Spiel gegen kleines Talent

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mad-rabbit

    Spiel gegen kleines Talent

    also folgendes:

    man hat mir gerade mitgeteilt, dass ich in der 2ten runde der diesjährigen kreismeisterschaften höchstwahrscheinlich auf einen 12oder13-jährigen treffen werde! das problem: der scheint garnich so schlecht zu sein, denn der tingelt von turnier zu turnier und gewinnt auch ab und an. zb bargteheide (ich hab berichtet ) : dort hat er die u12-konkurrenz gewonnen. ich bin bei den u18 in der 2tn runde geflogen.

    wir spielen in einer halle mit nem ordentlich schnellem teppich.

    sollte ich verlieren hör mit dem sport auf...
  • Nightwing

    #2
    ist doch albern. wenn er besser ist,ist er es halt. das wird dir noch sehr oft passieren das du gegen jüngere ,aber auch gegen ältere verlierst. wichtig ist das du dein bestes gibst.

    Kommentar

    • jub

      #3
      hi olli,
      sprichst du gerade von mir? :-)))))

      Kommentar

      • Nightwing

        #4
        nein, war allgemein gedacht..

        Kommentar

        • MrStylo

          #5
          @ mad rabbit
          Das ist genau die falsche Einstellung, so setzt du dich nur noch mehr unter Druck!
          Versuch locker zu bleiben, Spiel dein Spiel und lass dich vom Alter des Gegners nicht ablenken.

          Kommentar

          • jub

            #6
            .... also, ich denke, dass man sich schon aufgrund der spielerfahrung und dem alter des gegners einstellen sollte.

            jungen spielern sollte man beispielsweise beim seitenwechsel die frage stellen:
            "man man man, du schlägst ja schon gut auf - aber verrat mir doch mal - atmest du beim schlag eigentlich ein oder aus" :-)
            --> die doppelfehlerserie folgt :-)

            tricks gegen einen "erfahrenen spieler" ist ein anderes thema

            Kommentar

            • Kreanga

              #7
              Guck einfach auf sein Schläger und den Ball , nicht auf ihn . Lasse deinem "FLOW" freien Lauf und du gewinnst ganz sicher

              Kommentar

              • muellerhp
                Jens Kasirske
                • 27.06.2002
                • 1930

                #8
                @madrabbit

                Gegen jüngere hilft es oft, wenn man das spielt, was sie nicht gewohnt sind, zB. Tempowechsel, ab und zu Serve-Volley, Slice usw., gerade auf Teppich. Fest von hinten spielen können die meisten. Und wenn das nicht hilft, dann lock ihn ans Netz und spiel einen Lob, so eine Riesenreichweite sollte er bei dem Alter noch nicht haben.

                Ich habe am Wochenende einen 15-jährigen genau so geschlagen. Harte feste Grundlinienrallies habe ich verloren, aber gegen Tempovariationen und flachen Slice war er allergisch.

                Und wenn er besser ist, dann gilt nightwings erstes Statement.
                Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                Gruß Peter

                Kommentar

                • Pac

                  #9
                  Wir haben im Verein auch so ein Talent , dass inzwischen 13 ist , aber im Sommer noch U12-Kreismeister , Bezirksmeister usw. ist . Er hat kein einziges Spiel gegen Pos. 1-3 der Herrenmannschaft gemacht und keinen Satz gegen irgendeinen Herr gewonnen . Das lag schlicht und ergreifend daran , dass er nicht genug Kraft im Leib hat , obwohl er für sein Alter sehr groß ist . Meist sind die jungen Kerle auch langsamer , also viele Winkel und harte Schläge

                  Kommentar

                  • moya fan
                    Moderator
                    • 15.04.2004
                    • 14251

                    #10
                    Hi,

                    @mad-rabbit

                    Ich kenn diese Situation auch sehr gut.Ich spiel des öfteren mal gegen einen vierzehnjährigen aus meinem Verein,der auch über sehr viel Potential verfügt.Das sieht man schon daran,daß er in den Medenspielen sowohl in seiner Altersklasse,bei der U 18 und neuerdings auch in unserer Herrenmannschaft seit drei Jahren nicht ein einziges Einzel verloren hat.Auch bei den Turnieren war er mitunter schon sehr erfolgreich.Wenn wir gegeneinander spielen,haben wir immer sehr viel Spaß dabei.Das ist doch das Wichtigste.Je nach Tagesform gewinnt mal er,mal kann ich ihn in Schach halten.Wenn er gewinnt und ich mein bestes getan habe,geh ich relativ entspannt vom Platz,geb ihm die Hand und wir gehen was trinken.Darum gehts doch.Geh auf den Platz,seh die Sache ganz locker,geb dein Bestes und guck,was dabei rum kommt.Er hat von der Veranlagung her mehr Möglichkeiten als ich,aber mir gelingt es doch immer wieder,ihn in die Knie zu zwingen.Man muß halt wirklich versuchen,das zu spielen was ihm nicht liegt und versuchen,ihn an den Rand der Verzweiflung zu bringen,dann geht da schon was.Versuchs einfach mal.Viel Spaß und viel Glück.

                    Gruß

                    Jens
                    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                    Kommentar

                    • mad-rabbit

                      #11
                      ich notiere:

                      - Tempo variieren
                      - Slice
                      - Serve+Volley
                      - Stop+Lob
                      - Beim Seitenwechsel blöde Sachen fragen

                      genau so spiel ich ansonsten auch immer

                      wär doch gelacht...

                      Kommentar

                      • Pac

                        #12
                        Und nicht nur blöde Sachen fragen , sondern lob ihn über alle Maßen , am besten schon vor dem Spiel . Er muss sich seiner Sache so sicher sein , dass er sich schon gar keine Gedanken mehr macht !

                        Kommentar

                        • Victorious

                          #13
                          @ Kanickel

                          Wann ist das Spiel denn?

                          Kommentar

                          • draganzebic

                            #14
                            ok, fairplay ist an erster stelle....aber:

                            rede ruhig etwas mehr mit dem jungen knaben, zum grössten teil sind diese junge gute spieler etas abgehoben und arrogant weil sie mitbekommen das sie gut spielen und in den himmel gehoben weden.
                            also, sag ihm zum beispiel "mann gute vorhand aber deine hüfte bremst deinen schwung schon, gell" oder "solider aufschlag aber dein ellenbogen macht ja was er will" usw..

                            denn, wenn er anfängt über dich und deine worte nachzudenken beim oder vorm spiel ist es schon der halbe sieg(brad gilbert)...
                            und natürlich, variaber spielen....lange und kurze bälle, bälle verteilen, drivers und extrem topspinn(dann fangen wiele kungen spieler an hohe sicherheitsbäll zu spielen nachden sie die ersten weggeballert haben diese aber die hallenwand trafen)...die erfahrung fehlt halt. genauso beim aufschlag....mal schnell durch die mitte mal auf den körper gerade mal kick auf die rückhand mal slice nach aussen auf die vorhand(wenn er rechtshänder ist)

                            viel glück

                            Kommentar

                            • lasse-s

                              #15
                              Zitat von moya fan
                              ....ich mein bestes getan habe,geh ich relativ entspannt vom Platz,geb ihm die Hand und wir gehen was trinken.Darum gehts doch....
                              WIE?!?
                              du verleitest einen 14-jährigen zum saufen???

                              Kommentar

                              Lädt...