Hab bei uns im Verein einen Trainingspartner mit dem ich hier und da mal spielen gehe...wie es halt unsere Zeit zuläßt.
Spielen in der 1ten Herren-Mannschaft an Pos. 1 & 2, danach kommt ein kleiner Leistungabstand zu den anderen Spielern. (wird bei uns durch LK-Punkte geregelt, die man sich erspielen muss)...deshalb ist er halt auch mein Trainingpartner.
Jetzt meine Frage, was kann man noch tun um seinen Partner doch noch bessern in Schach zu halten. Bei uns sind das nämlich immer hautenge Spiele, da gewinnt nie einer glatt.
Am Montag z.B. 6:0 (ok, hätte auch könnten 3:3 stehen aber ich hab die Spiele nicht gemacht), 6:7, 7:6 für ihn
Gestern dann 4:6, 6:2, 7:6 für mich.
Mir geht es halt nur auf den Keks das wir wirklich immer 2,5h Std. am Spielen sind...da wird gefightet was das Zeug hält.
Wie kennen den anderen halt in- und auswendig. Er hat quasi den Stop noch nicht gespielt, da stehe ich schon vorne am Netz.
Umgekehrt natürlich genauso, wie kennen die Stärken & Schwächen des Gegner und nutzen diese konsequent aus.
Habt ihr vielleicht ähnliches erlebt und habt doch eine Möglichkeit gefunden wie ihr die Spiele zu euren Gunsten drehen könnt...so ein 6:2, 6:3 wäre mal nicht schlecht
Spielen in der 1ten Herren-Mannschaft an Pos. 1 & 2, danach kommt ein kleiner Leistungabstand zu den anderen Spielern. (wird bei uns durch LK-Punkte geregelt, die man sich erspielen muss)...deshalb ist er halt auch mein Trainingpartner.
Jetzt meine Frage, was kann man noch tun um seinen Partner doch noch bessern in Schach zu halten. Bei uns sind das nämlich immer hautenge Spiele, da gewinnt nie einer glatt.
Am Montag z.B. 6:0 (ok, hätte auch könnten 3:3 stehen aber ich hab die Spiele nicht gemacht), 6:7, 7:6 für ihn
Gestern dann 4:6, 6:2, 7:6 für mich.
Mir geht es halt nur auf den Keks das wir wirklich immer 2,5h Std. am Spielen sind...da wird gefightet was das Zeug hält.
Wie kennen den anderen halt in- und auswendig. Er hat quasi den Stop noch nicht gespielt, da stehe ich schon vorne am Netz.
Umgekehrt natürlich genauso, wie kennen die Stärken & Schwächen des Gegner und nutzen diese konsequent aus.
Habt ihr vielleicht ähnliches erlebt und habt doch eine Möglichkeit gefunden wie ihr die Spiele zu euren Gunsten drehen könnt...so ein 6:2, 6:3 wäre mal nicht schlecht

Kommentar