Joggen gehen und parallel Krafttraining?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fabian

    #1

    Joggen gehen und parallel Krafttraining?

    Ich möchte nun nach der Sommersaison mein Körper Fit halten / machen.
    Dazu möchte ich einerseits Kondition zulegen und zum anderen Krafttraining betreiben.
    Nun ist die Frage ob sich Joggen und Krafttraining gegenseitig im weg stehen. Da ich schon sehr dünn bin möchte ich durchs Joggen möglichst wenig Fett verbrennen. Wie schnell muss ich hierfür laufen? Auch habe ich in Berichten gelesen, dass die Einnahme von Eiweiß und gleichzeitigem Joggen die Fettverbrennung zunimmt, nimmt dann parallel dazu der Muskel an Kraft zu?
    Wie könnte ein Intensiver Trainingsplan mit Kraft- und Konditionstraining aussehen?
  • björn
    Me breaks the hat string
    • 21.01.2003
    • 2713

    #2
    Wenn Du etwas mehr auf die Rippen bekommen möchtest, würde ich mehr Kohlenhydrate plus Sport empfehlen. Eiweißreiche Kost plus Sport ist dagegen für Fettverbrennung eher geeignet. Aber Du hast doch eh kein Gramm Fett am Leib, was will denn da verbrennen?

    Deine Probleme möcht ich haben Unsereins schaut ein Bier oder Pommes nur schief ausm Augenwinkel an und schon sind zwei Kilo mehr druff.

    Kommentar

    • Styl.ist
      Experte
      • 17.02.2007
      • 620

      #3
      Zitat von björn
      Deine Probleme möcht ich haben Unsereins schaut ein Bier oder Pommes nur schief ausm Augenwinkel an und schon sind zwei Kilo mehr druff.
      Mensch, da hast du ja in Mörfdorf mindestens 30 Kilo zugenommen

      Übrigens stehen sich Krafttraining und Joggen durchaus nicht im Weg. Allerdings solltest du dann nicht öfter als 2 x in der Woche Joggen gehen und dich an den Tagen, wo du joggst eher kohlehydrathaltig ernähren. Vor dem Joggen sollte dein Körper Kohlehydrat-Reserven aufgebaut haben, damit durch die Belastung keine Fettverbrennung einsetzt, sondern zunächst die Kohlehydratspeicher aufgebraucht werden. An den Tagen, wo du Krafttraining machst, solltest du dich dagegen eiweißhaltig ernähren und das Krafttraining mit hoher Intensität durchführen. Da du es wohl nicht auf Kraftausdauer anlegst, sondern auf Muskelzuwachs, würde ich zu wenig Wiederholungen mit hohen Gewichten raten. Wichtig hierbei vor allem die saubere und langsame Ausführung.
      Aber Vorsicht! Zunächst solltest du min. 4-6 Wochen Aufbautraining betreiben. Also nicht gleich voll loslegen, sonst kann dich nach dem ersten Training ein Baby umpusten und das mindestens eine Woche lang

      Btw: Auch mit viel Mühe wird aus einem Streichholz kein Surfboard
      Habe einen Plan! Oder arbeite den Rest deines Lebens.

      Ab sofort: Yonex RDS 001/98, 347 g (mit Saite/Dämpfer/Overgrip), Kirschbaum Hybrix Power 1,25, 22/24 Kg.....und das war´s erstmal....GENIAL

      Kommentar

      • RafaelNadal

        #4
        Also ich denke, es ist eine gute Kombination. Nur Krafttraining ist auch schlecht. Die Muskeln brauchen mindestens 48 Stunden Regenerationszeit. Ich würde am einen Tag Krafttraining machen und am darauffolgenden Tag dann joggen oder Fahrrad fahren.
        Ganz wichtig, gerade bei dir. Vergiss das essen nicht. Kohlenhydrate sind Energielieferant NR 1 und somit unerlässlich. Eiweiß kann auch nicht schaden.
        Ganz wichtig ist auch: Hör auf dein Körper. Wenn er ein Tag ruhe braucht dann nimm sie dir, falls nicht kannst ruhig gas geben. Viel Spaß

        Kommentar

        • Endy
          Experte
          • 06.04.2007
          • 902

          #5
          Hi.
          Wenn du zunehmen willst, dann musst du als Tennisspieler auf jeden Fall mit Cardio- und Krafttraining zunehmen.
          Inwieweit du dich kohlenhydrat-/eiweissreich ernährst, ist in Prinzip völlig wurscht, wenn du eine ausgeglichene Ernährung hast.
          Wichtig ist nur, dass du mehr aufnimmst, als du verbrauchst, und das siehst du nach 1-2 Wochen auf der Waage -> Positive Kalorienbilanz

          Joggen kannst du theoretisch täglich, wenn dein Bewegungsapparat schon so weit ist. Ansonsten auch nur 2x die Woche.

          Mit Krafttraining langsam anfangen, und dann als Tennisspieler nach 1-2 Monaten maximal 3x die Woche, wenn du keinen Trainer hast.

          Solltest du schon Erfahrung mit Krafttraining haben, dann schnelle Ausführung, also Schnellkrafttraining.
          Wenn nicht, dann siehe Stylist.
          www.tennislobby.de

          Kommentar

          • Endy
            Experte
            • 06.04.2007
            • 902

            #6
            Du solltest daher z. B. an den Tagen, an denen du läufst, nicht auch noch Kraftübungen für die Beine machen.
            Das ist so nicht richtig, weil die Regenerationsphase ihren Höhepunkt erst deutlich nach dem Trainingstag ihren Höhepunkt hat.
            www.tennislobby.de

            Kommentar

            • Endy
              Experte
              • 06.04.2007
              • 902

              #7
              Besser würde ich nicht sagen, aber dürfte kein Problem darstellen.
              www.tennislobby.de

              Kommentar

              Lädt...