Spinfrage !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Goldeagleno1

    Spinfrage !

    hi,

    ich hab mal eine Frage in Sachen TopSpin.

    Oft wird gesagt ich spielen ,mäßigen TopSpin oder starken TopSpin.

    Aber wie wird das zugeordent. Wird die Stärke des Topspins nach der höhe der bogenähnlichen Flugbahn beurteilt ? Oder durch die Umdrehungen des Balls ?


    Mfg Goldeagleno1
  • PSO

    #2
    das eine (flugbahn) ergibt sich ja unter anderem aus dem anderen (drall). daher gehe ich einfach mal davon aus, dass die meisten den schlag im gesamten meinen, wenn sie von der stärke des topspins reden.

    Kommentar

    • Goldeagleno1

      #3
      also gibs da gar keine genaue Definition ?

      Kommentar

      • PSO

        #4
        natürlich könnte man nun behaupten, dass topspin stufe 1 erst bei 587 upm anfängt und stufe zwei erst bei 869 upm. was ich sagen wollte, war: je mehr drall der ball hat, desto mehr verändert sich auch die flugbahn, daher wird es schwer, da genaue abstufungen vorzunehmen. am besten kann das wohl immer derjenige definieren, der gerade überhaupt nicht mit den bällen seines gegners klarkommt :-)

        Kommentar

        • A-Rod
          Veteran
          • 17.08.2006
          • 1980

          #5
          Ja zunächstmal da ich mit der Vorhand fast nur Topspin spiele würde ich sagen ein guter Topspin ist nur wenn man ihn ein meter vor die Grundlinie oder näher spielt... so hat der Gegner es schwer ihn anzunehmen... kommt er zu kurz wirst du selbst wissen was ein starker Gegner mit diesem Ball macht
          Aber generell lässt sich doch dsagen um so mehr drall um so höher springt er nach dem Auftupfen ab.

          zusammengefasst...
          guter Topspin: Kurz vor die Grundlinie und viel Drall...
          aber allgemein kommen wenige gut damit klar...deshalb immer schön mit Spin spielen
          "FC Bayern Stern des Südens du wirst niemals untergehn..."
          "Wer ist die Macht von Niederrhein und vom Ruhrpott sowieso oooooooooh...RWO"

          Favs: Kirilenko, Roddick, Djokovic, Gasquet, Murray

          Kommentar

          • Benedikt

            #6
            für mich ist schon Topspin, wenn der Schlägerkopf unter den Ball geht. Nur so kann ein richtiger Topspindrall entstehen. Topspin wird für mich immer zu einseitig behandelt. Es gibt soviele Variationen(mehr- weniger) für mich kommt es an, was man mit dem Topspin erreichen will. Willst du einen Angriffsball schlagen muss der Topspinball mehr nach vorne geschlagen werden, da sonst der Ball immer in Längenaus gehen würde(durch den Körperschwung) dann den klasischen hohen Ball auf die Rückhand des Gegners, den Winkelball mit extremen Topspin für kurz-cross usw. die Liste ist für mich endlos und endet immer nur an den Fähigkeiten des Spielers.

            Kommentar

            • A-Rod
              Veteran
              • 17.08.2006
              • 1980

              #7
              ja das stimmt schon. Muss ich dir zustimmen. Ich würde so arrogant mal behaupten dass ich da ich seit der Kindheit" nur Topspin spiele auch diese Varianten kenne und spielen kann. Der Topspin allgemein ist eher allerdings denke ich etwa sfür defensivere Spieler. Man kann den Gegner durch Winkelspiel gut zum Laufen bringen ihn durch hohen Ballabsprung in Bedrängnis. Aber die Winner schlag ich ode rdie meisten wohl eher mit einem graderen Schlag. Topspin ist die Vorbereitung eines Winners könnte man vielleicht auch sagen.
              "FC Bayern Stern des Südens du wirst niemals untergehn..."
              "Wer ist die Macht von Niederrhein und vom Ruhrpott sowieso oooooooooh...RWO"

              Favs: Kirilenko, Roddick, Djokovic, Gasquet, Murray

              Kommentar

              • Benedikt

                #8
                auch Winner sollten mit einer tiefen Schlägerstellung gespielt werden, nur das die Bewegung mehr nach vorne geht. Wenn du aber wie Kavelnicow zuschlagen kannst, dann volle Kanne. Kann ich z.B. nicht.

                Kommentar

                • A-Rod
                  Veteran
                  • 17.08.2006
                  • 1980

                  #9
                  Ja ich kanns auch nicht so wie Kavelnikov
                  Das wäre schön^^

                  Also mit Topspsin zum Winner su kommen... holla das is schwer . Ess ei denn der Gegner kannnicht so wirklich schnell laufen. Gut ich bin eher schnell. Ich denke nich das mit einem Topspin jemand mit nen Winner um die ohren haut. Nur höchstens so dass ich den Ball nicht mehr kontrolieren kann.
                  "FC Bayern Stern des Südens du wirst niemals untergehn..."
                  "Wer ist die Macht von Niederrhein und vom Ruhrpott sowieso oooooooooh...RWO"

                  Favs: Kirilenko, Roddick, Djokovic, Gasquet, Murray

                  Kommentar

                  • DralliaufsBalli

                    #10
                    im trainingslager hat so ein österreichischer trainer immer zu so ner alten fraugruppe gesagt

                    Länge ist Qualität

                    da ist was wahres dran

                    Kommentar

                    • Goldeagleno1

                      #11
                      hehe,

                      mit nem TopSpin schlag bin ich soweit ich weiss noch nie ein Winner gelandet.

                      Man kann höchsten Fehler beim Gegner provozieren.

                      Die Frage hab ich gestellt, da ich den Ball, nicht hoch spiele, sondern der Ball ziemlich niedrig, aber mit viel Drall über das Netz schlage.

                      Kommentar

                      • HawaiianFlo

                        #12
                        Zitat von A-Rod
                        Ja zunächstmal da ich mit der Vorhand fast nur Topspin spiele würde ich sagen ein guter Topspin ist nur wenn man ihn ein meter vor die Grundlinie oder näher spielt... so hat der Gegner es schwer ihn anzunehmen... kommt er zu kurz wirst du selbst wissen was ein starker Gegner mit diesem Ball macht
                        D
                        Dennoch ist man meiner Meinung bei kurzen Bällen den "flachhittern" immer im Vorteil weil der ball halt doch noch bischen drall inne hat...

                        Kommentar

                        Lädt...