Vorhand Problem - Balance?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jever98
    Postmaster
    • 23.01.2006
    • 172

    Vorhand Problem - Balance?

    Ich habe momentan ein Vorhandproblem, und ich weiss nicht, ob ich versuche die falsche Technik zu verwenden oder einfach was falsch mache.

    Zu meinem Spiel: Bin Gross (2m), spiele Grundlinien / Allcourt Tennis. Rueckhand beidhaendig. Vorhand mit relativ starkem Westerngriff. Auf der Vorhand versuche ich vorwiegend offen zu stehen (nicht ganz offen, sondern mit rechtem Fuss weiter vorne, ca 30grad Winkel zur Grundlinie; bin Linkhaender). Wenn ich in den Ball laufe (kurze Baelle) oder plazierten Longline Baellen stehe ich geschlossen. Rueckhand spiele ich, wenn ich Zeit habe, relativ geschlossen.

    Meine Probleme auf der Vorhand:

    1. Vom Gegner drucklos gespielte Baelle, vor allem wenn sie nach dem Aufspringen nur noch wenig Vorwaertsbewegung haben, bereiten mir extreme Schwierigkeiten. Ich kann bei solchen Baellen eigentlich nie gut durchziehen. Meistens schiebe ich sie nur noch rueber. Spielt mein Gegner mit Druck klappts viel besser.

    2. Ich versuche bei der Vorhand schon vor und beim Treffpunkt auf dem rechten (vorderen) Fuss zu haben. Wenn ich das so mache, habe ich aber ziemliche Schwierigkeiten, den Ball sauber zu treffen. Gefuehlsmaessig klappt es viel besser, wenn ich mich auf mein linkes, hinteres Bein stelle und vorne entlaste (sogar teilweise den rechten Fuss anhebe), und so in den Ball gehe. Dann scheine ich stabiler zu seien und treffe den Ball meist sauberer...

    Was meinen die Experten? Wie sollte ich mein Gewicht bei der Vorhand verlagern? Und gibt es einen magischen Tip fuer meine Probleme mit langsamen Baellen?

    Danke und gruss,

    Jever
    Babolat AeroPro Drive
    Saite: Poly Plasma 1,23 26kg, nach Ende der Rolle: Kirschbaum P2 1,20
  • Thomas

    #2
    Wenn du als Rechtshänder dein Gewicht auf dem rechten Bein hast, musst du ja sehr wackelig stehen. Richtig ist, das Gewicht auf das linke Bein zu bringen, so erreichst du überhaupt erst einen optimale Balance im Körper um den Ball vernünftig zu Schlagen.

    Bei den langsamen Bällen kann ich dir nicht weiter helfen, vermute aber, das du mit deinen 2m ein ganz natürliches Problem bei tiefen Bällen hast.

    Kommentar

    • TBone

      #3
      Hy Jever,
      ich versuch dir mal etwas zu helfen obwohl diese Erklärungen in geschriebenem Text meist sehr kompliziert auszudrücken und auf dem Court viel einfacher zu zeigen sind

      da du ja mit der fast offenen Stellung probleme beid er Balance hast wenn du dich auf deinen rechten Fuss stüzt ist klar..bei der offenen Stellung liegt die Balance in deinem Fall auf deinem Linken Fuss, jedoch nicht nach hintern gelagert sondern sollte man bei langsamen Flatterbällen das Gewicht kutz vor und wärend des treffpunks nach Vorne verlagern so als würdest du dich mit deinem linken Fuss nach vorne abdrücken! gesamtgewicht auch schön tief ahlten und nich zu hoch stehn!
      du hast bei druckvollen Bàlen weniger schwierigkeiten weil die Geschwindigkeit vom Gegner komm tund du diese mitnimmst... muss du aber selbst beschleunigen so muss du schon mit Körpereinsatz arbeiten und dieser ganze Bewegungsablauf so fliessend wie méglich halten, rotierung etc kommt alles mit der Zeit dazu und deine Schläge werden konstanter und sicherer..
      immer schön weiterüben
      MFG Tom

      Kommentar

      • jever98
        Postmaster
        • 23.01.2006
        • 172

        #4
        @ Thomas:

        nee, bin Linkshaender...
        Bei tiefen Baellen komme ich gut hin, die spiele ich weit vor dem Koerper und meist mit Laenge. Schwierig finde ich die, die hoch abspringen und stehen bleiben, wie z.B. wenn jemand nen hohen Notschlag mit Backspin spielt.

        @TBone:

        war Deine Beschreibung fuer Links- oder Rechtshaender?

        Danke und Gruss
        Jever
        Babolat AeroPro Drive
        Saite: Poly Plasma 1,23 26kg, nach Ende der Rolle: Kirschbaum P2 1,20

        Kommentar

        • TBone

          #5
          @jever,
          war schon für Linkshänder hoffe hast verstanden war ich meinte??
          notfalls kann ich auch ne Zeichnung machen lol
          MFG Tom

          p.s. schau dir das Bild in meinem Avatar an, das müsste in etwa die Stellung sein in welcher du auch spielst?? (nur bin ich Rechtshänder)
          wie du siehst liegt das Hauptgewicht auf meinem Rechten Fuss (links ind einem Fall)
          beim Schlag Bewegt sich die Balance jezt nach Vorne und ich drück mich mit dem rechten fuss nach vorne ab und durch die Rotation der Shculter sowie der Hüfte kommt die Geschwindigkeit in den Ball
          üben üben üben
          Zuletzt geändert von Gast; 20.04.2006, 09:58.

          Kommentar

          • jever98
            Postmaster
            • 23.01.2006
            • 172

            #6
            @TBone:

            Danke, macht Sinn.

            Habe mal ein Bild rausgesucht von bei dem, die Stellung so ist wie ich sie meinte.

            Melzer in Houston:


            Das ist fast genauso wie ich es meinte...

            Nachtrag:

            Ich glaube folgendes Foto wurde direkt danach gemacht. Da sieht man dann schoen wie das Gewicht nach vorne gegangen ist...
            Zuletzt geändert von jever98; 20.04.2006, 13:09.
            Babolat AeroPro Drive
            Saite: Poly Plasma 1,23 26kg, nach Ende der Rolle: Kirschbaum P2 1,20

            Kommentar

            • Benedikt

              #7
              @jever

              ich glaube das das der Melzer ist oder, na ja bei Bilder ist immer entscheident, wann abgedrückt worden ist. Tolle Foto wie ich finde, aber leider zu spät, da er schon wieder beim rausrotieren ist. Die rechte Schulter muss mit dem ganzen Oberkörper erst Richtung Ball drehen, da sonst keine Rotation entstehen kann. Danach müsste es so aussehen wie es auf dem Foto zu sehen ist. Ganz wichtig finde ich, das nicht alle Bälle mit der offenen Stellung geschlagen werden können. Z. B Inside out kann nicht mit der offenen Stellung geschlagen werden.

              Kommentar

              • TBone

                #8
                @jever,
                gebe da dem plintze vollkommen recht und wie du siehst wenn du auf die Beinmuskulatur schaust, ist es das linke Bein und der ganze Kérper geht zum schlag hin in eine verlagerung des Gewichtes anch Vorne..
                MFG Tom
                p.s auf dem Bild ist es ein schneller Ball der gespielt wird daher ist die vorwärtsbewegung nicht so gut zu sehn als wenns ein Flatterball wäre
                MFG Tom

                Kommentar

                • jever98
                  Postmaster
                  • 23.01.2006
                  • 172

                  #9
                  ...und noch eine Sache:

                  Wenn ich versuche, wie hier im Foto schon vor dem Treffpunkt auf dem vorderen Bein zu stehen und dabei (anders als im Foto) offen stehe, dann klappt das gar nicht. Gehe ich richtig in der Annahme, dass es beim offenen Stand nicht gut ist, schon vor dem Treffpunkt auf dem vorderen Bein zu sein?

                  Babolat AeroPro Drive
                  Saite: Poly Plasma 1,23 26kg, nach Ende der Rolle: Kirschbaum P2 1,20

                  Kommentar

                  • Benedikt

                    #10
                    vor dem Vorderfuss sowie so nicht, paralel mit dem Vorderfuss. Da sonst ein präziser Schlag nicht möglich ist. Du würdest sonst immer um die Ecke spielen, sprich ein Longline-Ball ginge ständig in die Mitte oder Cross. Da dein Fuss den ganzen Rumpf in die Cross-Richtung mitzieht. Also meinen Schülern sage ich immer, das sie erst ausschwingen müssen, und dann erst den Schritt machen dürfen paralel zum Vorderfuss. Wenn ich da falsch liege, dann bitte sofort berichtigen.

                    Kommentar

                    • tennisolli

                      #11
                      meinst du, nach dem schlag erst ausschwingen und dann den linken Fuß (bei Linkshändern) nach vorne??
                      wenn ja, dann würde das ja, meiner Einschätzung nach, den Fluss der Ausschwingbewegung blockieren... (?)

                      Kommentar

                      • Benedikt

                        #12
                        erst Ausschwingen, dann Schritt, manchmal schlägt man den Ball und durch die enorme Drehung springt man mehr als das man einen Schritt macht.

                        Kommentar

                        • jever98
                          Postmaster
                          • 23.01.2006
                          • 172

                          #13
                          Ich werd noch ganz kirre: Gestern ist am Anfang der Stunde beim Bob die Saite gerissen, habe also wieder mit meinem "alten" Schlaeger, Voelkl Tour 10 Mid, gespielt. Fazit: Habe lange nicht mehr so gut Vorhand gespielt (mit Laenge, Druck, praeziser). Und das mit nem viel kleineren Kopf als der Bob...

                          Jetzt werde ich mal nach Bleiband und nem Tuningexperten suchen, um den Bob wie den Voelkl auszuwiegen, vielleicht klappts dann auch besser mit der Vorhand?

                          Ein verwirrter,

                          Jever
                          Babolat AeroPro Drive
                          Saite: Poly Plasma 1,23 26kg, nach Ende der Rolle: Kirschbaum P2 1,20

                          Kommentar

                          • Nightwing

                            #14
                            das du einmal mit nem neuen/altem schlaeger spielst und es sich besser anfuehlt ,kann auch placebo-effekt sein.

                            Kommentar

                            • schorsch
                              Veteran
                              • 26.04.2006
                              • 1793

                              #15
                              Hey, ich habe ein ähnliches problem bist ned alleine. bin auch linkshänder. na ja die backhand die ist mühelos flach schnell ziuuuuuum. aber die forehand ist im moment zum heulen. Obwohl ich versuche alles richtig zu machen, (so wie es früher auch immer ging) habe ich voll
                              das Problem. Und die Seiten meines Rackets flutschen nur noch so umher :/
                              grrr gruz Schorsch
                              Prince O3 Speedport White MP Pro
                              fav' players:
                              Jankovic, Sharapova, Zvonareva, Kirilenko, Vesnina, Djokovic, Tipsarevic, Davydenko, Baghdatis, Wawrinka

                              Kommentar

                              Lädt...