Spin it Baby

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ToZucchabar

    Spin it Baby

    So hallo,
    seit einigen Wochen versuche ich mein eher geradlinieges Spiel auf ein Topsinspiel umzuarbeiten.
    Zielsetzung:
    Lange sichere hohe Bälle die nach hinten abspringen um somit den Gegner zu einem kurzen Ball zwingen und dann mit einem Angriffsball ans Netz vorzurücken.
    zZ. trainiere ich auch hart- täglich Hosenträger und Rythmusübungen, aber:
    Es passiert immer noch zu oft, dass ich Bälle 2-3 am Stück total unbedrängt sinnlos verschlage, meistens treff ich den Rahmen und die Bälle landen 3 Plätze weiter und sobald ich mal richtig "gejagt" werde gehen die Fehler ins unerträgliche, wenn ich nicht perfekt am Ball stehe landet der Ball im Wald...
    Meine Frage:
    Was ist für viel Spin enorm wichtig?
    Zuerstmal zum Schläger: Weiche oder harte Bespannung? Ich tendiere zur weichen.
    Sollte der mal am Wendepunkt getroffen werden oder leicht drunter, damit man von unten hochziehen kann.
    Wie tief sollte man in die Kniee gehen?
    Eher eine offene oder geschlossene Ausholschleife ( ich hol parallalel zum Boden aus, also geschlossen)?
    Wie weit das Handgelenk öffnen?
    Falls euch sonst noch was einfällt, her damit
    danke
  • MagicMat

    #2
    Technisch wird dir gleich sicherlich von anderen geholfen. Ich empfehle nur eine härtere Besaitung und sicherlich das wichtigste: viel trainieren. Außerdem solltest du nicht zu extrem umstellen sondern langsam deinen Topspin verbessern. und wie gesagt, Geduld haben....

    Kommentar

    • adlerauge
      Neuer Benutzer
      • 11.12.2024
      • 0

      #3
      Kommt zum einen auf Schläger(-gewicht,-größe,-bespannsystem) an. Und die dazu hoffentlich passende Saite .

      Andere Faktoren sind natürlich deine physischen Voraussetzungen. Müsstes du mal schildern, dann kann man Dir sicherlich konkretere Tipps geben.

      Kommentar

      • badnix

        #4
        auch beim Topspin gibt es zahlreiche Varianten - je nach Spielsituation und was Du mit dem Ball erreichen willst bzw. kannst.

        ... wenn Du gejagt wirst, wie Du schreibst, d.h. Dich in der Defensive befindest, macht ein hart geschlagener Topspinschuß wenig Sinn, dazu mußt Du optimal stehen, was beim gejagt sein selten der Fall sein wird, da wirst Du froh sein, den Ball noch zu erreichen, Du nimmst ihn also, weil nicht anders möglich, sehr tief. In diesem Falle ist der gefühlvolle hohe Topspinball die weitaus bessere Variante sein, mit dem Du Dich auch aus der bedrängte Situation auch wieder nach und nach herausarbeiten kannst

        ... die andere Xtreme ist der aggressive Topspinschuß, bei dem Du den Ball so früh wie möglich nimmst, mit dem Du den Druck aufbaust um den Gegner zum Laufen zu bringen

        ... und dann noch alle Schläge zwischen diesen beiden Xtremen - das nennt man dann Timing, das kommt aber nicht innerhalb von ein paar Wochen. Deshalb wie MM schon sagt, trainieren, trainieren, trainieren. P.S. das Problem habe ich jedes Frühjahr, durch die Umstellung von Teppich auf Sand muß ich Topspin immer wieder neu lernen - selbst als ausgeprägter Topspinner.

        Besaitung: eher hart, aber auch da muß Du Dich rantasten. Hängt immer von der Physis, dem Racket und der Saite ab, spiele selbst 639 cm², Cyber Flash 1,25 Hybrid oder Poly Plasma 1,18 bei 26/27 kg, wenn es heiß ist 1 kg mehr.

        Kommentar

        • ToZucchabar

          #5
          Habe mir überlegt den Babolat Aero Drive zuzulegen und dann die Hurrican draufzupacken, ist dann nen guter Mix aus Power und Gefühl, was haltet ihr davon?

          Kommentar

          • TBone

            #6
            Hy,
            ich geb dir nur nen kleinen Tipp was viele ..sehr viele Leute falsch machen wenn sie versuchen extremen Topspin zu spielen ...
            viel Leute versuchen den Spin dann aus dem Handgelenk zu erzeugen !!
            einen grossteil des Spin kann man zwar mit dem Handgelenk erzeugen jedoch ist ês so dass besonders Leute die nict ein Gewissen Spielniveau haben viel zu viel und spàter nurnoch aus dem Handgelenk raus spielen ..man erreciht zwar eine sehr hohe geschwindigkeit jedoch leider das genaue Treffen des Balls enorm darunter und daher kommen dann deine vielen Rahmentreffer(
            versuch erstmal sauber zu treffen und nicht zu extremen Spin zu spielen ...
            der rest ist schwer per schreiben zu erklären da sollte man dann schon zu einem qualifizierten Trainer gehn ...
            MFG Tom

            Kommentar

            • MagicMat

              #7
              Zitat von ToZucchabar
              Habe mir überlegt den Babolat Aero Drive zuzulegen und dann die Hurrican draufzupacken, ist dann nen guter Mix aus Power und Gefühl, was haltet ihr davon?

              So wie ich das verstanden habe hast du doch grundsätzliche Probleme mit Technik und Timing. Da hilft dir kein Schläger und keine Saite der Welt weiter (natürlich ist es mit einem breiteren Rahmen etwas schwieriger). Nur mal so als Anregung....

              Kommentar

              • ToZucchabar

                #8
                Nochmal eins: ich bin kein Anfänger- Bezirksliga Junioren und oft seit diesem JAhr auf Turnieren unterwegs. Spiel seit ich 9 bin ( bin jetzt 17 ).
                Für meinen Erfolg trainiere ich, egal wie hart und wie oft, für mich stellt es kein Problem da, dass ich am Tag 9 Stunden immer den gleichen Ball spiele, auch wenn er erst nach 8 Stunden und 58 Minuten das erste mal so kommt, wie ichs mir vorstelle.

                Ich glaub mein Hauptfehler ist die zu schnelle Hüftdrehung und das ungenaue Timing, darauf sprach mich mein Trainer darauf an.
                Noch was anderes wichtiges!
                Wenn ich den Ball genau in die Mitte bekomme, langsames Tempo verhau ich ihn am meisten...sprich: wenn ich nachdenke wie ich schlagen soll und ich weiss der Ball ist easy kommen die Fehler.
                Wenn ein schneller Ballwechsel stattfindet und ich etwas unter Druck stehe und nicht an meinen Schlagablauf nachdenke KOMMT ER. Mein Hauptproblem ist der Kopf, wenn ich den Kopf freihabe kommen die Schläge, was empfehlt ihr mir?

                Kommentar

                • HawaiianFlo

                  #9
                  @MM
                  Denke mit der Spinannahme,das ist n Ding das sich wohl nie klären lässt - der eine sagt weich nimmt mehr an,der andere sagt hart...
                  Aber denke es wird schon n Grund haben warum Spinartisten alla Corretja,Coria,Nadal etc weiche bevorzugen - muster war ja n Gegenbeispiel,aber sagen wir so:
                  Unterschiede wohl minimal - zudem alles von Technik und Racket abhänging.

                  Kommentar

                  • MagicMat

                    #10
                    @HawaiianFlo
                    Ist richtig, ich hatte aber "härter" nicht wegen der Spinannahme geschrieben, sondern einfach wegen der Sicherheit. Ein Topspin ist ja erstmal ein etwas defensiverer Schlag und der kann auch lieber ein Meter kürzer kommen als zu lang hinter die Grundlinie.

                    Kommentar

                    • HawaiianFlo

                      #11
                      Stimmt Sicherheit auf jedenfall...
                      Ich habe eigentlich immer härter besaitet,so um die 28,und bin jetzt mal auf 24 gegangen,was mir auch sehr gut gefiel...
                      Zwar mangelt es manchmal etwas an Kontrolle auf der Rückhandseite,aber für den Hawaiianwestern () war es wunderbar,da man dort halt oftmals zu zu kurzgeratenen Bällen neigt...
                      Denke man muss die richtige Mischung finden,aber da Tospin ja manchmal bischen kürzer kommt/und man meist mehr Kontrolle bei Spin hat,kann man problemlos bischen "runtergehen"

                      Kommentar

                      • adlerauge
                        Neuer Benutzer
                        • 11.12.2024
                        • 0

                        #12
                        Ich würde auch eher empfehlen nicht so hart zu besaiten. Je härter die Saite desto schneller muss die Zuschlagbewegung werden. --> schwieriger, vor allem ein ganzes Match lang

                        Kommentar

                        • sandläufer

                          #13
                          Spin

                          Hallo

                          Ich glaub nicht das dieses Problem mit einer anderen Besaitung oder Schläger zu lösen ist.
                          Du schreibst ja auch das du bei schnellen Ballwechseln Probleme hast. Wahrscheinlich liegt es eher daran das du nicht optimal zum Ball stehst und deshalb viele Fehler machst. Vielleicht solltest du einfach mal versuchen mehr für die Beinarbeit zu tun und zwar ohne das du dabei Bälle schlägst. Außerdem kannst du probieren dich auf ein Wackelbrett zu stellen und von diesem aus Bälle zu schlagen da das eine sehr gute Übung für deine Balance beim Schlagen ist.

                          Gruß Heiko

                          Kommentar

                          • Hawkeye2
                            You cannot be serious !!!
                            • 26.04.2002
                            • 3277

                            #14
                            Topspin und schnelle Bälle

                            Hi,

                            Da man bei starkem Topspin den Schlägerkopf von unten nach oben über den Ball zieht, hat man eine wesentlich schlechtere Treffchance als bei einem Ball, den man mit wenig Spin spielt.

                            Da bleibt der Schlägerkopf viel länger auf der Flugbahn des ankommenden Balls.

                            Damit ist dann auch klar, daß man eine hervorragende Koordination braucht, um sehr schnelle Bälle noch mit viel Topspin zurückzuspielen.

                            Diese Koordination bekommt man nur durch Training, Erfahrung und damit wachsender Spielstärke.

                            Also: trainieren und oft mit den Hardhittern zocken !

                            Gruß

                            Kommentar

                            • Dirk Diggler

                              #15
                              Bitte vorsicht mit den Ausdrücken. Wenn du beim TopSpin den Schläger über den Ball ziehen würdest, dann würde der in Australien aus dem Boden schiessen. Beim TopSpin findet lediglich eine verstärkte Aufwärtsbewegung in der Hauptaktion statt! Man denkt nur das man den SChläger über den Ball zieht.

                              Das gleiche Problem gibts auch oft beim Slice Aufschlag, bei dem man denkt der Ball würde von der Seite getroffen werden, weil er ja eine schöne links / rechtskurve fliegt. Würde man den Ball jedoch wirklich so schlagen, würde er auf dem Nachbarplatz links oder rechts landen.

                              Man hat nur das Gefühl die Bälle so zu schlagen aber man tut es nicht, jedenfalls nicht wenn man einen TopSpin oder Slice Aufschlag so trifft das er im richtigen gegnerischen Feld landet.

                              Kommentar

                              Lädt...