extremer vorhandgriff...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fabian

    extremer vorhandgriff...

    Hi,

    als ich grad wieder das grönefeldfoto auf eurosport gesehen habe habe ich nicht schlecht gestaunt... seht selbst. Ist das etwa ein übertriebener Western?



    was hat dieser griff für einen vorteil dem normalen gegenüber und wie lernt man ihn am besten?
  • HawaiianFlo

    #2
    Es gibt noch härtere
    kramer demnächst nochmal n altes von mir raus

    DIe no1 dürfte vor Guga Kuerten(der bischen umgestellt hat) Berasategui gewesen sein...
    Bei berasategui und mir sind es aber schon Hawaiiangrips kein Western mehr


    Kommentar

    • Fabian

      #3
      klingt und sieht sehr interessant aus... zieht man den schläger dann einfach nur nach oben? oder hat man auch eine vorwärtsbewegung drin... die grifftechnik ermöglicht ja problemlos extremen spin oder?
      Wie übt man das am besten? einfach komplett griff radikal ändern und probieren oder kleine griffveränderung der vorhand schritt für schritt?

      Als was bezeichnet man eigentlich genau "Hawaiiangrips" ?
      Danke für eure Tipps

      Kommentar

      • Racket

        #4
        Ich sehe da keinen Vorteil drin. Den SPin bekomme ich auch mit einem anderen Griff und dieser Griff ist meiner Meinung nach etwas anfällig, bspw. aus dem Lauf oder bei sehr flachen Bällen.

        Kommentar

        • HawaiianFlo

          #5
          Ja,der Griff basiert natürlich nur auf Topspin,deswegen habe ich z.b auch in der Halle grössere probleme,wenns mal schneller gehen soll,auf Sand ist das schon angenehmer..
          Würde dir aber nicht empfehlen es dir allzustark anzugewöhnen,ich bereuhe es doch ein wenig das er so extrem geworden ist..
          Ich z.b kann auf der Vorhandseite keinen anderen Griff bzw keine flachen Bälle spielen,gib mir nen Schläger im "normalen" Griff und ich donner dir jeden in den nächsten Wald
          Man sollte schon schön mit dem Körper reingehen,wobei man oftmals auch schoen in Rückenlage spinne kann Von Vorteil ist es aufjedenfall wenn du nicht nur das Handgelenk hochreisst sondern schon nachgehst..
          Aber wie gesagt empfehlen auf Dauer umzustellen würde ich dir nicht,da es auch extrem kraftraubend ist,ohne Witz!
          Probier da eher vom Equipment bischen mehr auf Spin zugehen,oder acht drauf das viel aus den Beinen kommt,viele können sehr viel aus den Knien herrauskitzeln..
          Hawaiian ist einfach eine übertriebene Art des Westerns

          Kommentar

          • Fabian

            #6
            joa, danke für die ausführliche beschreibung... ich habe nen perfekten eastern und meine vorhand ist nen strahl... auf teppich ne geile sache... da gewinne ich gegen leute gegen die ich drausen 6:0 6:0 verliere... ist halt nen strahl!
            aber auf sand bereu ichs das ich so wenig spin im ball hab :P
            ich werde mal ein leichten western probieren... eastern und ein wenig western zu beherschen wär ja schonmal was!

            Kommentar

            • Benedikt

              #7
              ich finde das es immer darauf ankommt, zu welchem Zeitpunkt des Schlages ist das Foto gemacht worden, wie hoch war der zu treffende Ball. So weit ich weisss hat man für extreme Bälle auch extreme Griffhaltungen. Bei einen tiefen RH-Volley nimmt man auch einen VH-Griff z.B. Wenn man dann noch wüsste, was Grönefeld damit vor hatte, wie z.B. einen extremen kurz-cross-Ball dann würde man mehr wissen, warum sie so extrem greift.

              Kommentar

              • Banni

                #8
                @plintze:
                Willst du damit sagen, dass du für extreme Schläge deine Griffhaltung änderst?
                Ich korrigiere das immer mit dem Handgelenk. Der Griff bleibt doch eigentlich der gleiche!

                Kommentar

                • muellerhp
                  Jens Kasirske
                  • 27.06.2002
                  • 1930

                  #9
                  Wenn man mit so einem extremen Griff nicht sehr fit ist und den Ball immer sehr früh trifft, bringt der gar nichts. Man muß sehr aggressiv und mit einer ausgeprägten Unterarmrotation durch den Ball gehen, um da Spin UND Länge in die Bälle zu bringen. Ich habe vor Jahren mit so einem Griff gespielt, aber mir hat häufig die Länge gefehlt, und auf schnellen Böden hatte ich immer Timingprobleme. Mehr Spin kriegt man i.d.R. auch durch Verbesserung der Schulterrotation mit einem weniger extremen Griff hin. Ich persönlich würde von einer Umstellung abraten, denn nur mit weiter umgreifen ist es ja nicht getan, die ganze Bewegung muß angepaßt werden.
                  Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                  Gruß Peter

                  Kommentar

                  • Vegeta

                    #10
                    Ich finde vor allem den Ausschwung bei Grönefelds Vorhand sehr ungewöhnlich (über die linke Hüfte). Kenne aber ihre Jugentrainer, was vielleicht einiges erklärt ^^

                    Kommentar

                    • Benedikt

                      #11
                      @Banni

                      sorry aber das glaube ich nicht, wie gesagt bei einem extrem tiefen RH-Volley nimmt man ja auch eine VH-Griff, wenn man z.B. Kinder beim Training betrachtet, die nehmen bei hohen Bällen einen anderen Griff als beim normalen VH-Ball. Ich nehme extra so ein Beispiel, da Kinder immer etwas unverfälschter und einfacher denken als Erwachsene. Da ich glaube das Profi-Spieler gelernt haben sich anzupassen, kann ich mir nicht vorstellen das sie das mit den Griffen nicht machen.

                      Kommentar

                      • tom 1991
                        Benutzer
                        • 04.02.2006
                        • 35

                        #12
                        Ich denke,lplintze 100 hat völlig Recht, bei uns im Klub kann man das auch sehr gut beobachten
                        Ist aber auch bei manchen Erwachsenen noch so= eher Anfänger

                        Kommentar

                        Lädt...