Psychische Blockade beseitigen bei physischer Erschöpfung?!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Victorious

    #16
    Zitat von ImpCaligula
    Das "Komische" ist - ich könnte noch laufen und rennen, aber mehr als der Körper lässt im Spiel das Hirn nach.
    Imo ist das eigentlich die schönste Situation im Spiel: Laufen können wie ein Hase und denken wie Paris Hilton.

    Bei mir klappt dann jeder Ball, wenn ich nicht mehr genau weiß, was ich tue.

    Aber ich glaube, da spielt auch der von Mogli genannte Faktor der Automatismen eine wichtige Rolle. Wenn du die erstmal drin hast,
    wirst du den Zustand lieben!

    Das kommt schon, Impi, mach dich nicht verrückt!

    Kommentar

    • Benedikt

      #17
      Impi nimm mal das Buch the inner game of tennis in die Hand, gibt es auf deutsch, kann ich nur empfehlen

      Kommentar

      • ImpCaligula
        Forenjunky
        • 24.05.2007
        • 2907

        #18
        Zitat von Benedikt
        Impi nimm mal das Buch the inner game of tennis in die Hand, gibt es auf deutsch, kann ich nur empfehlen
        Der Winter kommt, die Nächte werden lang, das Wetter sch*** ... ja, hat ja auch krapps vorgeschlagen, werde Eurem Tipp mal folgen und mir das bestellen bzw. kaufen.

        Zitat von Victorious
        Das kommt schon, Impi, mach dich nicht verrückt!
        War halt irgendwie "komisch" heute. Die Beine sagten zwar, wir sind ziemlich am Ende, aber wir können schon noch ein bisschen - aber der Kopf sagte.... *pieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeep*. Ich habe versucht zu denken, aber ich konnte keinen zusammenhängenden Gedanken mehr machen.

        Ärgerlich ist sowas, weil ich die Dame durch Technik nicht schlagen kann, aber ich hätte sie mit guter Taktik bezwingen können. Und dann bekommst jeweils in einem Satz einen Hinr-Black-Out und außer Luft ist da oben nix mehr.


        ---
        Aber Danke für Eure rege Teilnahme und den vielen Tipps und Hinweisen. Eure Kommentare haben mir allesamt neue Wege gezeigt - die ich nun sicher nicht verkrampft als DIE Lösung mir einbrennen werde - aber viele Tipps in viele Richtungen wo man anfangen kann.

        Danke!
        ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

        Kommentar

        • Mogli
          Insider
          • 07.07.2006
          • 417

          #19
          Wichtig in diesem Zusammenhang ist das Training. Du solltest einfach auch mal stumpf Grundschläge trainieren. So das du dich nur auf den Schlag und nicht auch noch auf die Spielsituation konzentrieren musst. Automatismen schaffen!!
          Danach einzelne Spielsituationen einüben, z.B. 2-3 Bälle lang auf die Rückhand dann mit der Vorhand Longline angreifen und mit einem Volley abschließen. Auch Spielzüge kann man automatisieren. Im Tennismagazin stehen immer einige Übungen drin. Suche dir einen Partner der dir die Bälle auch mal zuspielt. Nicht immer nur auf den Platz, einschlagen und dann ein Match.

          Und lass dich nicht von Rückschlägen zurückwerfen. Es wird Tage geben an denen klappt nix. Du verzweifelst bald weil deine Rückhand schlechter zu werden scheint und die Vorhand ganz versagt. Das ist ganz normal denn vor einem Leistungssprung steht zumeist ein kleines Tief.

          Und wie Victourious schon sagte: "Mach dich nicht verrückt, das wird schon!!"
          Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung, die es noch schlimmer macht.

          Liebe Grüße
          Mogli

          Kommentar

          • ImpCaligula
            Forenjunky
            • 24.05.2007
            • 2907

            #20
            Zitat von Mogli
            Und lass dich nicht von Rückschlägen zurückwerfen. Es wird Tage geben an denen klappt nix. Du verzweifelst bald weil deine Rückhand schlechter zu werden scheint und die Vorhand ganz versagt. Das ist ganz normal denn vor einem Leistungssprung steht zumeist ein kleines Tief.
            Das habe ich Gott sei Dank schon kapiert. So ein Tag war letzten Samstag, da ging im Spiel wieder mal gar nix. Gespielt, als hätte ich nie Tennis gespielt. Solche Tage werden inzwischen einfach abgehakt.


            Zitat von Mogli
            Suche dir einen Partner der dir die Bälle auch mal zuspielt. Nicht immer nur auf den Platz, einschlagen und dann ein Match.
            Ja gute Idee. Wir haben im Verein einen Co-Trainer, der trainiert jetzt nicht die ganz Großen, aber der stellt sich selbst als Ballmaschine zur Verfügung. So schreibt und sagt er das selbst, wenn jemand einfach mal 1 Stunde konstant gute Bälle zugespielt haben möchte (wobei er nat. auch Tipps gibt und so einen trainiert). Der Stundensatz ist sehr günstig - und für mein "Können" reicht sein Trainerkönnen ewig!
            Den werde ich morgen mal ansprechen und mal pro Woche einen Tag buchen, wo ich permanent saubere Bälle zum Üben vor die Nase bekomme.

            Mit Freunden ist das so eine Sache - können die 60min permanent gute Bälle zu Dir schlagen? Aber wie gesagt, gute Idee, werde ich gleich mal morgen für eine gewisse Zeit buchen um einfach schonmal gewisse Grundschläge ohne Nachdenken ausführen zu können.
            ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

            Kommentar

            • Mogli
              Insider
              • 07.07.2006
              • 417

              #21
              Zitat von ImpCaligula
              Mit Freunden ist das so eine Sache - können die 60min permanent gute Bälle zu Dir schlagen? Aber wie gesagt, gute Idee, werde ich gleich mal morgen für eine gewisse Zeit buchen um einfach schonmal gewisse Grundschläge ohne Nachdenken ausführen zu können.
              Wir haben uns mit der Mannschaft einen Korb Bälle gekauft und trainieren miteinander. Einer stellt sich mit dem Korb an das T-Kreuz und spielt die Bälle dorthin wo er soll. Das geht ganz gut und aus der Hand gespielt sollte es einem geübten Spieler möglich sein den Ball an die Grundlinie auf Vor- und Rückhand zu spielen.
              Das mit dem Trainer ist sicher eine gute Möglichkeit denn die Grundlagen sind sehr wichtig. Wenn die sitzen hat man ein gute Basis um sein Spiel kontinuierlich zu verbessern.
              Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung, die es noch schlimmer macht.

              Liebe Grüße
              Mogli

              Kommentar

              Lädt...