Lehrprobe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • James Blake

    Lehrprobe

    Hallo,

    kennt ihr ein paar gute links oder seiten, wo man sich ein paar Anregungen für die Trainer Lehrprobe holen kann. Ich habe nämlich ein verdammt kniffliges Thema bekommen, bei dem ich nicht so recht weiß was ich da machen soll!

    Danke

    Gruss
  • Benedikt

    #2
    welches, und wer wird die abnehmen???

    Kommentar

    • James Blake

      #3
      Thema ist Aufschlag! wie soll ich da denn ein ergänzungs, anwendungs und erwerbstraining machen? abnehmen tut die prüfung der saarländische tennisverband!

      Kommentar

      • Benedikt

        #4
        wie sieht denn die Frage oder Aufgabenstellung aus, beim WTV bekommt man so was wie, Aufschlag Fein oder Grobform, oder Aufschlag im Doppel, Taktische Ausrichtung des Aufschlags im Manschaftstraining usw. Was genau steht auf deinen Zettel.

        Kommentar

        • James Blake

          #5
          thema ist 2.aufschlag mit dem Schwerpunkt Sicherheit!

          ganz schön blöd! steh da irgendwie auf dem schlauch!

          Kommentar

          • Benedikt

            #6
            Einfach, wenn ich heute Abend zu Hause bin werde ich dir was posten. Einige Andere hier haben das auch drauf. Bei diesem Thema musst du aufpassen, das du nicht am Thema vorbei trainierst.

            Kommentar

            • James Blake

              #7
              super! finde ich gut! wir sollen einmal erwerbs und einma erganzungstraining machen, sowie zweimal anwendungstraining!
              Danke

              Kommentar

              • Benedikt

                #8
                also Technikerwerb: Ich würde den Twistaufschlag nehmen.
                Übung I
                Hilfsmittel: Bälle für Übung I

                stehend an der T-Linie, Schüler hält den Ball an der Bespannung seines Schlägers(Treffseite)den Schläger hält man hinter dem Kopf. Der Ball wird nicht geschlagen sonder rausgerieben, damit der Schüler eine Aufwärtsbewegung macht und die Rotation spürt. Der Ball soll hoch über den Kopf ins andere T-Feld gespielt werden. Danach muss das richtige Aufschlagfeld getroffen werden(vom Leichten zum Schweren).

                Übung II
                Hilfsmittel Übung II: Bälle, zwei Besenstiele mit roter oder gelber Wäscheschnur, 2x Kabelrappband

                a.knieend an der Grundlinie, der Schüler wirft den Ball hinter den Kopf und schlägt den Ball über die am Netz gespannte Leine über das Netz.

                b. stehend an der Grundlinie, der Schüler wirft den Ball hinter die linke Schulter und spielt den Ball wie die vorherige Übung II a .

                Technikanwendungstraining:

                Wen ich die Technik anwenden muss, mach ich es immer mit einer Spielform.

                Die Leine bleibt gespannt, die Schüler haben nur einen Aufschlag zur Verfügung. Punkte werden ausgespielt. Ich würde die Wertigkeit bei einem Aufschlagfehler erhöhen. So bekommt die retournierende Mannschaft drei Punkte wenn der Aufschlag ins Netz oder ins Aus geht. Bei einen erspielten Punkt bekommt der Sieger des Ballwechsels nur einen Punkt.


                Ich werde nochmal schauen was es so gibt, morgen werde ich mit meinen Schülern einige Fotos machen. Es gibt bestimmt noch mehr Übungen, bestimmt wissen die Anderen hier noch bessere oder noch weitere Übungen. Wie gesagt morgen schaue ich mal in Ruhe nach und mache die Fotos und stelle die hier herein. Leider tropft es hier bei mir von der Decke da die Nachbarin Oben drüber hier wohl die Anwendung einer Waschmaschine nicht ganz beherrscht. Bis Morgen

                Kommentar

                • Dbrain86

                  #9
                  Bei wem hast du Lehrprobe weißt du das? Habe auch meinen Trainerschein im Saarland gemacht! Gibt da ein paar die lassen eine gerne ma durchfallen, bei anderen kannst du machen was du willst, und bestehst!

                  Kommentar

                  • Benedikt

                    #10
                    gibt es nicht im Saarland der Koch heisst???? Hab bei einer Fortbildung mal einen Referenten kennengelernt.

                    Kommentar

                    • Dbrain86

                      #11
                      Jo das is der MegaGuru hier im Saarland, ist auch für den DTB viel unterwegs... Der leidet die ganze Trainerscheinausbildung. Zusammen mit einem ziemlich alten (Ü65) sind die beiden der Schrecken der Trainerscheinanwärter... Die unterhalten sich während der Lehrprobe, was ihr Frau gestern anhatte und machen dann Ene Mene Muh, du bist durchgefallen...

                      Wobei der Trainerschein im Saarland eh nicht so doll war, 90% der Sachen waren nur auf den Leistungssport bezogen und sind im normalen Vereinsleben nicht anwendbar...


                      @James: Auch eine gute Übung für den Ballwurf ist: In jede Hand einen Ball.. dann den ball in der linken hochwerfen und wenn dieser in der Luft ist, versucht mit dem Ball in der deiner rechten Hand den anderen abzuwerfen... ist selbst für Fortgeschrittene schon ne anspruchsvolle Aufgabe...
                      Zuletzt geändert von Gast; 16.03.2006, 22:51.

                      Kommentar

                      • Mandala

                        #12
                        versucht mit dem Ball in der deiner rechten Hand den anderen abzuwerfen... ist selbst für Fortgeschrittene schon ne anspruchsvolle Aufgabe...
                        wobei man hier tricksen kann
                        den hochgeworfenen Ball wieder so tief fallen lassen, dass ich dann diesen mit dem Ball in der Hand schlagen kann
                        dann genau zum Zeitpunkt des Kontaktes den Ball loslassen
                        ergo
                        es sieht so aus als wenn man jeden Ball in der Luft treffen würde - probiert es aus

                        wg der Lehrprobe
                        steht dabei mit welchem Könnensstand du die Schüler trainieren sollst ?

                        bei uns ist einer durchgefallen weil seine Lehrprobe zu einfach gehalten war

                        sonst für Anfänger kannst du immer anfangen

                        1. Weitwurf
                        2. Schlager in den Rücken legen lassen - den Ball selber anwerfen
                        (aufpassen zwecks langen Wartezeiten - diese vermeiden)
                        3. wie Punkt 2 nur selber anwerfen lassen
                        4. große Ziele markieren auf der anderen Netzseite und dementsprechend Punkte geben

                        sind einfach nur Beispiele

                        für den Twist (Kick Aufschlag) gibt es auch eine gute Trainingsmöglichkeit, leider nur auf einer Außenanlage - ausserhalb des Platzes in einem Abstand von ca 2m vom Aussenzaun des Platzes (Zaun ist ja meist so 3m hoch)
                        und über diesen Aussenzaun einen Aufschlag machen lassen

                        Kommentar

                        • Dbrain86

                          #13
                          Zitat von Mandala
                          wobei man hier tricksen kann
                          den hochgeworfenen Ball wieder so tief fallen lassen, dass ich dann diesen mit dem Ball in der Hand schlagen kann
                          dann genau zum Zeitpunkt des Kontaktes den Ball loslassen
                          ergo
                          es sieht so aus als wenn man jeden Ball in der Luft treffen würde - probiert es aus
                          Was besseres kann einem in der Lehrprobe doch garnicht passieren, dass die Schueler einen derart offensichtlichen Fehler machen und du sie dann darauf hinweisen kannst, dass sie den Ball etwas weiter über dem Kopf treffen sollen, sie haben ja später einen Schläger in der Hand und müssen den Ball dann auch hoch treffen!

                          Bei uns sind auch welche durchgefallen, weil ihre Lehrprobe zu anspruchsvoll war, also heißt es ein gesundes Mittelmaß zu finden und hoffen, dass den Prüfern dein Gesicht passt,bzw die humane Prüfer hast.

                          Kommentar

                          • joerg-sch

                            #14
                            hab meinen schein beim wtv gemacht, Thema : Aufschlag für Mannschaftsspieler, da muss man wirklich vorsichtig sein wie hier einige schon erwähnt haben,
                            ich habe leider meine lehrprobe nicht mehr gefunden.
                            sorry

                            Kommentar

                            • James Blake

                              #15
                              Danke für die tollen antworten, aber um das hier mal aufzulösen, mus ich euch sagen, dass die lehrprobe für gute manschaftsspieler auszuarbeiten ist! also nicht für kinder oder anfänger, eher das niveau Bezirk/Gruppenliga!

                              Gruss

                              Kommentar

                              Lädt...