Programme zur Stressbewältigung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Badminton-Coach
    Neuer Benutzer
    • 17.02.2006
    • 4

    Programme zur Stressbewältigung

    Hallo,
    da hier viele vom Tennis kommen, erhoffe ich mir, als jemand aus einer anderen verwandten Racketsportart (Badminton, wie es meinem Nick auch unschwer zu entnehmen ist) Hilfe und Anregungen.
    Ich muss eine Studienarbeit zum Thema "Stressbewältigung im Badminton" schreiben und Übungsprogramme dazu entwickeln. Da unsere Sportarten etwas Ähnlichkeit haben, kann man vieleicht einige Dinge vom Tennis für Badminton ableiten. Hat jemand mit diesem Themengebiet Erfahrung oder Tipps dazu?
    Schon mal Danke für alle hilfreichen Beiträge.
  • Vegeta

    #2
    autogenes Training fällt mir spontan ein.

    Kommentar

    • Badminton-Coach
      Neuer Benutzer
      • 17.02.2006
      • 4

      #3
      Klar, das gehört da auf jeden Fall mit rein.
      Ich hab eher ein Problem mit spezifischen Übungen dazu. Und da soll ne Berücksichtung rein: Was kann ich vor, während und nach Wettkampf machen? Oder auch zwischen 2 Spielen in einem Turnier... Wie trainiere ich diese Sachen im normalen Training, dass ich sie hinterher insbesondere im Wettkampf umsetzen kann?

      Kommentar

      • Fabian

        #4
        Also ich hatte mal nen Trainer früher der hat immer vor dem Match 5 minuten Qui gong gemacht... gespreitzt hingestellt und dann die handflächen zusammengepresst, augen zu und sich dann irgendwas gedacht

        Kommentar

        • björn
          Me breaks the hat string
          • 21.01.2003
          • 2713

          #5
          Dazu war in einer der letzten drei Ausgaben im tennismagazin eine interessante Reihe mit netten Übungen.
          Ganz allgemein mache ich "progressive Muskelentspannung" abends oder bei vermehrtem Stress. Diese Übungen können je nach Zeit und Lust zwischen 5 und 40 Minuten dauern.

          Kommentar

          • Nightwing

            #6
            was auch gut hilft ist sobald eine situation auftritt "goosefraba" zusagen. das ist eine ableitung eines eskimoworts mit dem mütter ihre kinder beruhigen.
            oder aber ein wenig " i feel pretty" zu singen.
            sind tipps des anerkannten agressionstherapeuten buddy r. .

            Kommentar

            • Benedikt

              #7
              Hey B-Coach,

              hab bei der Deutschen Tenniszeitung eine CD mit Mental-Training, ist echt gut kann ich nur empfehlen. www.deutsche-tennis-zeitung.de

              Kommentar

              Lädt...