Wie kann ich den Ball mehr nach vorne aufwürfen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balint
    Benutzer
    • 16.09.2016
    • 62

    Wie kann ich den Ball mehr nach vorne aufwürfen?

    Ich hatte immer schwierigkeiten mit dem Aufwurf. Jetzt nach vielen Jahren ich habe endlich ein richtigen Aufwurf. Aber ich denke mein Aufschlag were besser wenn ich konnte den Ball mehr nach vorne werfen.
    Können Sie etwas empfehlen, wie könnte ich den Ball mehr nach vorne werfen und weiter einen konzistenten Aufschlag haben?

    Danke für Ihre Antwort
    Balint
  • dusg
    Neuer Benutzer
    • 18.06.2007
    • 24

    #2
    Hallo Balint,
    das ist ein interessantes Thema.
    Ich hoffe auf viele gute Vorschläge aus dem Forum.

    Wie du schon geschrieben hast...."nach vielen Jahren".
    Aufschlag ist halt einfach der komplexestes Schlag beim Tennis. Zumindest in meinen Augen. Hier hilft einfach nur üben, üben, üben.
    Ein Ballwurf weiter nach vorne macht deinen Aufschlag nicht unbedingt "besser". Er hilft dabei ihn eher "schneller" zu machen.
    Ich werfe den Ball beim 1. Aufschlag etwas mehr nach vorne, damit ich mehr mit meinem Körper in den Ball nach vorne springen (oder lehnen) kann.
    Beim 2. Aufschlag werfe ich ihn nicht so weit nach vorne um mit mehr Kick arbeiten zu können.
    Wenn du den Ball mehr nach vorne wirfst ist es wichtig, dass du dann nicht "unter" den Ball springst. Man hat sich über Jahre hinweg irgendwie so einen Treffpunkt angewöhnt. Wirft man den Ball jetzt weiter nach vorne versucht man anfänglich instinktiv seinen Körper in die Position zu bringen, wie man seinen Treffpunkt gewöhnt ist. So war es bei mir auch mal. Ich wollte mehr Speed, habe auch den Ballwurf nach vorne verändert und anfänglich mich immer falsch in Position gebracht.
    Man muss wirklich sein Timing verändern. Der Ball muss vor dem Körper auch im Treffpunkt bleiben.
    Da hilf nur üben, üben, üben. Aber es klappt dann irgendwann.
    Mehr Tipps kann ich dir nicht geben.
    Aber das Forum hier hat bestimmt noch was auf Lager ;-)

    Kommentar

    • albe
      Veteran
      • 30.12.2014
      • 1274

      #3
      Na ja Balint, zunächst kommt es darauf an, was für einen Aufschlag Du machst. Slice, Kick oder den Geraden Aufschlag.
      Ich gehe jetzt mal davon aus, es handelt sich bei Dir um den geraden Aufschlag, da Du davon sprichst, Du wirst den Ball nach vorne, was beim geraden Aufschlag gemacht wird. Ich könnte Dir jetzt ellenlang erklären wie der Ablauf ist, empfehle Dir aber ein paar Videos anzuschauen, da siehst Du e es auch genau, es gibt viele Videos dazu. Was Du auf jeden Fall brauchst ist, Übung, Übung und nochmals Übung.
      Den 2, Aufschlag würde ich als Slice oder Kick machen, er ist zwar nicht so schnell, aber auf jeden Fall sicherer.
      mit sportlichen Grüßen,
      albe

      Kommentar

      • Balint
        Benutzer
        • 16.09.2016
        • 62

        #4
        Zitat von albe
        Na ja Balint, zunächst kommt es darauf an, was für einen Aufschlag Du machst. Slice, Kick oder den Geraden Aufschlag.
        Ich gehe jetzt mal davon aus, es handelt sich bei Dir um den geraden Aufschlag, da Du davon sprichst, Du wirst den Ball nach vorne, was beim geraden Aufschlag gemacht wird. Ich könnte Dir jetzt ellenlang erklären wie der Ablauf ist, empfehle Dir aber ein paar Videos anzuschauen, da siehst Du e es auch genau, es gibt viele Videos dazu. Was Du auf jeden Fall brauchst ist, Übung, Übung und nochmals Übung.
        Den 2, Aufschlag würde ich als Slice oder Kick machen, er ist zwar nicht so schnell, aber auf jeden Fall sicherer.

        Kommentar

        • Balint
          Benutzer
          • 16.09.2016
          • 62

          #5
          Es were gut bei meinem gerade Aufschlag zu starker, aufzuschlagen. Aber were gut bei meinem zweiten Aufschlag ebenfalls, weil meine zweiten Aufschlag halten zu long, ich schlage sie zu sehr¹ nach oben

          Kommentar

          • Einschlag
            Benutzer
            • 03.08.2023
            • 59

            #6
            Ballwurf ist reine Übungssache (rein biomechanisch würde ich behaupten lässt man ihn dann tendenziell einen ganz kleinen Bruchteil einer Sekunde früher los wenn er weiter nach vorne bzw ins Feld soll)
            Denke das funktioniert über das „Muskelgedächtnis“ .
            Irgendein Ziel in die gewünschte Position (Dein Treffpunkt ) hängen, drunter stellen und versuchen knapp mit nem Tennisball zu treffen. Mach das mal über einen längeren Zeitraum und wirst auch beim Aufschlag genau diesen Punkt konstant anwerfen/treffen.

            Kommentar

            • Balint
              Benutzer
              • 16.09.2016
              • 62

              #7
              Zitat von Einschlag
              Ballwurf ist reine Übungssache (rein biomechanisch würde ich behaupten lässt man ihn dann tendenziell einen ganz kleinen Bruchteil einer Sekunde früher los wenn er weiter nach vorne bzw ins Feld soll)
              Denke das funktioniert über das „Muskelgedächtnis“ .
              Irgendein Ziel in die gewünschte Position (Dein Treffpunkt ) hängen, drunter stellen und versuchen knapp mit nem Tennisball zu treffen. Mach das mal über einen längeren Zeitraum und wirst auch beim Aufschlag genau diesen Punkt konstant anwerfen/treffen.
              Wie ich schon erwahnt habe, ich bin nicht talentiert für den Ball Aufwurf, es dauerte Jahren lang bis ich ein Aufwurf entwickelt habe. (Viele andere sache im Tennis fallt mir leichter)

              Kommentar

              • albe
                Veteran
                • 30.12.2014
                • 1274

                #8
                Jetzt mal generell, Dir hier Ratschläge zu erteilen, ist wie in der Glaskugel lesen, es ist unseriös. Du müsstest zumindest mal ein Video hochladen, dann kann man sich schon eher ein Bild machen.

                Trotzdem möchte ich mal 3 wichtige Dinge erwähnen, was zu einem guten Aufschlag gehört:
                a) Ballwurf ist ganz entscheidend
                b) Körperspannung, wobei ich beim Aufschlag eigentlich die Bogenspannung meine, stelle Dich einfach mal hin und schiebe die linke Hüfte nach vorne, dann merkst Du was ich meine, aus den Beinen aufschlagen.
                c) Treffpunkt des Balles. Körper gestreckt, der Arm auch, also nicht abgewickelt, Bogenspannung ausnützen.
                d) Griffhaltung, je nach Aufschlagsvariante.
                Das sind jetzt die Hauptaktionen, wobei es noch Hilfsaktionen gibt, welche die Hauptaktionen unterstützen.

                Wenn Dein 2. Aufschlag zu lang ist, dann spiele ihn als Slice oder Kick, wobei das wieder einen anderen Ballwurf, einen anderen Griff und eine andere Schlagbewegung voraussetzt.

                Ziehe doch mal einen Trainer zu Rate, der kann Dir bestimmt weiterhelfen...............

                mit sportlichen Grüßen,
                albe

                Kommentar

                • Balint
                  Benutzer
                  • 16.09.2016
                  • 62

                  #9
                  Zitat von albe
                  Jetzt mal generell, Dir hier Ratschläge zu erteilen, ist wie in der Glaskugel lesen, es ist unseriös. Du müsstest zumindest mal ein Video hochladen, dann kann man sich schon eher ein Bild machen.

                  Trotzdem möchte ich mal 3 wichtige Dinge erwähnen, was zu einem guten Aufschlag gehört:
                  a) Ballwurf ist ganz entscheidend
                  b) Körperspannung, wobei ich beim Aufschlag eigentlich die Bogenspannung meine, stelle Dich einfach mal hin und schiebe die linke Hüfte nach vorne, dann merkst Du was ich meine, aus den Beinen aufschlagen.
                  c) Treffpunkt des Balles. Körper gestreckt, der Arm auch, also nicht abgewickelt, Bogenspannung ausnützen.
                  d) Griffhaltung, je nach Aufschlagsvariante.
                  Das sind jetzt die Hauptaktionen, wobei es noch Hilfsaktionen gibt, welche die Hauptaktionen unterstützen.

                  Wenn Dein 2. Aufschlag zu lang ist, dann spiele ihn als Slice oder Kick, wobei das wieder einen anderen Ballwurf, einen anderen Griff und eine andere Schlagbewegung voraussetzt.

                  Ziehe doch mal einen Trainer zu Rate, der kann Dir bestimmt weiterhelfen...............
                  Gerade mein beste Trainer empfehlte, werfe den Ball mehr nach vorne. Aber er sagte, ich kann es allein üben and im Match mehrmals aufwerfen. Er sagte nicht WIE SOLL ICH DEN BALL MEHR NACH FORNE WERFEN.

                  Kommentar

                  • albe
                    Veteran
                    • 30.12.2014
                    • 1274

                    #10
                    Zitat von Balint

                    Gerade mein beste Trainer empfehlte, werfe den Ball mehr nach vorne. Aber er sagte, ich kann es allein üben and im Match mehrmals aufwerfen. Er sagte nicht WIE SOLL ICH DEN BALL MEHR NACH FORNE WERFEN.
                    Wechsle den Trainer!!!!
                    mit sportlichen Grüßen,
                    albe

                    Kommentar

                    • Balint
                      Benutzer
                      • 16.09.2016
                      • 62

                      #11
                      Zitat von albe

                      Wechsle den Trainer!!!!
                      Ich hatte 3-4 Trainers schon. Ich habe keinen besseren gefunden.

                      Kommentar

                      • albe
                        Veteran
                        • 30.12.2014
                        • 1274

                        #12
                        Lade mal ein Video hoch, eventuell kann man Deinen Fehler erkennen.
                        Habe jetzt keine Ahnung, was für Trainer das sind, aber ich verstehe das nicht, können sie es wenigstens vormachen, zeigen, arbeiten sie selbst mit Videos, wäre von Vorteil!
                        mit sportlichen Grüßen,
                        albe

                        Kommentar

                        • Crazydoc
                          Veteran
                          • 11.03.2019
                          • 1028

                          #13
                          Zitat von Balint

                          Gerade mein beste Trainer empfehlte, werfe den Ball mehr nach vorne. Aber er sagte, ich kann es allein üben and im Match mehrmals aufwerfen. Er sagte nicht WIE SOLL ICH DEN BALL MEHR NACH FORNE WERFEN.
                          Hallo Balint,
                          Ohne das wir sehen wie es um deine Aufschlagbewegung steht, werden Tipps wohl eher nicht sinnfol gegeben werden können.
                          Bin mir nicht sicher ob es hilft, aber ich habe beim ersten Aufschlag gelernt den Ballaufwurf erst zu starten wenn ich die Hüfte bereits richtung Netz bewegt habe.
                          LG

                          Kommentar

                          • albe
                            Veteran
                            • 30.12.2014
                            • 1274

                            #14
                            Zitat von Crazydoc
                            Bin mir nicht sicher ob es hilft, aber ich habe beim ersten Aufschlag gelernt den Ballaufwurf erst zu starten wenn ich die Hüfte bereits richtung Netz bewegt habe.
                            LG
                            Das ist aber auch nicht richtig, normal soll es eine flüssige und runde Bewegung sein, also Ball nach oben werfen, gleichzeitig Hüfte bringen, in die Knie und Bogenspannung aufbauen. Wenn es Dir allerdings geholfen hat, ist es ja auch in Ordnung, wobei ich meine, Du verschenkst trotzdem was.
                            mit sportlichen Grüßen,
                            albe

                            Kommentar

                            • Balint
                              Benutzer
                              • 16.09.2016
                              • 62

                              #15
                              Ich habe in dem Internet 2 Tipps gefunden, wie man mehr nach vorne den Ball Aufwerfen kann. 1.Visualition - das Theme des Book Inner game
                              2.Weniger paralel mit dem Grundlinie Aufwerfen, mehr in die Richtung des Opponent.

                              Hast du deine Meinung oder deine Erfahrungen mit diesem Tipps?

                              Hast du noch Tipp?

                              Ich danke für alle Antwort!

                              ( leider nur spater im Spring in draussen kann ich viel experimentieren und üben)

                              Kommentar

                              Lädt...