Wie Aufschlag beibringen...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FedEx
    Neuer Benutzer
    • 23.12.2024
    • 4

    Wie Aufschlag beibringen...

    Hallo zusammen

    Eine gute Kollegin fragte mich, ob ich Ihr mal einen Aufschlag beibringen könne.
    IMO ist der Aufschlag (schulbuchmässig mit Schlaufe, synchroner Ablauf des Ballaufwerfens und Beginn des Schwunges) etwas vom Schwierigsten überhaupt.
    Mag mich so knapp an meine Anfangszeit erinnern, damals übten wir die Bewegung mit einem Ball welcher an einer Schnur befestigt wurde....

    Leider ist meine Anfängerzeit schon mehr als ein Jahrzehnt zurück Wäre Euch für jeden Tipp sehr dankbar!!
  • Fabian

    #2
    also ganz am anfang haben wir es so gelernt, den schläger schon ins kreuz zu legen und dann den ball hoch zu werfen und probieren übers netz zu bringen... das macht man erstmal ne halbe ewigkeit und dann einfach üben üben üben...

    Kommentar

    • tennismieze

      #3
      Richtig, erst mal den Bewegungsablauf trocken (d. h. ohne Ball) üben, bis er sitzt.

      Kommentar

      • MrStylo

        #4
        Zitat von Fabian K.
        also ganz am anfang haben wir es so gelernt, den schläger schon ins kreuz zu legen und dann den ball hoch zu werfen und probieren übers netz zu bringen... das macht man erstmal ne halbe ewigkeit und dann einfach üben üben üben...
        Das sehe ich auch noch oft auf den Trainerplätzen. Bei uns hiess dass "den Schläger in den Rucksack stecken". Da könnt ich ausrasten wenn ich Trainer sehe die ihren Schülern so eine Scheisse beibringen

        @ FedEx: Ich würde versuchen deiner Kollegin den Aufschlag über die normale Wurfbewegung beizubringen. also erstmal den Ball schön locker über das Netz werfen und dann versuchen mit einer ähnlichen Bewegung den Ball zu schlagen.
        Problem dabei: Viele Frauen können gar nicht werfen

        Kommentar

        • FedEx
          Neuer Benutzer
          • 23.12.2024
          • 4

          #5
          Schonmal vielen Dank für Eure Tipps! Werde wohl mit der Trockenübung und dem Wurf des Balles übers Netz starten... Denke zuerst fange ich mit dem "Hammergriff" (Schläger wie einen Hammer halten, als ob man einen Nagel einschlagen will) also dem geraden Aufschlag an.

          Schade ist es bei mir schon so lange her, da hat sich der Ablauf quasi automatisiert.

          Kommentar

          • tennismieze

            #6
            @FedEx
            Dann vergiß bei den Trockenübungen auch nicht den Ballwurf für den Aufschlag. So manche Frauen haben arge Probleme, den Ball überhaupt gerade hochzuwerfen ..

            Kommentar

            • FedEx
              Neuer Benutzer
              • 23.12.2024
              • 4

              #7
              Jep, tennismieze, werde ich auch speziell beachten. Vom Aufwurf hängt schon rech viel ab...

              Kommentar

              • Hawkeye2
                You cannot be serious !!!
                • 26.04.2002
                • 3277

                #8
                @FedEx

                Hi,

                Aufschlag beibringen ist nicht einfach, vor allem nicht, wenn sich da schon irgendein selbst gebastelter Bewegungsablauf eingeschlichen hat.

                Mit dem Schläger "den Rücken kratzen" ist eine Folge der richtigen Aufschlagbewegung, aber sollte nicht als Ausgangspunkt verwendet werden.

                Der Schlägerkopf fällt automatisch nach unten wenn der Körper aus den Knien nach oben kommt und die Schultern sich wieder aufdrehen, sofern der Arm natürlich locker bleibt.

                Ansonsten fehlt deinem Schüler eine ganz enorme, dynamische Powerquelle.

                Ich würde 3 Dinge unterscheiden :

                1) Ballwurf

                2) Einnehmen der "Zuschlagposition"

                3) Aufschlagen

                1 würde ich zuerst vermitteln, danach 1+2 zusammen.

                Die richtige Zuschlagposition (Knie gebeugt, Hüfte vorgeschoben, Schultern gedreht, Schlagellbogen deutlich tief, der Schläger+Unterarm balancieren locker auf dem Ellbogen) kann man ganz gut demonstrieren und dann nachmachen lassen, da braucht man die o.g. komplizierten Beschreibungen gar nicht.

                Zu 3) ist es meistens so, daß Anfänger Angst vor der eigenen Power haben, aus der richtigen Zuschlagposition kommt nämlich mächtig was heraus, so daß man sich gar nicht vorstellen kann, einen Ball damit kontrolliert ins Feld zu spielen, aber das geht mit etwas Übung problemlos.

                Also 3) mögliochst locker üben, der Ball muß ja erst einmal getroffen werden, wo er hingeht spielt erst einmal gar keine Rolle.

                Möglichst bald aber sinnvoll zielorientiert arbeiten, dann erspart man sich jede Menge technische Korrekturen, weil manches nur geht, wenn man es richtig macht.

                Viel Erfolg !

                Gruß

                Kommentar

                • Elena

                  #9
                  wieso können frauen nicht werfen?
                  können männer das auf anhieb und frauen nicht, oder wie?

                  Kommentar

                  • muellerhp
                    Jens Kasirske
                    • 27.06.2002
                    • 1930

                    #10
                    @fedEx

                    Du hast geschrieben, du willst mit dem Hammergriff anfangen. Wenn deine Kollegin einigermaßen talentiert ist, dann mach das nicht. Mit dem Hammergriff kriegt man nie ne vernünftige Bewegung hin, das wird dann immer Ball-über-die-Schnur.

                    Meine Frau hat spät mit Tennis angefangen, ich habe ihr den Aufschlag so beigebracht:
                    1. Ballwurf üben
                    2. Schläger in die Hand (Continentalgriff!!!!), Ellbogen hoch, Arm eingeknickt und dann so tun, als wolle man den Schläger so fest wie möglich bis ins Netz schleudern (wenn die Gefahr des Loslassens besteht, entweder einen alten Schläger oder einen anderen Gegenstand nehmen ). dabei bereits auf korrekte Ausrichtung der Füße zum Netz, Schultern usw. achten.
                    3. Gleiche Übung mit Ballwurf kombinieren: Schläger hoch, dann Ball werfen und zuhauen.
                    4. Wenn das klappt, ganze Bewegung zusammen ausführen.

                    Meine Frau schlägt für ihre Spielklasse sehr gut auf, der Ablauf ist rund und hat Schwung. Ich habe auch mal eine Gruppe Freizeitspielerinnen ein Jahr lang trainiert, da haben wir das auch so gemacht, bis auf eine Bewegungslegasthenikerin haben die jetzt alle eine ganz ordentliche Bewegung. Man muss das halt anfangs öfter üben. Der Pfannengriff ist mehr für die Hauptsache-rüber-Fraktion geeignet.
                    Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                    Gruß Peter

                    Kommentar

                    • Banni

                      #11
                      Hi!
                      Hab da auch ne Frage. Zum Ballwurf: Wie werft ihr den Ball? Ich meine jetzt nicht ob nach vorne oder in den Rücken, sondern wie hoch! Denn mir ist aufgefallen, dass ich einer der einzigen Spieler bin, die den Ball nicht allzu hoch werfen, aber dafür ihn am höchsten Punkt treffen. Das führt dazu, dass meine Bewegung sehr sehr schnell aussieht, wie andere sagen. Nur ich habe das Problem, dass ich den Ball häufig unsauber treffe, wenn ich ihn zu hoch werfe!
                      MAcht das hier noch jemand ähnlich?

                      Kommentar

                      • FedEx
                        Neuer Benutzer
                        • 23.12.2024
                        • 4

                        #12
                        @ Hawkeye2
                        @ muellerhp

                        Vielen Dank für Eure Tipps! Bin sehr dankbar... Werde versuchen es in dieser Reihenfolge zu versuchen (habe noch irgendwo ein blaues Buch von Peter Scholl oder so rumliegen, "richtig Tennis" heisst es glaube ich, muss da mal reingucken).

                        Kommentar

                        • Victorious

                          #13
                          Zitat von Banni
                          Hi!
                          Hab da auch ne Frage. Zum Ballwurf: Wie werft ihr den Ball? Ich meine jetzt nicht ob nach vorne oder in den Rücken, sondern wie hoch! Denn mir ist aufgefallen, dass ich einer der einzigen Spieler bin, die den Ball nicht allzu hoch werfen, aber dafür ihn am höchsten Punkt treffen. Das führt dazu, dass meine Bewegung sehr sehr schnell aussieht, wie andere sagen. Nur ich habe das Problem, dass ich den Ball häufig unsauber treffe, wenn ich ihn zu hoch werfe!
                          MAcht das hier noch jemand ähnlich?
                          Ich!

                          Wenn ich den Ball höher werfe gehe ich zu stark ins Hohlkreuz und bekomme keinen Speed auf den Ball.

                          Ein Profi, der es ähnlich macht ist z.B. Albert Montanes.

                          Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass diese Art von schneller(er) Bewegung den Aufschlag schwerer lesbar und somit weniger gut antizipierbar macht!

                          Kommentar

                          • mad-rabbit

                            #14
                            Eigentlich sollte ich hier wohl nicht mitreden, da mein Aufschlag zur Zeit nix anderes ist als ne Katastrophe (speziell Ballwurf).

                            Dennoch,
                            Ich rate dazu am Anfang darauf zu achten den Schläger eben nicht wie ne Pfanne zu halten sondern mit dem Continental-Griff.
                            Damit erklärt sich auch wie von selbst die Funktion des Handgelenks, da man nur so "zuschnappen" kann.

                            Ich fang bei meinen Schülern (lol hab zwar keinen Trainerlappen, wollt ich aber immer schon mal sagen ) übrigens am Netz an von oben aufzuschlagen um sich dann nach hinten vorzuarbeiten.

                            Kommentar

                            • Banni

                              #15
                              @Victorious
                              Ja dann sind wir ja eine seltene Spezies! Machst du es bei dem zweiten Aufschlag auch so?
                              Mein Trainer macht es bei 2. Aufschlag auch so. Jedoch finde ich, dass man dann nicht genug Kick produziert!

                              Kommentar

                              Lädt...