Hoch offenener Stellung Forehand

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balint
    Benutzer
    • 16.09.2016
    • 66

    #1

    Hoch offenener Stellung Forehand


    Sind diese offene Stellung hoche Forehands gute Beispiel wie zu schlag diese?
    Ich meine diese sind sehr flat (?!)
  • dusg
    Benutzer
    • 18.06.2007
    • 37

    #2
    Das ist die moderne Vorhand.
    So sollte man die schlagen.
    Aber sooo offen ist die Stellung der Beine in dem Video nicht.
    Gibt es extremere Beispiele an der Grundlinie. Hier wird ja ins Feld gegangen und Mensik steht hier sogar leicht seitlich mit den Beinen. Vorbildlich.
    Das eigentliche Problem bei einem "open stand" ist, dass Amateure dabei gerne vergessen ihren Oberkörper einzudrehen.
    Und genau das ist das wichtigste am ganzen Schlag. Rotation des Oberkörpers. Was deine Beine dabei machen ist fast nebensächlich. Aber nur fast ;-)
    Für Anfänger ist es daher besser, wenn man mit einer seitlichen Fußstellung beginnt. Dadurch dreht sich der Körper fast automatisch mit.
    Eine offene Fußstellung kann man immer noch sehr schnell als ein etwas fortgeschrittenerer Spieler trainieren. Sollte man dann auch.
    Bei aggressiven Schlägen drückt man seinen Körper vom hinteren Fuß aus nach vorne. Da ist eine etwas offener Fußstetlung besser. Kann man auch sehr gut in dem Video sehen.
    Bei einer klassischen seitlichen Stellung ist das Gewicht auf dem vorderen Fuß.

    Kommentar

    • Balint
      Benutzer
      • 16.09.2016
      • 66

      #3
      Zitat von dusg
      Das ist die moderne Vorhand.
      So sollte man die schlagen.
      Aber sooo offen ist die Stellung der Beine in dem Video nicht.
      Gibt es extremere Beispiele an der Grundlinie. Hier wird ja ins Feld gegangen und Mensik steht hier sogar leicht seitlich mit den Beinen. Vorbildlich.
      Das eigentliche Problem bei einem "open stand" ist, dass Amateure dabei gerne vergessen ihren Oberkörper einzudrehen.
      Und genau das ist das wichtigste am ganzen Schlag. Rotation des Oberkörpers. Was deine Beine dabei machen ist fast nebensächlich. Aber nur fast ;-)
      Für Anfänger ist es daher besser, wenn man mit einer seitlichen Fußstellung beginnt. Dadurch dreht sich der Körper fast automatisch mit.
      Eine offene Fußstellung kann man immer noch sehr schnell als ein etwas fortgeschrittenerer Spieler trainieren. Sollte man dann auch.
      Bei aggressiven Schlägen drückt man seinen Körper vom hinteren Fuß aus nach vorne. Da ist eine etwas offener Fußstetlung besser. Kann man auch sehr gut in dem Video sehen.
      Bei einer klassischen seitlichen Stellung ist das Gewicht auf dem vorderen Fuß.
      Danke sehr fr die Antwort!
      Ich kann open stance Forechand schlagen bis mittelhöche.
      Aber bei schulterhöche ist mein open stance Forehand ganz schlecht, ich habe keine Ahnung wie ich mich in diese höche einstellen sollte.
      Vielleicht ist meine Körpergewicht zu weit hinten, vielleicht ich will zu sehr mit Schleife den Vorehand beginnen.
      Aber dann ich werde versuchen etwa wie Mensik den Vorehand schlagen.

      Kommentar

      • Balint
        Benutzer
        • 16.09.2016
        • 66

        #4

        Kommentar

        • dusg
          Benutzer
          • 18.06.2007
          • 37

          #5
          Zitat von Balint

          Danke sehr fr die Antwort!
          Ich kann open stance Forechand schlagen bis mittelhöche.
          Aber bei schulterhöche ist mein open stance Forehand ganz schlecht, ich habe keine Ahnung wie ich mich in diese höche einstellen sollte.
          Vielleicht ist meine Körpergewicht zu weit hinten, vielleicht ich will zu sehr mit Schleife den Vorehand beginnen.
          Aber dann ich werde versuchen etwa wie Mensik den Vorehand schlagen.
          Also es sollte grundsätzlich versucht werden, NICHT auf Schulterhöhe zu schlagen. Wenn möglich den Ball immer zwischen Hüfte und unter der Schulter schlagen.
          Entweder indem man Bälle schon im Aufsteigen schlägt oder die Bälle dann fallen lässt.
          Natürlich ist das nicht immer möglich. Manchmal muss man halt doch auf Schulterhöhe schlagen. Dann würde ich von einer offenen Fußstellung abraten.
          Hier ist das Risiko sehr hoch zu früh den Oberköper in den Schlag zu rotieren. Dann ist gerne die Schulter vor der Schlaghand. Dadurch hat man nur noch eine schlechte Kontrolle über den Treffpunkt und den Schlag selbst.
          Daher eher bei solchen hohen Bällen eine seitliche Fußstellung annehmen und vom hinteren Bein gegen den Ball arbeiten, wenn möglich. Ich finde es hier wichtig, hauptsächlich den Arm laufen zu lassen. Weniger mit dem Oberkörper arbeiten.
          Hohe Bälle zu schlagen ist nicht so einfach und sollte auch trainiert werden.
          Daher hassen viele Spieler die sogenannten "Moonballer" ;-) Weil sie mit hohen Bällen nicht anfangen können.

          Kommentar

          • Balint
            Benutzer
            • 16.09.2016
            • 66

            #6
            Gestern es war gut!!
            Sclüssel scheint für mich: Oberkörper mehr vorn zu halten.

            Kommentar

            Lädt...