Aufschlagtechnik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balu2005

    Aufschlagtechnik

    Hallo,

    ich hab mal eine Frage zur Aufschlagtechnik. Bei mir landen ca. 90% der verschlagenen 1. Aufschläge im Netz.

    Ich habe versucht die Ursache dafür zu finden, allerdings hat das herum experimentieren nicht Abhilfe geschaffen. Ich habe insbesondere mit dem Ballwurf experimentiert. Von höherem Treffpunkt bis weiter nach "vorne und zurück werfen" war alles dabei.

    Ich weiß nicht ob es da generell eine Richtlinie oder Hilfestellung gibt (selbst die Profis haben ganz unterschiedlichen Ballwurf), aber was würdet ihr sagen? Ich hab noch irgendwie etwas in Erinnung das der Ball irgendwo landen soll wenn man ihn auf den Boden fallen läßt.

    Vielleicht liegt es ja auch nicht am Ballwurf sondern dem abknicken des Handgelenks. Die Aufschläge sind auch meist knapp im Netz also so direkt unterhalb vom Netzband.

    Danke
  • nadal91
    Insider
    • 09.08.2006
    • 482

    #2
    Also, der Ball sollte ca. 10-20 cm vor deinem vorderen fuß landen. Am besten in einer fläche von 30 x 30 cm. Der Bobbele konnte das so perfekt, dass er immer einen bierdeckel treffen würde. hat er auch mal in irgendeiner sendung gemacht.
    Wilson K Six One 95 (18x20)
    Babolat Pro Hurricane Tour/Babolat Tonic 25/24 kp
    Wilson Pro Overgrip

    Kommentar

    • tennismieze

      #3
      Vielleicht liegt es auch an der mangelnden Streckung zum Ball, ging mir am Wochenende teilweise so. Mußte mich immer wieder darauf aufmerksam machen,
      wenn mal wieder der Aufschlag quasi nur rund ohne Streckung nach oben/vorne vollzogen wurde.
      Wenn das bei Dir häufiger vorkommt, schnapp Dir einen Trainer zwecks Begutachtung. Mangels visuellem Augenschein läßt sich kaum etwas sagen.

      Kommentar

      • Hawkeye2
        You cannot be serious !!!
        • 26.04.2002
        • 3277

        #4
        Netz

        Hi zusammen,

        Aufschläge, die ins Aus gehen, gehen normalerweise wieder ins Feld, wenn man den Arm lockerer lässt.

        Dann kann das Handgelenk besser zuschnappen und den Ball ins Feld befördern.

        Aufschläge, die ins Netz gehen haben ihre Ursache häufig darin, daß man versucht, den Ball bewusst von oben nach vorne unten zu schlagen, weil das ja die Richtung des Aufschlagfeldes ist.

        Dabei unterschätzt man aber häufig das automatische, quasi unbewusste Zuschnappen des Handgelenks als Folge der Beschleunigung des ganzen Arms.

        Dies verursacht schon automatisch eine nach unten gerichtete Flugbahn (gerader Aufschlag).

        Daher mein Rat:

        Versuche, mit lockerem Arm den Ball nicht nach vorne unten, sondern nach oben zu schlagen.

        Tennismieze hat da schon ganz recht mit der Streckung (nach oben !) zum Ball.

        Gruß
        Zuletzt geändert von Hawkeye2; 31.10.2006, 12:45.

        Kommentar

        • Balu2005

          #5
          Zitat von Hawkeye2
          Hi zusammen,

          Aufschläge, die ins Aus gehen, gehen normalerweise wieder ins Feld, wenn man den Arm lockerer lässt.

          Dann kann das Handgelenk besser zuschnappen und den Ball ins Feld befördern.

          Aufschläge, die ins Netz gehen haben ihre Ursache häufig darin, daß man versucht, den Ball bewusst von oben nach vorne unten zu schlagen, weil das ja die Richtung des Aufschlagfeldes ist.

          Dabei unterschätzt man aber häufig das automatische, quasi unbewusste Zuschnappen des Handgelenks als Folge der Beschleunigung des ganzen Arms.

          Dies verursacht schon automatisch eine nach unten gerichtete Flugbahn (gerader Aufschlag).

          Daher mein Rat:

          Versuche, mit lockerem Arm den Ball nicht nach vorne unten, sondern nach oben zu schlagen.

          Tennismieze hat da schon ganz recht mit der Streckung (nach oben !) zum Ball.

          Gruß

          Da könnte was dran sein. Beim Einschlagen habe ich das Problem eher weniger. Ich versuche da meist nur in die Bewegung reinzukommen und die entsprechenden Muskeln, etc. aufzuwärmen. Häufig geht kaum ein Aufschlag ins Netz. Im Spiel versuche ich (abgesehen davon das ich dort härter Aufschlage) sicherlich bewußter den Ball ins "Feld zu drücken". Kann gut sein, das ich dabei die Kippbewegung des Handgelenks unterschätze.

          Vielen Dank für den Tipp, ich werde mal versuchen darauf zu achten

          Kommentar

          Lädt...