Sehr passive Gegner

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • go deep!

    #76
    Würde bei passiven Gegner möglichst viel "schnibbeln", kurz spielen, den Gegner ans Netz locken...denn da fühlen sich passive Spieler meiner Erfahrung nach nicht so wohl...
    Naja, als "Killer" dann eben den Lob oder gegen die Laufrichtung wegdrücken

    Hauptsache, nicht zu begeistert vom eigenen Stop sein und dann an der Grundlinie stehenbleiben, anstatt auch in Richtung Netz vorzurücken...

    Kommentar

    • Thomas

      #77
      @hedi

      Mein Problem ist dann immer, dass mir leider mit zunehmender Spieldauer die Gedult fehlt, zumahl es auch keinen Spaß macht, den Ball 1000 mal hin und her zu spielen. Aber für mehr Spaß kann man sich dann bei Turnieren auch nichts kaufen...
      Das ist nicht immer nötig.
      Ich habe dann nur auf "sicher" gespielt… nicht versucht den Punkt mit dem nächsten Schlag unbedingt zu machen, das eigene Wollen (eigene Anspruch ans Tennisspiel) in die zweite Reihe geschoben. Hat dann halt 5, 10 oder 15 Schläge gedauert. Aber nur mit 100% sicheren Bällen, stark variierend mal nur Slice auf die Rückhand dann mit einem extremen Topspin… nicht schnell >>> nur sicher und hoch das Tempi und den Rhythmus wechseln. Auch bei starkem Winkelspiel nutzen sie kaum die Möglichkeiten des Angriffes oder Replatzieren >>> sie rennen und bringen ohne unterlass.

      Kommentar

      • badnix

        #78
        Zitat von hedi112
        Mein Problem ist dann immer, dass mir leider mit zunehmender Spieldauer die Gedult fehlt, zumahl es auch keinen Spaß macht, den Ball 1000 mal hin und her zu spielen. Aber für mehr Spaß kann man sich dann bei Turnieren auch nichts kaufen...
        5-10 x hoher Topspin kontrolliert durch die Mitte - Bringer und/oder Konterspieler sind in der Regel stark, wenn die Bälle links oder rechts kommen, da laufen sie voller Begeisterung stundenlang und platzieren noch besser zurück ...

        ... gegen die hohen Topspin durch die Mitte können sie aber gar nichts machen - machen ja eh nichts außer zurückbringen - und werden irgendwann zu kurz, so daß Du den finalen Schuß ansetzen kannst ...

        ... versuchen Sie gegen die hohen Topspin durch die Mitte selbst etwas zu tun, schaffen sie das nicht, weil das nicht ihr Spiel ist und ihre Fehlerhäufigkeit steigt dramatisch an ...

        ... alles was Du aufbringen mußt ist die Geduld für 5-10 hohen Topspinbälle, ist aber weniger anstrengend als permanent von links nach rechts zu hetzen (das können die besser) und im Endergebniss (zumeist) auch deutlich befriedigender
        Zuletzt geändert von Gast; 19.08.2007, 14:43.

        Kommentar

        • ImpCaligula
          Forenjunky
          • 24.05.2007
          • 2907

          #79
          Zitat von badnix
          ... alles was Du aufbringen mußt ist die Geduld für 5-10 hohen Topspinbälle, ist aber weniger anstrengend als permanent von links nach rechts zu hetzen und im Endergebniss (zumeist) auch deutlich befriedigender
          Ja. So habe ich es letzte Woche auch gemacht. Hohe Topspinbälle durch die Mitte, immer und immer wieder. Und dabei habe ich kontinuirlich versucht den Druck zu erhöhen. "Einfach" konzentriert drann bleiben. Irgendwann wird der Ball vom Gegner zu kurz und ab ins Netz.

          Was auch gut geklappt hat, war bei einem Gegner, dass ich ihn langsam in eine Ecke gespielt habe und dann recht schnell mal gezielt in die andere. So richtig schön gegen die Laufrichtung ab und zu. Klappte auch gut.

          Blos nicht einlullen lassen.
          ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

          Kommentar

          • onetrickpony
            Benutzer
            • 20.07.2007
            • 87

            #80
            Zitat von Styl.ist
            ICH WILL TROTZDEM EIN KONZEPT HABEN, UM IHN ZU SCHLAGEN! ALSO STRENGT EUCH MAL EIN BISSCHEN AN
            probiersmal damit...

            - abwarten
            - geduld haben und auf den "richtigen" ball warten
            - netz gehen
            - druck ausüben
            - mehr winkel spielen
            [e] immer witzig ist auch das tempo rauszunehmen, damit er beschleunigen muss

            wenn du zu gute passierbälle bekommst, kann das auch daran liegen dass du im falschen moment ans netz gerückt bist. einen tiiiiefen slice auf die rückhand ist schon mal ned schlecht^^

            hab vorallem geduld und versuch nicht sofort den winner zu schlagen, auch wenn er dir 4-5mal schön retourniert. verlier nicht die nerven. mach keine schläge die du nicht kannst...

            druck ausüben wenn du das kannst, falls nicht. dann wärs etz an der zeit das zu üben^^

            spiele viel gegen einen solche bringer und es nervt gegen einen gegner zu verlieren weil der nichts fürs spiel macht. umso mehr behalt die nerven^^ stell dich darauf ein dass der match ewigs dauern kann.

            ansonsten druck dir die liste vom champcoach aus, und lies die vordem match nochmals durch. war nämlich topp

            Kommentar

            • Benedikt

              #81
              @Styl.ist

              ist ja abhängig was du für Schläge drauf hast, und wo deine Hauptwaffe liegt.

              Also als erstes, eigentlich haben passive Gegner auf Dauer den längeren Hebel (ich meine die ganze Tenniskariere) je älter man ist, um so effektiver wird das Ganze.

              Man sollte nicht soviel auf den Gegner achten, sondern mehr sehen was man hat um den Typen auf der anderen Seite auseinander zu nehmen. Wenn man ein agressiever Grundlinienspieler ist, macht es keinen Sinn auf Sicherheit zu mach, denn das kann der andere besser.

              Gängige Lösungsvorschläge sind:

              Hohe Topspinschläge auf die RH-Seite, dann wird er kurz und dann zum Angriff blasen.

              Winkelspiel mit Longlineschuss.

              Den Typen nach Vorne locken, da sich solche Leute Vorne ich wohl fühlen. Also Slice auf die T-Linie und dann vor die Füsse oder Links - Rechts.

              Serve and Volley ab und zu

              Aber was ganz wichtig ist:

              Jeder Fehler den du machst zählt doppelt

              Kommentar

              • bergamotte
                Postmaster
                • 15.07.2006
                • 113

                #82
                ich muss am Samstag bei unseren Vereinsmeisterschaften gegen einen 52-jährigen Spielen, der glaub in seinem Leben noch nie einen Fehler gemacht hat
                er spielt Herren 40 Württembergliga!!!
                hab ihn selber nie spielen sehn, hab mir aber sagen lassen, wie gesagt keine Fehler, und geschnibbele ohne Ende.
                bin selber 28 und spiele erst 1,5 Jahre Tennis nach über 10 Jahren Pause! Höchst wahrscheinlich werd ich so richtig schön den Sack voll kriegen, aber egal.
                Ich kann relativ gut Topspin spielen, werden mal versuchen mein Spiel darauf aufzubauen.

                Die Tipps von Benedikt find ich ganz gut, bin mal gespannt ob ichs umsetzen kann, wenn nicht auch egal.
                Ich freu mich schon tierisch auf das Match, kann eigentlich nur gewinnen, wenn ich nicht gerade ein 00 eingeschenkt bekomme.

                Kommentar

                • deutschrockboy
                  Postmaster
                  • 03.09.2006
                  • 168

                  #83
                  nein,das wäre ein fehler miener meinung nach.Wenn du mit ihm Topspin spielst ,kann er sich leicht reinfinden,es sei denn,du hast wirklich einen hammerspin und auch noch schnelle Schläge.Ich würde dir raten,oft ans Netz zu gehen und wirklich Risiko spielen.Das hat zumindest bei mir häufig geklappt.
                  NOVAK DJOKOVIC ,THE NEXT NUMBER 1!!

                  Kommentar

                  • moya fan
                    Moderator
                    • 15.04.2004
                    • 14251

                    #84
                    Hi,

                    und was ist, wenn einem das null liegt? Wenn man keinen guten Volley spielen kann, oder man das Gefühl und das zeitliche Timing fürs Aufrücken nicht hat? Dann wirst du vermutlich ein ums andere Mal passiert. Ich gehe da jetzt bloß von mir aus. Dann doch lieber hohe Topspinbälle auf die Rückhand.
                    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                    Kommentar

                    • Hawkeye2
                      You cannot be serious !!!
                      • 26.04.2002
                      • 3277

                      #85
                      @deutschrockboy

                      Hi,

                      das will doch ein passiver Spieler gerade, nämlich das sein Gegner das Risiko sucht und dadurch viele Fehler macht.

                      Das Risiko muss kontrolliert sein, das bedeutet auf die richtige Gelegenheit warten.

                      Man muss nur erst einmal begreifen, daß man keine Druck hat, sofort den Punkt machen zu müssen.

                      Badnix Tip ist da sehr gut: hoher Topsin (ohne Risiko !) in die Platzmitte, bis der Gegner kurz wird und angreifbare Bälle kommen.

                      Gruß

                      Kommentar

                      • ImpCaligula
                        Forenjunky
                        • 24.05.2007
                        • 2907

                        #86
                        Also mit vor ans Netz habe ich bei passive Gegner eher schlechte Erfahrungen gemacht. "Meine" passive Gegner haben auf solche Gelegenheiten meistens sogar gewartet - schön passiv spielen und mich dann vielleicht vor ans Netz locken und dann kam nen Passierschlag.

                        Da ich gerne Grundlinie spiele - versuche ich das Tempo schön zu steigern. Und dann viel auf die RH. Dann versuche ich auch gezielt gegen die Laufrichtung zu spielen, oder täusche oft Bälle links an und entscheide schnell um. Oder eben Mitte.

                        Und dann eben Ruhe bewahren. Druck aufbauen. Laufen lassen. Nur dann machen meine passiven Gegner Fehler.

                        Passiv - da lullen meine Gegner mich ein, nehmen mein Tempo und damit meine Power raus (mein Netzfehler dann). Und dann wie gesagt, wird so larifari kurz gespielt, bis vor ans Netz und dann zieht ein Passierball an mir vorbei.

                        Aber wie gesagt, betrifft meine Erfahrungen mit den Gegner die ich habe. Kann ja bei jedem anders sein.
                        ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                        Kommentar

                        • deutschrockboy
                          Postmaster
                          • 03.09.2006
                          • 168

                          #87
                          Die Topspinlösung auf die Rückhand ist auch ein gutes Mittel.Was ich aber immer machen würden bei solchen gegnern ist ,ans Netz zu gehen.Ich verstehe unter passiv ,Spieler die das Spiel nicht in die Hand nehmen.Mit ans Netz laufen meine ich nicht,nach jedem Schlag nachzugehen,sondern natürlich dann,wenn sich die Möglichkeit bietet.Was wichtig ist,ist den Angriffsball möglichst longline zu spielen ,da es dann am Netz einfacher ist.

                          auch ganz wichtigie zweiten Aufschläge fast immer attackieren ,damit man sofort die Oberhand hat.

                          und auch vor allem auf Sand die beste Taktik:Aufschlag von links mit Kick auf seine Rückhand.Der Gegner wird den Ball mit Sicherheit nicht longline auf die Vorhand spielen (wenn doch,eig auch nich schlimm).Der Return kommt bei dir in die Rückhandecke,du umläufst sie und schießt den Ball mit der Vorhand longline rein(bei stärkerer Rückhand diese spielen).Dann Vorrücken.Der Punkt wird eigentlich immer dir gehören.

                          gruß jan
                          NOVAK DJOKOVIC ,THE NEXT NUMBER 1!!

                          Kommentar

                          • badnix

                            #88
                            Zitat von deutschrockboy
                            Die Topspinlösung auf die Rückhand ist auch ein gutes Mittel.

                            Der Return kommt bei dir in die Rückhandecke, du umläufst sie und schießt den Ball mit der Vorhand longline rein (bei stärkerer Rückhand diese spielen).Dann Vorrücken.Der Punkt wird eigentlich immer dir gehören.

                            gruß jan
                            ... hohe Topspinbälle auf die Rückhand funktionieren nur, wenn der Gegner eine permanent schwache Rückhand hat. Wenn diese jedoch gut funktioniert, eventuell auch mit einen guten Slice, so ist nix mit Umlaufen und schießen ...

                            ... schießen funktioniert nur, wenn der Return hoch und kurz kommt, und das erreichst Du besser durch die Mitte, links und rechts sind die Bringer erfahrungsgemäß alle recht gut - mit Bällen durch die Mitte wissen sie aber wenig bis nix anzufangen

                            Kommentar

                            • deutschrockboy
                              Postmaster
                              • 03.09.2006
                              • 168

                              #89
                              ja gut.....da hat ja jeder auch seine eigenen Mittel und Taktiken.Ich habe meine ,du hast deine.Das passt schon.Trotzdem bleiben Bringer meistens die schwierigsten Gegner......
                              NOVAK DJOKOVIC ,THE NEXT NUMBER 1!!

                              Kommentar

                              • muellerhp
                                Jens Kasirske
                                • 27.06.2002
                                • 1930

                                #90
                                Meine zwei wichtigsten Tipps gegen passive Spieler:

                                1. Gut Ding will Weile haben!

                                Siene Waffe ist Geduld, also stell dich auf lange Ballwechsel ein. Prozenttennis ist am besten, er wird dir mit seinen Schlägen ja nicht wehtun. Mach keine Experimente und warte auf deine Chance.

                                2. Wenn du ihn nicht ausspielen kannst, spiel ihm zu!!

                                Fast alle Bringer sind dann gut, wenn sie auf ein Angriffsspiel reagieren können, da ihnen meist die Mittel fehlen, selber ein Spiel aufzuziehen. Wenn der dir jeden Ball mit lahmem Tempo lang hindaddelt, dann mach es genauso. Bloß nicht zuviel Tempo, Länge ist wichtig. Und immer mal wieder in die Mitte spielen, Renner können meist gut zum Ball hinlaufen, vom Ball weg sind sie oft nicht so stark (s. badnix). KLappt nicht immer, aber manche passive Spieler werden unruhig, wenn sie merken, daß man ihr Spiel mitspielen kann, dann versuchen sie, das Spiel selbst zu machen, oft können sie das aber nicht gut.

                                Manche passiven Spieler sind auch aus dem Halbfeld eher schwach wg. mangelnder Technik. Probier immer auch mal einen Slice, der in Höhe der T-Linie landet (flach muß er sein!!). Dann muß er ins Feld rein, das ist nicht der Ort, wo er gern ist.
                                Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                                Gruß Peter

                                Kommentar

                                Lädt...