommentar

                    • moya fan
                      Moderator
                      • 15.04.2004
                      • 14251

                      #11
                      Hi,



                      ich kenn mich so zwar eigentlich selber nicht,aber bei dem Match am Freitag
                      hätte wirklich nicht viel gefehlt und ich wär komplett ausgerastet.Ich
                      werde wirklich mal versuchen,sollte ich in absehbarer Zeit wieder in einer
                      vergleichbaren Situation sein,dem gegenzusteuern und ganz normal weiterspielen.Aber
                      wenn das so einfach wär.Ich hoffe mal,daß ich eure Tipps produktiv umsetzen
                      kann und dann so ein Satz auch mal locker nach Hause fahren kann.Keine
                      Ahnung,was da mit mir los war.Normal hab ich schon eine gute Selbstbeherrschung
                      auf dem Platz,aber am Freitag,oh mann,gut daß das kaum jemand mitbekommen
                      hat.Es ist ja nicht so,daß der Gegner auf einmal alles getroffen hat,ne,er
                      brauchte bloß auf meine Fehler zu warten,die dann natürlich auch prompt
                      kamen.Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die Ratschläge,hoffentlich
                      kann ich sie bald umsetzen.



                      Gruß



                      Jens
                      Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                      Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                      Kommentar

                      • adlerauge
                        Neuer Benutzer
                        • 11.12.2024
                        • 0

                        #12
                        Dann machs mal anders herum, du liegst erst zurück und drehst dann voll
                        auf bis du den Satz gewonnen hast und den Rückstand aufgeholt .

                        Kommentar

                        • tennismieze

                          #13
                          Mir hilft inzwischen die Konzentration auf den nächsten Punkt. Ebenso
                          spar ich mir die übertriebenen Emotionen wie Schlägerwerfen und mit sich
                          selbst hadern. Funktionierte beim letzten Punktspiel hervorragend.

                          Kommentar

                          • moya fan
                            Moderator
                            • 15.04.2004
                            • 14251

                            #14
                            Hi,



                            ihr werdets nicht glauben,aber ich hab doch heut glatt wieder ein 4 -
                            1 Vorsprung versemmelt.War zwar bloß ein Mixed innerhalb des Schleifchenturniers,aber
                            trotzdem.



                            Gruß



                            Jens
                            Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                            Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                            Kommentar

                            • ShockTreatment

                              #15
                              Hi,



                              nunja Mixed ist ja nicht unbedingt Einzel. Ob man dir da die Schuld geben
                              sollte?



                              Gruß



                              Pascal

                              Kommentar

                              Lädt...