Aufschlag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heidi van de ahlm

    Aufschlag

    wie bekomme ich einen stärkeren aufschlag ?
    Zuletzt geändert von Gast; 23.07.2006, 12:02.
  • Hawkeye2
    You cannot be serious !!!
    • 26.04.2002
    • 3277

    #2
    Aufschlag

    Hi,

    was meinst Du mit "stärker" ?

    Schneller ?

    Präziser ?

    Sicherer ?

    In Bezug auf den ersten oder zweiten Aufschlag ?

    Gerade, Kick oder Sliceaufschläge ?!

    Da müsstest Du dir zunächst mal Gedanken zu machen...

    Gruß

    Kommentar

    • heidi van de ahlm

      #3
      stärker und schneller aber mit viel sicherheit :-D
      vorallem würde ich ihn gern auf vor - und rückhand plazieren !!!
      den 2ten versuch ich mit spin . der slice als zweiter ist bei mir relativ sicher aber der spin klappt einfach garnicht !!! fliegt immer bis an den zaun ! prä zise genung???

      Kommentar

      • PSO

        #4
        wenn du am zaun immer den gleichen punkt triffst, ist das sehr präzise!

        Kommentar

        • tennismieze

          #5
          schnapp Dir 20 Bälle und übe!

          Kommentar

          • joerg-sch

            #6
            sehe ich genauso, üben üben üben, und eventuell mal einen dabei holen der dir sagt ob die technik in ordnung ist und gegebenfalls korrigiert

            Kommentar

            • Hawkeye2
              You cannot be serious !!!
              • 26.04.2002
              • 3277

              #7
              @Heidi

              Hi,

              zunächst müsstest Du wirklich einen Trainer oder guten Aufschläger bitten, deine Technik zu überprüfen.

              Danach kannst Du in der üblichen Reihenfolge den Aufschlag trainieren :

              Sicherheit vor Genauigkeit vor Schnelligkeit.

              Sicherheit :

              Alle Bälle müssen ins Feld, ganz besonders der 2. Aufschlag.

              Also trainiere Situationen, die Dich zur Sicherheit zwingen.

              Nimm Dir ein paar Bälle und übe gezielt erste und zweite Aufschläge, zweite Aufschläge müssen mindestens 9 von 10 ins Feld gehen.

              Spiele auch z.B. einen Satz gegen Dich selbst, in dem Du nur aufschlägst.

              1. oder 2. Aufschlag im Feld = Punkt für Dich

              Doppelfehler = 2 Punkte gegen Dich.(Ziel: 6:0 gewinnen)

              Oder spiele gegen einen klar schlechteren Gegner, aber als Vorgabe bekommst Du nur einen Aufschlag (also den zweiten!), kommt der nicht, hast Du den Punkt verloren.

              Genauigkeit:

              Markiere Dir Zielfelder im Aufschlagfeld (Ballpyramide etc.), z.B. für Vor- und Rückhandseite.

              Versuche, diese Ziele zu treffen (Treffer sind dabei nicht wichtig, aber die Richtung sollte schon stimmen !).

              Geschwindigkeit:

              Technik überprüfen lassen (auch den Griff!), Koordination der Teilimpulse trainieren (aus den Knien kommen, Hüfte drehen, Schulter drehen, Arm gegen den Ball peitschen.)

              Wurftraining (schnell Bälle werfen, 8-10 mal), danach hart aufschlagen, 8-12 Bälle(Genauigkeit ist dann egal).

              Widerstandstraining, z.B. mit dem Schläger in der Hülle die Aufschlagbewegung machen (ohne Ball!), 8-10 mal = höherer Widerstand, danach hart aufschlagen,
              8-12 Bälle.

              Sprungtraining : spring von einer Bank etwas in die Hocke und danach so hoch wie möglich, der Arm mit dem Schläger versucht so hoch wie möglich zu reichen, 8-10 mal, danach hart aufschlagen, 8-12 Bälle.

              Sollten erst einmal einige Anregungen sein.

              Pro Woche 1-2 Mal mit 30 Minuten gezielt einzelne Aspekte trainieren und Du solltest bald eine deutliche Verbesserung bemerken.

              Gruß
              Zuletzt geändert von Hawkeye2; 24.07.2006, 06:41.

              Kommentar

              • goti1283
                Experte
                • 21.03.2006
                • 753

                #8
                wirklich sehr ausführliche und nützliche tipps von hawkeye....

                wenn du die regelmäßig durchziehst wirst du bald fortschritte erkennen...
                Racket: Wilson Nsix one 95 (18x20)
                String: Plasma Hextreme 1.25/Poly Plasma 1.18
                Kp: 28,5
                Grip: Signum Pro Tour Grip

                Kommentar

                • heyho
                  Postmaster
                  • 29.05.2006
                  • 266

                  #9
                  Zitat von Hawkeye2
                  Hi,

                  [Anleitung Hawkeye]

                  Gruß
                  Kompliment Hawkeye, gleich eine ganze Anleitung, da muss Heidi ja besser werden!

                  Ich bin auch der Meinung, das es sehr wichtig ist, zunächst seine Aufschlagbewegung auf den Prüfstand zu stellen und sich erst den Trainer-TÜV holt, bevor man versucht seine unvollkommene Technik zu vervollkommnen - das kriegt man dann sein Leben nicht mehr weg.

                  Danach steht hawkeyes Trainingsprogramm nichts mehr im Wege.

                  Ansonsten hat mich der Hinweis von Heide mit den "Bällen gegen den Zaun" auf etwas anderes gebracht: Immer ans Handgelenk denken!

                  Zitat von PSO
                  wenn du am zaun immer den gleichen punkt triffst, ist das sehr präzise!
                  ROTFL

                  Kommentar

                  • Shadowman
                    Benutzer
                    • 06.06.2006
                    • 30

                    #10
                    Und wenn nicht ist zumindest die Länge konstant

                    Ich würde mir auch lieber von einem Trainer die einzelnen Bewegungsabläufe im Detail zeigen lassen, dann selbst, natürlich unter Aufsicht, probieren um eventuelle Schnitzer zu beseitigen.
                    Natürlich kann man hier viel spekulieren, kein Handgelenk etc, aber deinen Beiträgen nach zu urteilen - nimms mir nicht übel - machst du nicht den Eindruck wie wenn bei dir nur Feinheiten zu korrigieren sind

                    Also üben üben üben aber - unter fachkundiger Anleitung!
                    Wilson nPro 98
                    Kirschbaum Super Smash Spiky 24,5/23,5
                    Pro's Pro Premium Grip

                    Kommentar

                    • Wolfgang Olm
                      Benutzer
                      • 29.05.2006
                      • 34

                      #11
                      Ich mache das ab und an mit dem Theraband.
                      Die 'passive' Hand hinten am Rücken (etwas über Hüfthöhe) anlegen. Die Aufschlagende Hand zieht das Band wie beim Aufschlag nach oben (nicht nach vorne ziehen) bis der Arm leicht gestreckt ist. Das Band kann eine leichte Vorspannung haben bevor es nach oben gezogen wird.
                      Das wiederholt man 10-15 mal à 3-5 Sätze lang. Dazwischen jeweils eine kurze Pause.

                      Sinnvollerweise macht man das im Wechselspiel (linker Arm zieht, rechter Arm zieht).

                      Oder mit einem Tennispartner und einem Medizinball (ca. 2 Kg.).
                      Den Ball mit beiden Händen überkopf nehmen, schön tief hinten sacken lassen und nach vorne werfen.
                      Der Tennispartner nimmt den Ball auf und wirft ihn ebenso zurück.

                      Was ich leider sehr häufig beobachte ist, dass die Aushohlbewegung meist sehr knapp ist (Schläger geht nicht richtig nach hinten/unten) bzw. der Schläger auch nicht vollends durchgeschwungen wird, ja sogar vor dem Körper verbleibt.
                      Der gesamte Bewegungsablauf ist immens wichtig!

                      Von daher bleibt meinen Vorrednern nichts hinzuzufügen.
                      Sehr gute Tipps und für jeden was dabei.

                      Wolfgang

                      Kommentar

                      Lädt...