Betrügen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vegeta

    #76
    Habe gestern beim French Open schauen irgendwas davon gehört, dass den
    Spielern ab den US-Open eine "Replay" zugestanden wird. Hatte aber gerade
    erst eingeschaltet. Weiß jemand was es damit auch sich hat?

    Kommentar

    • KaiservonChina

      #77
      Es war mal im Gespräch, dass die Spieler pro Satz einmal die Möglichkeit
      haben, so eine Art Fernsehzeitlupe zur Verfügung haben zur Kontrolle.
      Sollte bei den US-Open wohl das erste mal eingeführt werden. Aber die
      Mehrheit der Spieler hat sich dagegen ausgesprochen, u.a. Federer. weil
      somit das Spiel 'nicht mehr richtig Spiel' sei.

      Kommentar

      • Vegeta

        #78
        Gestern im Punktspiel hatten wir flg Situation:

        Spieler A holt zu einer Rückhand aus. Während dessen rollt ein Ball hinter
        ihm (!), also sodass er diesen nicht sehen kann ins Feld. Seine Rückhand
        geht ins Aus. Er dreht sich um und sieht den Boll rollen. Besteht daraufhin
        auf eine Wiederhilung des Punktes obwohl der Ball ihn gar irritiert haben
        kann. Wie seht ihr die Situation? Es gab danach auf jeden Fall ein riesen
        trara... der Punkt musste schließlich wiederholt werden.

        Kommentar

        • olli72

          #79
          Kann er eigentlich nicht, und wenn er Sportsmann wäre, würde er sich auch
          nicht so billig rausreden versuchen.

          Kommentar

          • Nightwing

            #80
            ist zwar nicht fair, aber ich glaube er konnte drauf bestehen.

            Kommentar

            • MagicMat

              #81
              Ich würde sagen so lange kein OSR die Situation beobachtet hat, ist das
              der klassische Fall für eine Wiederholung. Wie Olli schon sagte, im Recht
              war er sicherlich nicht, aber was will man schon in so einer Situation
              anders machen? Er kann ja immer noch sagen, dass er eine Bewegung beim
              Rückhandschlag aus dem Augenwinkel gesehen hat etc..

              Kommentar

              • Soulman

                #82
                @Vegeta



                Sorry, aber ich bin der Meinung dass derjenige der den Ball rollen sieht
                den Gegner sofort darauf aufmerksam machen muss. Sportlichkeit besteht
                nicht nur im Gutgeben von Linienbällen.



                Ich bin in der Beziehung ein gebranntes Kind. Ein Tritt auf einen Ball
                mit anschliessender Aussenbandrdehnung hat mich mal fast eine gesamte
                Saison gekostet.



                Während meiner Trainerprüfung hat ein Kollege seine Schüler zwischen lauter
                rumliegenden Bällen rumtanzen lassen. Den haben die Prüfer drauf aufmerksam
                gemacht und dann heimgeschickt.

                Kommentar

                Lädt...