Freundin möchte ev. beginnen Tennis zu spielen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marco_CH
    Postmaster
    • 29.04.2006
    • 108

    Freundin möchte ev. beginnen Tennis zu spielen

    Hi

    Wie der Titel sagt, möchte meine Freundin vielleicht mal etwas in den Tennissport reinschnuppern.
    Bisher hat sie noch nie gespielt - aber wir haben schon Badmington gespielt und dort habe ich (als langjähriger Tennisspieler) sofort bemerkt, was für eine gute Motorik sie hat. Ball-Hand-Koordination ist sehr gut -vor allem für jemanden der das nicht gewohnt ist.

    Nun die Knacknuss:
    Ihre Kondition ist nicht besonders und ihre Spass würde bei zu grosser Anstrengung sehr schnell gestoppt. Deshalb würde ich gerne, sofern es mal dazu kommen sollte, einen Weg finden ihr mit Spass und ohne zu grosse Anstrengung den Tennis Sport näher zu bringen. Die Kondition kommt dann schon mit der Zeit.

    Ich dachte da einfach mal an Schaumstoffbälle im kleinen Feld spielen? Oder wie beginnt man mit einem Anfänger?

    Ich hab mir mal sowas überlegt (Liste auch zeitlich verstehen):

    - Schaumstoffbälle im Kleinfeld
    - mit weichen Trainingsbällen im Kleinfeld
    - mit weichen Trainingsbällen sie weiter hinten, ich am Netz zuspielen
    - mit der Zeit weiter auseinandergehen bis wir beide bei der Grundlinie stehen
    - Normalbälle nehmen und wieder näher zusammenstehen
    - Normalbälle und beide bei der Grundlinie

    das ganze etwas mixen mit Volley spielen, Aufschlag und so.

    Oder gibts da noch spassigere Varianten? Wäre nett, würde ich ihr den Spass nicht schon in den ersten Stunden verderben aufgrund einem zu langweiligen Training :-)
  • Chris89
    Benutzer
    • 14.04.2007
    • 32

    #2
    geh mit ihr ins kleinfeld mit ganz normalen bällen. wenn das dann nach ein paar wochen einigermaßen klappt probierts ihr es hinten. wenn dann jeder zweite ball an der plane, aufm nachbarplatz oder in der netzwurzel landet wieder vor der ganze spaß dann solange bis es klappt...weiß ja nicht wie du spielst aber solltest du was können ( bezirksliga aufwärts ) halt dich n bisschen zurück , versteht sich eigentlich von selbst...je nach talent und laune klappt das dann früher oder später einigermaßen mit der grundlinie...
    erst dann würd ich anfangen mit volleys und aufschlägen etc...sie will ja keine perfekte grundausbildung um später mal auf turnieren mithalten zu können oder in einer guten liga mannschaftspielerin zu sein sondern einfach n bisschen spaß haben. bei nem leistungsorientierten jungen spieler/in würde ich sagen, dass es recht wichtig ist, dass er / sie gleich vertraut gemacht werden mit volley und aufschlägen etc aber hier gehts ja nur um den spaß und in der ersten stunde ist man glaube ich ganz froh wenn man den schläger richtig halten kann...also nicht überfordern, badminton oder auch federball ist da ganz was anderes viel spaß

    Kommentar

    • Thomas

      #3
      Deine Ansätze sind absolut OK.

      Sie muss auf jeden Fall ein Erfolgserlebnis haben… vor allem beim Ersten Mal. Wenn das "Erste Mal" richtig gut war, können sich Frauen / Mädchen sehr gut und gerne daran Erinnern . Und du scheinst sie recht gut einschätzen zu können, Spiellaune, Belastbarkeit, Sportlichkeit usw.

      Denk zu Begin nicht über Volleys oder ähnliches nach… einfach einen Ball über das Netz spielen… vielleicht auch nur auf die Vorhand, je nach sportlicher Veranlagung. Wenn sie begeistert sein sollte und sie sich mit dir wieder auf den Platz traut nimm die Rückhand dazu. Schaumstoffbälle oder Easyplay fürs Kleinfeld sind genau das Richtige.

      Sie wird zu Begin mit sich selber genug zu tun haben. Aus diesem Grund würde ich ihr in der ersten halbe Stund nicht zu “viele“ Anweisungen geben… sie wird einfach mit sich sehr beschäftigt sein. Laufen bzw. Bewegen, Schläger halten, Ball anschauen, Ausholen und dann auch noch diese böse, schnelle Filzkugel treffen... ist eine Menge .

      Also an EINS eindeutig SPAß und ERFOLGSERLEBNIS.

      Kommentar

      • kunstkopfindianer
        Postmaster
        • 04.10.2006
        • 258

        #4
        Zitat von Chris89
        geh mit ihr ins kleinfeld mit ganz normalen bällen.
        Würde ich nicht tun, da sie im Kleinfeld den Schläger nie durchschwingen könnte. Das ist der erste Schritt um Spieler zu züchten, die den Schwung unmittelbar nach Ballberührung abbrechen.

        Kommentar

        • Chris89
          Benutzer
          • 14.04.2007
          • 32

          #5
          naja, also wenn du als anfänger hinten anfängst halt ich das für ein großes gerücht dass da ein ballwechsel stattfindet! man kann ich kleinfeld genauso auf die technik achten und mit nem anfänger gleich nach hinten zu gehen ist absoluter schwachsinn...da geht kein ball rüber, macht kein spaß und somit wird das auch nichts mit dem sport denn menschen beschäftigen sich in ihrer freizeit eigentlich mit den dingen, an denen sie spaß und freude haben...und 13743 mal an netz zu laufen um den ball zu holen, naaaajaaaa....da trinkt man besser sein hefeweizen und schaut zu selbst richtig gute spieler spielen sich zumeist noch im kleinfeld ein für ein paar minuten um ein bisschen touch zu bekommen, natürlich siehst du das im fernsehen nicht. liegt wohl daran , dass sie vorher schon von ihrem coach eingespielt werden also, ruhig vorne anfangen sonst wird das nichts...

          Kommentar

          • gooogle
            Postmaster
            • 20.06.2007
            • 121

            #6
            ich würde schon übers kleine Feld anfangen und dafür solche Softballs benutze.
            Man kann dann auch bald kleine Matches übers kleine Feld spielen. Grad sowas hat mir auch am Anfang am meisten gefallen und wenn ich gewonnen hab dann am meisten. Also hast du vielleicht einen schlechten Tag und verlierst einmal gegen deine Freundin! Das motiviert schon.
            www.tennis-community.de.vu

            Kommentar

            • kunstkopfindianer
              Postmaster
              • 04.10.2006
              • 258

              #7
              Zitat von Chris89
              naja, also wenn du als anfänger hinten anfängst halt ich das für ein großes gerücht dass da ein ballwechsel stattfindet! man kann ich kleinfeld genauso auf die technik achten und mit nem anfänger gleich nach hinten zu gehen ist absoluter schwachsinn...
              Es geht nicht darum, nicht im Kleinfeld zu spielen, sondern darum, dass es möglicherweise keine gute Idee ist, mit Standardbällen im Kleinfeld die Technik zu lehren.

              Kommentar

              • MagicMat

                #8
                Bei meiner (vergangenen November angefangen), hat es mit der Methode vorn im Kleinfeld anzufangen und sich dann über die nächsten Stunden langsam in Richtung Grundlinie vorzuarbeiten gut funktioniert. Und das, obwohl Sie ein sehr ungeduldiger und ehrgeiziger Typ ist.

                Erfolgserlebnisse sind das A und O. Es hilft meist wenig, wenn man nach einem technischen sauberen Schlag lobt, dieser ab drei Meter ins aus fliegt. Wichtiger ist, dass es gelegentlich kleinere ballwechsel gibt und die erreicht man nunmal nicht direkt von der Grundlinie.
                Um reines Korbtraining kommt man nach kurzer zeit allerdings nicht herum. Anders kann man die Schlagtechnik nicht vernünftig verbessern. Zu guter Letzt sollte man auch das Training bei einem anderen Trainer ins Auge fassen. So manches was man selber sagt, wird nämlich nicht ganz so ernst genommen und es bedarf einer "Fachkraft".

                Kommentar

                • groundstroke
                  Veteran
                  • 04.07.2007
                  • 1388

                  #9
                  Oder Du sparst Dir die ganze Energie von vornherein!

                  Wenn es wirklich so ist, daß sie "eventuell mal vielleicht" reinschnuppern will, dann wäre sie die erste Person, die auch dabei bleibt.
                  Es gibt sicherlich viele, die unbedingt Tennis spielen wollten und dann schnell die Lust verloren haben, weil der Lernerfolg ausblieb oder der falsche Trainer am Werk war. Aber jemand, der nicht wirklich brennt, Tennis spielen zu lernen, wirds auch nicht mit der besten psychologischen Strategie erlernen.

                  Der leidenschaftliche Tennisspielerfreund will das bloß immer nicht wahrhaben.

                  Kommentar

                  • PSO

                    #10
                    es gibt auch menschen, die nicht wahrhaben wollen, dass man nicht immer nur negativ intuierte beiträge schreiben soll.

                    Kommentar

                    • groundstroke
                      Veteran
                      • 04.07.2007
                      • 1388

                      #11
                      Zitat von PSO
                      es gibt auch menschen, die nicht wahrhaben wollen, dass man nicht immer nur negativ intuierte beiträge schreiben soll.
                      Mein Beitrag sollte gar nicht negativ empfunden werden, sondern nur beschreiben, wie es mit Lernerfolgen bei erwachsenen Menschen aussieht:
                      egal ob es sich um
                      eine neue Sprache handelt,
                      ein schwieriges Studium,
                      oder eben eine neue technisch sehr anspruchsvolle Sportart.

                      "Success is not the result of spontaneous combustion. You must set yourself on fire."
                      Reggie Leach

                      "Whether you think that you can or that you can't, you are usually right."
                      Henry Ford
                      Zuletzt geändert von groundstroke; 01.08.2007, 19:09.

                      Kommentar

                      • A-Rod
                        Veteran
                        • 17.08.2006
                        • 1980

                        #12
                        Er war aber negativ zu empfinden und ich finde wenn ich in Dinge reingeschnuppert habe, wie Poker zB und eig gezweifelt habe macht es nun sehr viel Spaß... Das muss sie doch erstmal ausprobieren ob es ihr Spaß macht
                        "FC Bayern Stern des Südens du wirst niemals untergehn..."
                        "Wer ist die Macht von Niederrhein und vom Ruhrpott sowieso oooooooooh...RWO"

                        Favs: Kirilenko, Roddick, Djokovic, Gasquet, Murray

                        Kommentar

                        • groundstroke
                          Veteran
                          • 04.07.2007
                          • 1388

                          #13
                          Zitat von A-Rod
                          Er war aber negativ zu empfinden und ich finde wenn ich in Dinge reingeschnuppert habe, wie Poker zB und eig gezweifelt habe macht es nun sehr viel Spaß... Das muss sie doch erstmal ausprobieren ob es ihr Spaß macht
                          Dann vertraust Du wahrscheinlich doch mehr in eine "spontaneous combustion"
                          als in Dein eigenes Feuer. Und der erfolgreiche Eishockeyprofi als Autor des Zitates irrt sich vermutlich.
                          Um so mehr wünsche ich Dir alles Gute für Deinen beruflichen Weg, den Du jetzt einschlagen wirst, auch wenn Dir diese Wünsche nicht viel helfen können. Du mußt es selber wollen!
                          Zuletzt geändert von groundstroke; 01.08.2007, 20:53.

                          Kommentar

                          • Nightwing

                            #14
                            Zitat von groundstroke
                            Dann vertraust Du wahrscheinlich doch mehr in eine "spontaneous combustion"
                            als in Dein eigenes Feuer. Und der erfolgreiche Eishockeyprofi als Autor des Zitates irrt sich vermutlich.
                            Um so mehr wünsche ich Dir alles Gute für Deinen beruflichen Weg, den Du jetzt einschlagen wirst, auch wenn Dir diese Wünsche nicht viel helfen können. Du mußt es selber wollen!
                            lesen wir grad viele schlaue bücher?
                            imo kann man durchaus wo reinschnuppern und spass haben ohne gleich ein fanatischer anhänger zu werden. ich kann doch just for fun etwas nur ein wenig betreiben.
                            er möchte seiner freundin doch nur ein wenig spass am tennis vermitteln, nicht sie zur turnierspielerin bringen.

                            Kommentar

                            • groundstroke
                              Veteran
                              • 04.07.2007
                              • 1388

                              #15
                              Zitat von Nightwing
                              lesen wir grad viele schlaue bücher?
                              nee, aber einige gute immer wieder!

                              Das ist doch nicht alles eigene schlaue Eingebung von mir! Hattest Du das etwa gedacht ?

                              Kommentar

                              Lädt...