Betrügen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • olli72

    #46
    Natürlich gestehe ich das zu und fange nicht beim ersten strittigen Ball
    das diskutieren an.

    Bei einem guten und harten Aufschläger nehme ich den Ball im Zweifel immer
    an und spiele weiter. Wenn ich dann einen Abdruck sehe, und der im aus
    war, Pech gehabt. Aber das ist mir lieber als auf Verdacht den Ball aus
    zu geben.

    Kommentar

    • Vegeta

      #47
      Meines Wissens ist es erlaubt den Ball zurückzuschlagen und ihn auch danach
      noch aus zu geben. Im Regelwerk steht zwar ein "Reflexschlag" ist erlaubt,
      aber ich habe schon oft gesehen, dass Spieler den Ball erstmal bewußt
      zurückschlagen um während der Ball in der Luft ist, nach dem Abdruck schauen
      und den dann ggf. noch aus geben. Ein Oberschiedsrichter in unserem Verein
      sagte mir das sei ok- sogar wenn ich den Schlag ins Netz spiele und dann
      nachschaue. Ein anderer Oberschiedsrichter pochte darauf,dass eben nur
      ein Reflexschlag zulässig sei und ich den Punkt verliere. Darauf habe
      ich ihn gerfragt, ob er allen ernstes einen Ball gut geben will, der offensichtlich
      im Aus ist, nachdem ich ihm den Abdruck gezeigt habe. Seine Antwort: "ja"...

      Kommentar

      • MagicMat

        #48
        Meint ihr nicht das es zu weit in den Bereich der Theorie abdriftet. Wie
        oft kommen solche Situationen denn vor. in der Regel dürfte es doch so
        sein, dass man manchmal Bälle ausversehen ausgibt und manchmal gut gibt.
        Betrügt man nicht absichtlich und hat zu dem keinen Sehfehler, dürfte
        es sich ausgleichen.

        Kommentar

        • Elena

          #49
          jo so wirds wohl sein.

          Kommentar

          • MrStylo

            #50
            Original geschrieben von Numakukn

            "Jeder entscheidet auf seiner Seite" ist eine Empfehlung, keine Regel!



            Im Bereich des TVM (Tennisverband Mittelrhein) wird diese Empfehlung bei
            Spielen bis zur Oberliga nicht umgesetzt, statt dessen gilt: "Im Zweifelsfall
            werden 2 Neue gespielt!"





            Juchuu dann habe ich bei mRegelabend also doch nicht gepennt

            Kommentar

            • numakukn

              #51
              Original geschrieben von MagicMat

              ... Wie oft kommen solche Situationen denn vor. in der Regel dürfte es
              doch so sein, dass man manchmal Bälle ausversehen ausgibt und manchmal
              gut gibt. ...




              Also, ich behaupte frech, dass das im Jugendbereich, besonders in den
              höheren Ligen und bei Turnieren, gar nicht so selten ist.



              Jüngstes Bsp.: 1:1 Sätze, 2:3 Spiele, Ball knapp ins Aus (Spieler A kringelt
              ein): 4:2! Spieler B will Abdruck sehen, geht hin und behauptet, der eingekringelte
              ist nicht der richtige Abdruck, kann aber keinen Anderen zeigen (weil
              keiner in der Nähe ist). Oberschiedsrichter (Trainer von B) kommt und
              stellt fest, "dass sich die Spieler nicht über den Abdruck einig sind"
              und gibt 2 Neue. Bei Spieler A machts "knack", es kommt zum 3:3 und Matchgewinn
              für B.



              Es geht hier um nix geringeres als um den Oberligaaufstieg. Dazu kommt,
              dass Trainer B gegen die Wettspielordnung durchsetzte der Oberschiedsrichter
              zu sein und auch während der Spiele (also nicht während der Seitenwechsel)
              coachte.



              Noch Fragen?



              Da fällt mir nur "Winning ugly" von Brad Gillbert ein.



              Gruß

              Numakukn

              Kommentar

              • MagicMat

                #52
                Ok, im Jugendbereich mag das sein. Im Herrenbereich ist mir so ein Theater
                aber so gut wie nie untergekommen. Ich kann mich in den letzten Jahren
                nur an zwei Situationen erinnern, die wirklich zu längeren Diskussionen
                geführt haben, aber selbst da wurde sich friedlich geeinigt.

                Kommentar

                • olli72

                  #53
                  Naja, ich habe schon erlebt das der gegnerische Mannschaftsführer (= Oberschiri)
                  im Medenspiel beim Unterschreiben bei den Bemerkungen unsere unfaire Spielweise
                  eingetragen hat.

                  Dabei war das der größte Depp und Be******er von allen, der Rest der Mannschaft
                  war sehr nett und schämte sich in Grund und Boden dafür.

                  Kommentar

                  • MagicMat

                    #54
                    @olli72

                    Genaus das hatten wir im Winter auch. Waren vier jünger Spieler, die 3
                    und 4 unter 17 mit einem bekloppten Vater. Stand bereits 5:0 für uns und
                    in einem Einzel gab es zuvor leichtes Theater. Dann im Doppel haben sie
                    sich, nachdem ein Spieler unserer Mannschaft einen Aufschalg ausgegeben
                    hat vor lachen auf den Boden geschmissen. Ich stand am Spielfeldrand (konnte
                    ja selber nicht spielen) und fragte was das denn soll. Darauf hin beschwerten
                    sie sich das er schon die ganze Zeit besch**** würde und sie keinen Bock
                    mehr hätten. Meinem einfachen Hinweis, doch dann einfach aufzugeben folgten
                    sie dann auch. Dann kam der Vater uns es ging richtig rund. Ergebnis,
                    im Spielbericht schrieb einer der Jungs dann " Spieler 4 fiel durch grobes
                    pfuschen" auf, was doch für allgemeinen Erheiterung bei uns sorgte. Der
                    zuständige Bezirks-Sportwart hat sicherlich Tränen gelcht.

                    Kommentar

                    • howy
                      Forenbewohner
                      • 25.09.2001
                      • 8274

                      #55
                      allerdings bei der DTB-pdf handelt es sich um Empfehlungen

                      soll der Typ rüberkommen, wenn der Ball aus ist, dann ist er halt aus
                      Gruss,
                      Howy
                      _____________________________________________
                      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                      Kommentar

                      • Jens Husung

                        #56
                        halte es auch so, wenn mein gegner den ein oder anderen fragwürdigen ball
                        auch schon aus gegeben hat und sonst ein vollpfosten ist, dann ist der
                        ball aus.



                        ansonsten wenn der ball dran war -schöner schlag- und gut ist

                        Kommentar

                        • Heinman
                          Heavy overdozed admin
                          • 02.10.2001
                          • 2996

                          #57
                          Ich hatte am Sonntag ein besonderes Erlebnis. Grundsätzlich hatte ich
                          einen fairen Gegner, allerdings gab es eine Situation, bei der er ich
                          einen 2. Aufschlag von ihm "aus" gab. Er zweifelte dies an, sodass ich
                          ihn bat, sich den Abdruck bitte persönlich anzuschauen. Der Abdruck fing
                          ungefähr eine "Plasmabreite", also 1 oder 2 mm hinter der Linie an. Er
                          meinte, dass der Ball "wegrutschte", was ja auch stimmte. Aber ich habe
                          es nicht eingesehen, den Ball zu wiederholen, wenn der Abdruck zweifelsfrei
                          hinter der Linie ist. Kommentar des Gegners : Dann brauche ich dir den
                          Stoppball aus dem letzten Spiel auf die Seitenlinie auch nicht "gut" geben.
                          Ich hab mir einen Kommentar verkniffen und lieber meinen Stiefel zu Ende
                          gespielt. Was macht man in so einem Fall ?????
                          Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                          Kommentar

                          • olli72

                            #58
                            Naja, das mit dem von ihm wohl gutgegebenen Stopball von dir aus dem letzten
                            Spiel war bestimmt nur der letze Versuch dich umzustimmen. Er wollte wohl
                            darauf hinweisen das er dir auch einen strittigen Ball gutgegeben hat
                            und du es jetzt dann auch tun solltest. Aber wenn er aus ist, ist er aus.

                            Wenn das Spiel dann normal weiterläuft und er nicht anfängt ein "Psychospielchen"
                            aufzuziehen ist doch alles o.k.



                            P.S. Bei mir meinte der Gegener mal das der Schatten des Balles ja die
                            Linie noch getroffen hätte, der Abdruck war aber halt genau neben der
                            Linie

                            Kommentar

                            • YBCO

                              #59
                              Sorry, aber wenn der Abdruck wirklich nur 1-2 mm von der Linie entfernt
                              war, hat der Ball auf den meisten Plätzen die Linie auch berührt (Es sei
                              den die Linie ist bei Euch vergraben) und damit wäre es ein Punkt deines
                              Gegners.

                              Kommentar

                              • f_panthers
                                Moderator
                                • 15.03.2005
                                • 2413

                                #60
                                Sorry, aber die Logik verstehe ich jetzt nicht. Wenn der Abdruck des Balles
                                vollständig hinter (und nicht auf) der Linie ist, wie kann der Ball dann
                                die Linie berührt haben?
                                Liebe Grüße, f_panthers

                                Kommentar

                                Lädt...