TopSpin?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tom 1991
    Benutzer
    • 04.02.2006
    • 35

    #1

    TopSpin?

    Hi,

    Hätte ne Frage zum Spin mit der beidhändigen Rückhand?
    Wenn ich die Rückhand spiele ist sie immmmmmeer viel zu flach und gerade!
    Was könnten die Ursachen sein, warum sie keinen Spin hat?

    Hoffe auf baldige Antwort,

    tom 1991
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    #2
    Hi,

    willkommen im Forum.Ich schätze mal,daß du eines der jüngsten Forumsmitglieder sein dürftest,die wir bisher hatten.Zu deiner Frage.Kann man natürlich aus der Ferne immer nur schwer beurteilen,wenn man dich hat noch nicht spielen sehen.Gehst du richtig in die Knie?Mit was für einer Griffhaltung spielst du?Wie lange spielst du schon die beidhändige Rückhand?Wischt du ähnlich wie bei einer Scheibenwischer Bewegung über den Ball?Hast du schon mal nen Trainer in deinem Verein darauf angesprochen?
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

    Kommentar

    • tom 1991
      Benutzer
      • 04.02.2006
      • 35

      #3
      Ich spiele schon seit ca.2Jahren Tennis.
      Ich denke, zuviel Handgelenkseinsatz dürfte vielleicht der Grund sein!!
      Bin mir auch nicht sicher ob die Arme eher gestreckt sein sollten oder nicht beim Treffpunkt.

      Kommentar

      • Bomberman

        #4
        also die arme voll gestreckt zu haben ist glaube ich falsch, aber ich lass mich da auch korrigieren.

        wichtig bei der beidhändigen rückhand ist auch der einsatz der linken hand (bei rechtshändern), wenn man mit der richtig dazu zieht macht das ganz schön was aus...einfach mal ausprobieren

        Kommentar

        • manne

          #5
          die arme sollten gestreckt sein. der schlag sollte von unten nach oben und von hinten nach vorne, wobei der linke arm die hauptarbeit macht, ausgeführt werden, dabei sollte in keinem fall der einsatz der kniee vergessen werden, was wahrscheinlich der hauptgrund des fehlenden spins sein wird. der schlag sollte mit kontrolliertem schwung ausgeführt werden und der ausschwung sollte bei rechthändern hinter der rechten schulter enden.

          Kommentar

          • O.Schmetterhand

            #6
            Wichtig ist es, wie Manne schon angedeutet hat, die Knie zu benutzen.

            Jedoch muss man gerade bei der beidhändigen Rückhand daruaf achten mit dem Schläger eine Vorwärts-Aufwärts-Bewegung zu vollführen. Gerade bei der beidhändigen Rückhand ist es verlockend, den Schlag gerade nach Vorne zu ziehen, da man durch den Einsatz beider Hände eine gute Stabilität in den Schlag bekommt. Die Bälle kommen dann schnell und flach, wie Du es beschrieben hast, nur ein Schlag mit Spin zu schlagen ist natürlich so nicht möglich.

            Kommentar

            • Benedikt

              #7
              @tom

              versuch mit deinem Trainingspartner etwas zu erarbeiten, und zwar das du auf deiner Rh-Seite nur die linke Hand zum schlagen benutzt(ich hoffe du bist Rechtshänder). Fang am besten von der T-Linie an. Wenn du dann einwenig Gefühl für die Sache bekommen hast, kannst du es dann mit zwei Händen versuchen.

              Wie meine Kollegen schon geschrieben haben ist nunmal die linke Hand, die ausholt, schlägt und ausschwingt. Was noch wichtig ist, ist das du dir für die Ausführung der RH nicht viel Platz lassen darfst. Beide Arme sind ganz eng am Bauch, ziehe den Schläger nach Hinten-Unten. Dabei hast du eine Vordehnung im Rumpf- und im Schulterbereich, die sich dann in den Schlag entläd. Für den Schlag selbst geht dann die linke Hand zum Ball. Geht der linke Arm dann steil nach oben(beim Ballkontakt) so wirst Du einen hohen Topspinball schlagen. Wichtig ist bei dem Topspin die Stellung der Schlägerfläche zum Ball(Schlägerspitze unter den Ball)

              Bastel dir mit zwei Besenstiele und eine Wäscheleine eine Netzerhöhung. Frimel die beiden Besenstiele in das Netz im Aussenbereich und spann die Wäscheleine an beiden Stielen. Dann musst du mit deinem Trainingspartner über die gespannte Leine spielen.

              Fang mit einem Meter Netzerhöhung an.

              Kommentar

              • tom 1991
                Benutzer
                • 04.02.2006
                • 35

                #8
                Danke für eure Tipps, werde heute wieder auf den Platz gehen und probiere die Tipps ins Spiel umzusetzen

                P.S Noch ne kleine Frage, bei der Rückhand tue ich mir immer bei hohen Bällen sehr schwer!
                Auf was sollte man da achten und wie sollte man den Ball zurückspielen (mit viel Spin, oder eher gerade) ?

                LG tom 1991

                Kommentar

                • tom 1991
                  Benutzer
                  • 04.02.2006
                  • 35

                  #9
                  Hallo Leute,

                  Außerdem wollte ich noch fragen, wie sieht denn der richtige Rückhandgriff aus, denn ich glaube, dass das Verrutschen meines Griffes auch der Grund sein könnte weshalb ich keinen Spin erzeuge!!!

                  Kommentar

                  • Paddy C.

                    #10
                    @tom1991:
                    Ich spiele zwar eine einhändige Rückhand, aber auch ich habe Probleme bei hohen Bällen auf die Rückhand. Ich spiele sie i. d. R. als Slice zurück.
                    Mannschaftskollegen von mir umlaufen diese Bälle und smashen volles Rohr drauf.

                    Kommentar

                    • Thomas

                      #11
                      Zu den Bewegungsabläufen kannst du ja mal auf diese Seite schauen.


                      http://www.sportunterricht.de/animation/


                      Unter dem Thema Tennis findest du Aufschlag, Vorhand und Rückhand. Im Bereich der Rückhand kannst du auf BH umschalten.

                      Dein Schläger sollte sich nicht in deiner Hand verdrehen. Eventuell neues Griffband aufziehen. Gehe bei dir einfach von der richtigen Griffgröße.

                      Da ich selber einhändige Rückhand spiele, kann ich dir nur vermitteln was der Regionaltrainer im Training mit unseren Kid’s macht.

                      Grobe Anhaltspunkte:

                      Leichter Rückhandgriff
                      Linke Hand führt den Schlag
                      In die Knie gehen und beim Treffer wieder strecken
                      Durchschwingen bis der linke Elenbogen in die Richtung des Gegners zeigt

                      Die Probleme mit den hohen Bällen kannst du nur durch entsprechendes Stellungsspiel umgehen.


                      Kommentar

                      • Benedikt

                        #12
                        kommt auf den hohen Ball an, RH umlaufen, Slice-RH spielen oder hohen Spin mit deiner Beidhänder-RH

                        Kommentar

                        • michlm.122

                          #13
                          Ich mach das so dass ich volle kanne abspringe und in der Luft die stink normale Rückand spiele.
                          Funktioniert top.

                          mfg
                          Michael

                          Kommentar

                          • tom 1991
                            Benutzer
                            • 04.02.2006
                            • 35

                            #14
                            Danke für eure Antworten!!
                            Wollte noch Fragen welche Stellung man zu einem hohen Ball haben sollte
                            Mein Freund hat gemeint die offene Stellung wäre besser bei hohen Bällen, ein anderer beim Turnier sagte ,er stehe immer seitlich, weiß nicht wem ich glauben soll??????
                            Was sagt ihr dazu, wie steht ihr zum Ball??

                            LG tom 1991

                            Kommentar

                            • Paddy C.

                              #15
                              Ich stehe seitlich; fällt mir leichter.

                              Kommentar

                              Lädt...