Sinnvoll ...so den Aufschlag trainieren ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Goldeagleno1

    Sinnvoll ...so den Aufschlag trainieren ?

    Hi,

    hab von einem Kumpel gehört, das er den Aufschlag trainiert indem er einfach Tennisbälle nimmt und diese fest gegen die Wand wirft. Die Bewegung bei werfe ist echt ziemlich mit der beim Aufschlag. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Training ? Denkt ihr das bringt wirklich was ?
  • Benedikt

    #2
    Der Kernwurf ist wirklich sinnvoll, man kann auch zum Beispiel einen Uralt-Schläger nehmen und den dann in einer Aufschlagbewegung wegwerfen. Was auch richtig toll ist, ist der Prestork, ist ein gelbes Gewicht was man sich in die Bespannung macht. Kannst du bei www.topspintennis.de kaufen.

    Kommentar

    • PSO

      #3
      er trainiert sicherlich nicht "den aufschlag" so, sondern die "aufschlag-muskulatur". prinzipiell ist die aufschlagbewegung dre wurfbewegung sehr ähnlich, daher werden die gleichen muskeln angesprochen. technisch wirst du aber garantiert nicht besser, weil du was gegen die wand wirfst.

      Kommentar

      • Goldeagleno1

        #4
        Zitat von PSO
        er trainiert sicherlich nicht "den aufschlag" so, sondern die "aufschlag-muskulatur". prinzipiell ist die aufschlagbewegung dre wurfbewegung sehr ähnlich, daher werden die gleichen muskeln angesprochen. technisch wirst du aber garantiert nicht besser, weil du was gegen die wand wirfst.

        das ist klar, ich meinte damit auch die Muskulatur. Da hab ich mich voll etwas unverständlich ausgedrückt. Aber vielen dank für die Antworten !

        Kommentar

        • michlm.122

          #5
          AM besten trainieren kann man die Aufschlagsmuskulatur indem man einen großen Socken nimmt, einen Tennisball reintut und dann die ganze Bewegung macht, ist echt genial.

          Kommentar

          • Goldeagleno1

            #6
            Zitat von michlm.122
            AM besten trainieren kann man die Aufschlagsmuskulatur indem man einen großen Socken nimmt, einen Tennisball reintut und dann die ganze Bewegung macht, ist echt genial.

            probier ich mal aus

            bericht dann was ich davon halte

            Kommentar

            • Hawkeye2
              You cannot be serious !!!
              • 26.04.2002
              • 3277

              #7
              @goldeagleno1

              Hi,

              die Wurfbewegung ist in der Tat die Grundlage für die Aufschlagbewegung.

              Besonders sinnvoll ist es, erst 8-10 Mal den Ball so hart wie möglich gegen einen Zaun etc. zu werfen (nach dem Aufwärmen !) und kurz danach so hart wie möglich aufzuschlagen (egal ob die Bälle ins Feld gehen oder nicht).

              Damit passt sich deine Aufschlaggeschwindigkeit langsam an den viel schnelleren Ballwurf an, d.h. dein Aufschlag wird mit häufigerem Training schneller.

              Timing und Präzision (Zieltraining) musst Du dann natürlich noch zusätzlich einbauen.

              Gruß

              Kommentar

              • James Blake

                #8
                binde dir mal einfach ein paar schuhe an den schläger. deine bewegung läuft rund und fehlerfrei, wenn die bändel deiner schuhe immer getreckt bleiben!

                Kommentar

                • michlm.122

                  #9
                  Was ich noch zu meiner Übung sagen will, Ziel ist es eine runde Bewegung zu haben und dass der Socken mit dem Ball ja nicht deinen Körper berührt, d.h. du machst es richtig wenn du ohne eine Berührung die Bewegung machst. Gut wäre es zum Aufwärmen dann wenn dus 20 mal schaffst hintereinander, dann biste gut aufgewärmt fürs Aufschlagen

                  Kommentar

                  • Paddinho

                    #10
                    Zitat von plintze100
                    Was auch richtig toll ist, ist der Prestork, ist ein gelbes Gewicht was man sich in die Bespannung macht. Kannst du bei www.topspintennis.de kaufen.
                    Wird der Schläger dadurch einfach nur schwerer oder hat das sonst noch einen Sinn?

                    Kommentar

                    • muellerhp
                      Jens Kasirske
                      • 27.06.2002
                      • 1930

                      #11
                      Ich hab einen alten Holzschläger mit etwas Blei beschwert, wenn man damit vorsichtig umgeht, kann man gut Aufwärmbewegungen machen und dann auch die tatsächliche Aufschlagbewegung simulieren. Das gibt ganz guten Armzug.

                      Aber Vorsicht: Nicht zu viel Gewicht nehmen und gut aufwärmen!!! Das gilt übrigens auch für die Wurfübungen!!
                      Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                      Gruß Peter

                      Kommentar

                      Lädt...