(Angst)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mocha
    Neuer Benutzer
    • 19.02.2007
    • 21

    (Angst)

    Hallo Leute

    ich hatte heute Nachmittag ein Spiel und es ging nix !
    Ich hatte Angst den Ball mit Top Spin schnell zu spielen !!
    Hat einer von euch sowas auch schon mal gehabt während des Spiels und weiß was man dann machen muss ?

    mfg
  • Novak Djokovic
    Veteran
    • 05.07.2006
    • 1521

    #2
    Ich würd erst mal im Match probieren, die Pille im Spiel zu halten.
    Im Training kann man dann am Problem arbeiten, weil dort der Druck wegfällt!
    Fav. Players: Marat Safin, Andy Roddick, Roger Federer, Novak Djokovic, Igor Andreev, Jo-Wilfried Tsonga

    Kommentar

    • Chris89
      Benutzer
      • 14.04.2007
      • 32

      #3
      hey, hab mit 10 angefangen turniere und medenspiele zu spielen und war in den ersten jahren oft ultra nervös davor, hab dann deshalb oft viel schlechter gespielt als ich es kann und gegen auf dem papier bessere gegner oft viel zu viel gewollt und nur rumgeschossen (somit hohe fehlerquote...joa, wurde dann immer besser und die ersten erfolge stellten sich auch ein...bleib einfach cool auf dem platz, eine gewisse grundnervosität gehört aber normalerweise dazu ( war bei mir zb gestern überhaupt nicht vorhanden ) und spiel turniere wenn du noch war reißen willst ( wie alt bist du denn ), matchpraxis ist wichtig, sonst bekommste keine routine...

      Kommentar

      • tyres
        Benutzer
        • 03.04.2007
        • 62

        #4
        je mehr spiele du machst desto ruhiger wirst du und dadruch wirst du auch die angst verlieren...erfahrung ist halt ein wichtiger schlüssel zum erfolg und das bekommst du nur duch viel matchpraxis...

        versuch einfach gelassen in ein spiel zugehen und mach dir blos kein druck, geh mit der einstellung auf den platz, das beste rauszuholen bzw. mit deiner leistung zufrieden zusein auch wenn du verliest...das mache ich zumindestens immer und ich hab damit schon erfolg
        You got to lose to know how to win...


        fav. Andy Roddick, Juan Carlos Ferrero, Marcos Baghdatis, Guillermo Coria

        Kommentar

        • Hawkeye2
          You cannot be serious !!!
          • 26.04.2002
          • 3277

          #5
          @Mocha

          Hi,

          da man als Mensch nie frei von Emotionen ist, kann es im Match durchaus vorkommen, daß man in manchen Situationen zu Verkrampfungen neigt:

          - am Beginn des Spiels (wie spielt mein Gegner, wie treffe ich heute ?!)
          - gegen schlechtere Spieler (den muss ich doch schlagen !)
          - in engen Situationen (nur keinen Doppelfehler, spiel den Return rein...)
          - bei Zuschauern (bloss nicht blamieren...)

          etc.

          Jeder hat da seine "neuralgischen" Punkte.

          Wichtig ist, daß man sich auf seinen Spielplan konzentriert und auf den aktuellen Punkt.

          Spielplan heisst: ich muss vor dem Match wissen, was ich spielen will und diesen Plan dann konsequent verfolgen.

          Dann muss ich auch keinen Ball sinnfrei reinschubsen sondern ich weiss, was ich machen will (mit Spin auf die Rückhand, in Vorhandballwechsel kommen, ans Netz gehen etc.)

          Aktueller Punkt heisst: egal ob es 0:6; 0:5; 0:40 steht oder andersherum, der anstehende Ballwechsel ist immer der gleiche. Einer schlägt auf, einer returniert etc.

          Alleine durch den Spielstand wird der nächste Punkte eigentlich "nichts" besonderes.

          Also auf den nächsten Punkt konzentrieren und sich nicht vom Spielstand an sich beeinflussen lassen.

          Sicherlich kann man aus dem Spielstand Informationen für sinnvolle taktische Manöver ableiten (bei 0:40 würde ich nicht den zweiten als Ass probieren, aber einen Returnwinner könnte man versuchen etc.), aber emotional sollte man es nicht sehen, schon gar nicht als Angstsituation.

          Gruß

          Kommentar

          • Kusti
            Postmaster
            • 09.05.2007
            • 250

            #6
            Ich kann da das Buch "winning ugly" empfehlen. Da steht einiges nützliches drin.
            Wenn man im spiel nervös is dann braucht man 200%ige sichere Grundschläge. Von der grundlinie sollte man immer einen sicheren ball schlagen können (wenn man nicht gerade in bedrängnis ist)
            Dunlop Aerogel 200 18x20 ;MSV Focus Hex 1.23mm 25/24 kg
            Fav. Players: Roger Federer, Novak Djokovic, Tommy Haas, Gasquet

            Kommentar

            • fragler

              #7
              bin da auch sehr "empfindlich" muss ich sagen....vor jedem Spiel geht mir der Ar*** , bis ich die ersten paar Bälle gespielt hab....wenn ich danach ein gutes Gefühl hab ist alles in Ordnung Wenn nicht....dann nicht

              Kommentar

              • Hawkeye2
                You cannot be serious !!!
                • 26.04.2002
                • 3277

                #8
                @Kusti

                Hi,

                obwohl man keinen guten Tag hat muss man 200%ige, sichere Grundschläge spielen ?!

                Damit macht man sich ja schon wieder Druck...

                Wenn dann mal einer ins Aus oder Netz geht, was bleibt einem dann noch ?!

                Gruß

                Kommentar

                • Kusti
                  Postmaster
                  • 09.05.2007
                  • 250

                  #9
                  Wenig. Aber ganz ehrlich, man macht doch keine fehler wenn man von der Grunlienie einfach einen sicheren hohen topspin in die Feldmitte spielt. Damit kann der Gegner schon mal nix anfangen. Zumendest bei guter Länge. Den schlag muss man im training halt üben. Ich hab früher auch den fehler gemacht dass ich im training ne bomben-vorhand geschlagen hab die auch zu 90% kam und ich sie im spiel (wegen angst) ins aus gehaun habe, weil ich mich nicht getraut hab so stark zu überreisen. Das führt dazu, dass man einen vermeindlichen sicherheitsschlag spielt den man im training nie übt.
                  Heute trainier ich immer ein drittel oder die hälfte vom training einen sicheren hohen plazierten topspin, den ich dann auch im spiel spielen kann
                  Dunlop Aerogel 200 18x20 ;MSV Focus Hex 1.23mm 25/24 kg
                  Fav. Players: Roger Federer, Novak Djokovic, Tommy Haas, Gasquet

                  Kommentar

                  • f_panthers
                    Moderator
                    • 15.03.2005
                    • 2413

                    #10
                    Zitat von Kusti
                    Wenig. Aber ganz ehrlich, man macht doch keine fehler wenn man von der Grunlienie einfach einen sicheren hohen topspin in die Feldmitte spielt. Damit kann der Gegner schon mal nix anfangen. Zumendest bei guter Länge. Den schlag muss man im training halt üben. Ich hab früher auch den fehler gemacht dass ich im training ne bomben-vorhand geschlagen hab die auch zu 90% kam und ich sie im spiel (wegen angst) ins aus gehaun habe, weil ich mich nicht getraut hab so stark zu überreisen. Das führt dazu, dass man einen vermeindlichen sicherheitsschlag spielt den man im training nie übt.
                    Heute trainier ich immer ein drittel oder die hälfte vom training einen sicheren hohen plazierten topspin, den ich dann auch im spiel spielen kann
                    Und was machst Du, wenn bei dieser Taktik der Gegner plötzlich jeden Ball von Dir attackiert und ans Netz rennt?
                    Liebe Grüße, f_panthers

                    Kommentar

                    • Hawkeye2
                      You cannot be serious !!!
                      • 26.04.2002
                      • 3277

                      #11
                      @Kusti

                      Hi,

                      das ist ja gerade das Problem bei sicheren Topspin-Bällen.

                      Man muss einen schnellen, selbstbewussten Armzug haben, ansonsten macht man eine "angetäuschte" Topspinbewegung und schaufelt dann den Ball auch bei geringem Tempo stets ins Aus.

                      Ein gewisses Mass an Selbstvertrauen muss man daher mitbringen.

                      Und das geht m.E. nur, wenn man weiss, was man mit dem Ball machen will.

                      Sicher in die Platzmitte ist bis zu einer gewissen Spielklasse eine gute Vorgabe, bedingt aber einen "selbstbewussten" Armzug und muss daher ganz "unemotional" heruntergespielt werden können.

                      Ab einer gewissen Spielklasse kann Dir aber das passieren, was f_panthers geschildert hat.

                      Gruß

                      Kommentar

                      • Kusti
                        Postmaster
                        • 09.05.2007
                        • 250

                        #12
                        Erstens ist eis schwer auf einen Topspin (den ich vormiegend auf die Rückhand spiel) auf der grundlinie anzugreifen. wenn er ans netz geht mach ich einen lop mit viel spin.

                        Ich bin aber im großen und Ganzen auch der Angriffsspieler (1,89m ; 90kg (bei 11%körperfett)). Ich heb mir diese Taktik für schlechte Tage auf wo einfach kein offesniver Ball kommt.
                        Dunlop Aerogel 200 18x20 ;MSV Focus Hex 1.23mm 25/24 kg
                        Fav. Players: Roger Federer, Novak Djokovic, Tommy Haas, Gasquet

                        Kommentar

                        • fragler

                          #13
                          Zitat von f_panthers
                          Und was machst Du, wenn bei dieser Taktik der Gegner plötzlich jeden Ball von Dir attackiert und ans Netz rennt?
                          er hat ja gesagt, dass er ne gute Länge haben muss. Nen Topspin, der weit hinter die Grunlinie springt können die meisten Spieler in mittleren Klassen nicht attackieren (wenn du natürlich Oberliga oder höher spielst sieht die Sache anders aus)

                          Kommentar

                          • Hawkeye2
                            You cannot be serious !!!
                            • 26.04.2002
                            • 3277

                            #14
                            Zitat von fragler
                            er hat ja gesagt, dass er ne gute Länge haben muss. Nen Topspin, der weit hinter die Grunlinie springt können die meisten Spieler in mittleren Klassen nicht attackieren (wenn du natürlich Oberliga oder höher spielst sieht die Sache anders aus)
                            Hi,

                            weit hinter die Grundlinie gespielte Bälle des Gegners sind mir die liebsten !

                            Aber Du hast Recht, hinter der T-Linie mit viel Spin ist es schwierig anzugreifen, aber gute Spieler können auch das.

                            Gruß

                            Kommentar

                            • fragler

                              #15
                              Musst richtig lesen Hawkeye Bälle die weit hinter die Grundlinie SPRINGEN, nicht dahin gespielte

                              Kommentar

                              Lädt...