Hallo,
ich hab mal eine Frage zur Aufschlagtechnik. Bei mir landen ca. 90% der verschlagenen 1. Aufschläge im Netz.
Ich habe versucht die Ursache dafür zu finden, allerdings hat das herum experimentieren nicht Abhilfe geschaffen. Ich habe insbesondere mit dem Ballwurf experimentiert. Von höherem Treffpunkt bis weiter nach "vorne und zurück werfen" war alles dabei.
Ich weiß nicht ob es da generell eine Richtlinie oder Hilfestellung gibt (selbst die Profis haben ganz unterschiedlichen Ballwurf), aber was würdet ihr sagen? Ich hab noch irgendwie etwas in Erinnung das der Ball irgendwo landen soll wenn man ihn auf den Boden fallen läßt.
Vielleicht liegt es ja auch nicht am Ballwurf sondern dem abknicken des Handgelenks. Die Aufschläge sind auch meist knapp im Netz also so direkt unterhalb vom Netzband.
Danke
ich hab mal eine Frage zur Aufschlagtechnik. Bei mir landen ca. 90% der verschlagenen 1. Aufschläge im Netz.
Ich habe versucht die Ursache dafür zu finden, allerdings hat das herum experimentieren nicht Abhilfe geschaffen. Ich habe insbesondere mit dem Ballwurf experimentiert. Von höherem Treffpunkt bis weiter nach "vorne und zurück werfen" war alles dabei.
Ich weiß nicht ob es da generell eine Richtlinie oder Hilfestellung gibt (selbst die Profis haben ganz unterschiedlichen Ballwurf), aber was würdet ihr sagen? Ich hab noch irgendwie etwas in Erinnung das der Ball irgendwo landen soll wenn man ihn auf den Boden fallen läßt.
Vielleicht liegt es ja auch nicht am Ballwurf sondern dem abknicken des Handgelenks. Die Aufschläge sind auch meist knapp im Netz also so direkt unterhalb vom Netzband.
Danke
Kommentar