Ausholen-Schleife???????

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michlm.122

    #16
    Hi.

    Ja also du musst jetzt das alles mal richtig probieren, was wir dir gesagt haben und dann probierst du alle mal aus, denn du hast jetzt sehr viel Tipps bekommen und ich denk mir du kannst bei einem Schlag nicht gleich auf alles achten, ich sag dir da wirst du nie richtig gut spielen können. Am Anfang beim Einspielen oder bem normalen Spielen oder so kannst du das ja ruhig manchmal tun aber nicht ständig, nachzudenken über Schläge ist NICHT GUT! Probier das jetzt mal selbst bei der Rückhand und wenn dus dann einmal ohne nachzudenken kannst, wird es dir VIEL länger in Erinnerung bleiben bzw. du musst beim Schlag nicht mehr Denken. Daraus folgt ein viel besseres Spiel!!!

    mfg
    Michael

    Kommentar

    • MagicUwe
      Insider
      • 07.02.2006
      • 493

      #17
      Zitat von MagicUwe
      Vergiss die meisten Tipps mal besser. Viel wichtiger als Bewegungsabläufe zu imitieren ist es die Technik zu verstehen.

      Die Probleme bei Technik der Grundschläge entstehen meiner Meinung daraus, dass sich die moderne und veraltete Technik widersprechen.
      Man sieht im TV, wie es die Profis machen, hat aber gleichzeitig noch den Unsinn von geschlossener Beinstellung, durchgehender Schleifenbewegung, langem Arm oder StepIn im Hinterkopf.


      Im Buch "Tennis - Techniktraining" von Richard Schönborn wird endlich mit diesen Tennis-Technik-Myhten abgerechnet und die moderne Technik mit biomechanischen Prinzipien begründet. Das ist meiner Meinung das wichtigste Tennisbuch, besonders für jeden Tennis-Trainer.


      Zitate aus Schönborn:

      "Die Aushohlbewegung beginnt mit der rückwärtigen Rotation des Schultergürtels um die Körperachse (und nicht mit der Rückführung des Armes!)" Die Verwringung zwischen Oberkörper und Unterkörper erzeugt eine Vordehnung der Muskulatur.

      "Aushohl- und Schlagbewegung vom Anfang bis zum Treffpunkt ist keine ununterbrochene, in ihrer Beschleunigung steigende Bewegung. .. Die Schlägerbeschleunigung fängt erst kurz vor der Bewegungsumkehr am Ende der Aushohlbewegung an."

      "Nicht durch den sogenannten Step-in bzw. durch translatorische Gewichtsverlagerung des Körpers in Schlagrichtung, sondern durch Rotation des Körpers wird der Schläger beschleunigt."

      "Nicht mit langem Schlagarm und großem Hebel wird eine höhere Beschleunigung erreicht, sondern die Verringerung des Rotationsradius zusammen mit der Körperrotation ermöglicht eine höhere Winkelgeschwindigkeit des Schlägers."

      "Bei einer geschlossene Fußstellung (besonders) bei der Vorhand wird die Schlagbewegung im gesamten Hüftbereich blockiert."

      "Die Schlagbewegung beginnt mit dem Körpereinsatz gegen die Erde: Irrtümlich wird behauptet, dass das Abheben erst nach dem Treffpunkt erfolgen muss,..."

      "Der Schultergürtel rotiert (bei der Vorhand) um bis zu 220 Grad."

      "Die beidhändige Rückhand ist in über 90% eine Vorhand mit dem anderen Arm."


      Da steht noch viel mehr, was viele Leute nicht wahr haben wollen. Beispielsweise zur Griffhaltung, Handgelenkeinsatz ...


      Bestes aktuelles Beispiel für die Aussagen oben ist Martina Hingis. Sie ist deswegen bei ihrem Comeback so erfolgreich, weil sie im Vergleich zu vielen anderen Spielerinnen technisch viel besser ist.

      Also:Fang am besten damit an, nicht mit dem Arm die Ausholbewegung einzuleiten, sondern die Schulter zu drehen.

      Der Beitrag passt natürlich auch zu vielen anderen Technik-Threads.
      Ihr habt, glaube ich, meinen ersten Beitrag verpasst.

      Beweg dich lieber so zum Ball, dass der Ball im Treffpunkt die optimale Höhe hat, anstatt den Ball zu hoch oder zu tief zu spielen.
      "Der Körper muss im Gleichgewicht und der Körperschwerpunkt muss weitgehend hinter der Schlaghand sein" - Schönborn


      Von dem Tipp mit dem aktiven Handgelenkeinsatz rate ich auch dringend ab.
      Versuch lieber das Handgelenk beim Ausholen relativ locker zu halten und im Treffpunkt kurz zu fixieren.
      No Compromise!

      Kommentar

      • tom 1991
        Benutzer
        • 04.02.2006
        • 35

        #18
        Danke für alle Tipps morgen werde ich dann auf die hohen bälle probieren die tipps in das spiel umzusetzen
        hab in ner Woche ein Match gegen die nr1 unseres vereins, bis dahin versuche ich die hohen bälle gut hinzukriegen
        nochmals danke für die ratschläge


        tom 1991

        Kommentar

        Lädt...