Betrügen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oigen

    #31
    Hi!



    Würde mich auch klar für 1.) entscheiden. Wie schon Einige geschrieben
    haben, hätte ich eventuelle Schummelversuche wohl auch schon vorher mit
    dem Gegner geklärt...



    Einige Anekdoten fallen mit zu dem Thema auch noch ein:



    1.) Mein Bruder hatte einmal in der Winterrunde eine Situation, in der
    er einen knappen 1.Aufschlag out gab. Der Gegner macht ohne Diskussion
    einen zweiten Aufschlag - Returnwinner für meinen Bruder. Dann fing sein
    Gegner an, über den 1.Aufschlag zu diskutieren



    2.) Ich hatte noch folgende Situation: Satzball für mich - der Gegner
    schlägt den Ball knapp ins aus, die Zuschauer applaudieren aber, so wie
    wenn der Ball gut gewesen wäre. Ich kreise den Abdruck ein (knapp aber
    doch deutlich im Out) und weise den Gegner, der es nicht glauben kann,
    darauf hin, sich den Abdruck doch anzusehen. Der meint dann darauf, dass
    ich den Abdruck nicht eingekreist, sondern verwischt hätte, und gleichzeitig
    einen neuen hinter der Linie mit dem Schläger gemacht hätte...

    Er wollte das nicht akzeptieren - im Endeffekt habe ich mich auf die Bank
    gesetzt und nicht mehr diskutiert. Durch die Aufregung habe ich natürlich
    Satz 2 gleich abgeschenkt, aber wenigstens im 3. gewonnen

    Kommentar

    • f_panthers
      Moderator
      • 15.03.2005
      • 2413

      #32
      Kann nur aus meiner Erfahrung sagen, dass sowohl bei den Oberligaspielen,
      die ich selber bestritten habe, als auch bei Spielen der 2. Bundesliga
      Herren30 unseres Nachbarvereins vor zwei Jahren keine Stuhlschiedsrichter
      eingesetzt wurden und jeder für die Entscheidungen auf seiner Seite verantwortlich
      war.



      Im Gegenteil, bei strittigen Entscheidungen hiess es immer: OK, du entscheidest
      den Ball. Habe bei den Bundesligaspielen, denen ich als Zuschauer beigewohnt
      habe nicht ein einziges Mal erlebt, dass ein strittiger Ball wiederholt
      wurde.



      Wie willst Du die Wiederholung von strittigen Punkten auch handhaben?
      Da zweifelt einer dann einfach alle knappen Ausbälle an und die müssen
      dann wiederholt werden?
      Liebe Grüße, f_panthers

      Kommentar

      • numakukn

        #33
        Original geschrieben von f_panthers





        Wie willst Du die Wiederholung von strittigen Punkten auch handhaben?
        Da zweifelt einer dann einfach alle knappen Ausbälle an und die müssen
        dann wiederholt werden?




        Das scheint mir wenig stichhaltig zu sein. Denn im anderen Fall: Da entscheidet
        einfach jemand bei allen knappen Bällen auf seiner Seite: "Der war aus!".

        Kommentar

        • Elena

          #34
          Also soweit ich weiß kann der Gegner den Out-Ball anzweifeln, den du dann
          nachweisen musst - er darf auf deine Seite und sich das ansehen. Dann
          ist der Fall gleich mal klar. Sind zwei Abdrücke vorhanden gibt's eine
          Diskussion, die dann durch zwei Neue Bälle für beide Parteien eine befriedigende
          Lösung findet.

          Wenn einer stur bleibt dann gibts Streit, im Endeffekt hat aber der Spieler
          das letzte Wort, auf dessen Seite der Streitball ist. Nur - sowas kommt
          nur ganz selten vor, weil keiner so blöd ist und das ganze Match aufs
          Spiel setzen wegen nicht mehr . . . obwohl... letztes Jahr hat's bei
          uns sogar eine Schlägerei wegen eines Streitballes gegeben. Das hatte
          aber zur Konsequenz dass beide Spiele disqualifiziert und für die gesamte
          Saison gesperrt wurden.

          Kommentar

          • Tschevap

            #35
            Er darf nicht auf meine Seite...nur, wenn er meine Erlaubnis bekommt...

            Kommentar

            • Vegeta

              #36
              Soweit ich weiß, darf man seinem Gegner nicht verbieten auf seine zu kommen.

              Kommentar

              • moya fan
                Moderator
                • 15.04.2004
                • 14251

                #37
                Hi,



                doch darfst du.Er hat auf seiner Seite zu bleiben und darf nur,wie Tschevy
                schon sagte,auf die andere Seite rüber,wenn er die ausdrückliche Erlaubnis
                des Kontrahenten dazu erhalten hat.Wo würden wir denn sonst hinkommen?



                Gruß



                Jens
                Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                Kommentar

                • Nightwing

                  #38
                  Soweit ich weiss ist es ein Irrglaube das der Andere nicht rüberdarf.

                  Kommentar

                  • Tschevap

                    #39
                    Bin mir ziemlich sicher, das bei der REgelkunde annodazumal gelernt haben
                    zu müssen.... Vielleicht hilft hier mal ein Schiri??? Haben doch so viele
                    im Forum...

                    Kommentar

                    • howy
                      Forenbewohner
                      • 25.09.2001
                      • 8274

                      #40
                      http://www.dtb-tennis.de/downloads/SpielohneSR2004.PDF

                      da steht:

                      "Zweifelt ein Spieler die Entscheidung seines Gegners an, darf er ihn
                      bitten, ihm den Ballabdruck zu zeigen. Um den Ballabdruck anzuschauen,
                      darf er die Spielhälfte des Gegners betreten."



                      Das würde ja heissen, dass der Gegner jedesmal auf meine Seite darf. Er
                      braucht ja nur den Abdruck anzuzweifeln und bitten ihn genau zu sehen.
                      Gruss,
                      Howy
                      _____________________________________________
                      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                      Kommentar

                      • Häuptling Webbl

                        #41
                        Der Gegner darf nur mit meiner Erlaubnis auf meine Seite.



                        Habe ich jetzt erst wieder bei den internationalen württembergischen Seniorenmeisterschaften
                        gesehen. Der Betroffene in dem Match war ein Ex-Buli-Spieler und hauptberuflicher
                        Trainer. Der wird die Regel ja wohl wissen...

                        Kommentar

                        • MagicMat

                          #42
                          Original geschrieben von Häuptling Webbl

                          Der Gegner darf nur mit meiner Erlaubnis auf meine Seite.



                          Habe ich jetzt erst wieder bei den internationalen württembergischen Seniorenmeisterschaften
                          gesehen. Der Betroffene in dem Match war ein Ex-Buli-Spieler und hauptberuflicher
                          Trainer. Der wird die Regel ja wohl wissen...




                          Klar, aber das ist doch nur Formsache. Stimmt der Gegner dem nicht zu,
                          holt man einfach einen Schiedsrichter.

                          Kommentar

                          • Hawkeye2
                            You cannot be serious !!!
                            • 26.04.2002
                            • 3277

                            #43
                            Hi,



                            spiele auch immer fair und benachteilige im Zweifel stets mich selbst,
                            wenn ich mir nicht sicher bin.



                            Aber ich kann Howy nur zustimmen :



                            Natürlich darf jeder beim Spiel auf Asche (!) einen Abdruck prüfen und
                            dazu natürlich auch auf die Seite des Gegners.



                            Eine Wiederholung eines Punktes mit "2 Neuen" kann es eigentlich nur geben,
                            wenn sich beide Spieler nicht über den OrtAbdruck einigen können.



                            Gebe ich einen Ball Aus und es stellt sich dann heraus, daß der Ball noch
                            an der Linie war, habe ich sogar den Punkt verloren...



                            Und im Medenspiel gibt es immer einen Oberschiedsrichter auf der Anlage,
                            aber auch der kann nur bei Einigkeit über den Ballabdruck entscheiden,
                            ob ein Ball aus oder drin war, sind beide Spieler uneinig über den Ort
                            des Ballabdrucks kann auch er nur 2 Neue geben.





                            Gruß

                            Kommentar

                            • olli72

                              #44
                              @hawkeye2



                              Natürlich geht fair vor und ich würde auch nicht absichtlich betrügen,
                              selbst wenn der Gener das evtl. macht.



                              Aber wenn ich einen Ball aus gebe und der Gener dann meint einen anderen
                              Abdruck gesehen zu haben, der dann natürlich gut wäre , dann lasse
                              ich mich nicht auf Diskussionen ein.



                              Sonst wären die Gegner doch bei jedem engen Ball üder den Abdruck uneinig
                              und der müsste dann wiederholt werden ???

                              Kommentar

                              • Hawkeye2
                                You cannot be serious !!!
                                • 26.04.2002
                                • 3277

                                #45
                                Hi,



                                das wäre dann der Moment, wo man den Oberschiedsrichter bemühen muss.



                                So ein Gegner ist ja generell sonst nicht zu ertragen.



                                Aber wenn jemand einen harten ersten Aufschlag bringt, kannst Du Dir dann
                                immer 100 % sicher sein, wo der Abdruck war ?!



                                Meist sieht man den richtigen, manchmal sucht man herum, manchmal sieht
                                man gar nichts...



                                Daher muß man dem Gegner schon zugestehen, auch mal den Abdruck zu prüfen.



                                Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...