Forehand mit Rückhand Griff ?!?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Endy
    Experte
    • 06.04.2007
    • 902

    #16
    Hi Uwe, kannte ich wirklich nicht, muss ich mir mal ein Video besorgen.

    Hast du die Erfahrung, dass das bei euch auch wieder etwas mehr im Kommen ist?

    Bei uns werden solche Formen (meistens natürlich etwas abgeschwächt) immer öfter sichtbar - trotzdem nur jeder 100., wenn ich schätzen müsste.
    Mich würden da mal ein paar Meinungen von Sportärzten interessieren.

    Man muss jetzt aber unterscheiden, ob man einfach einen extremen Western meint, der ja durchaus spielbar ist oder die Rotiererei.
    www.tennislobby.de

    Kommentar

    • LittleMac
      Forenjunky
      • 23.02.2006
      • 4554

      #17
      Zitat von lexi4berlin
      Einer unserer Spitzenspieler (TVBB-Meisterschaftsklasse) spielt auch einen extremen Western, der im Prinzip schon ein Rückhandgriff ist.
      Auch er spielt Vorhand und Rückhand mit der gleichen Schlägerseite.
      Die Bälle sind dadurch in der Tat vergleichsweise kurz (oft kurz hinter die T-Linie), können wegen des extremen Topspins selbst in dieser Spielklasse kaum früh angenommen werden.
      Der Spieler verfügt aber auch über eine extreme Kondition und Schnelligkeit.
      Du meinst aber nicht Andreas Lamprecht von den Bären, oder?! Der spielt allerdings mittlerweile wohl bei den H30. Der ist Jahrgang 67 oder so und hat schon vor 20 Jahren Vor- und Rückhand mit der gleichen Seite gespielt. War lange Jahre unter den besten 10 in Berlin(-Brandenburg) - und ist ganz nebenbei ein verflucht netter Kerl.

      Kommentar

      • lexi4berlin

        #18
        Zitat von LittleMac
        Du meinst aber nicht Andreas Lamprecht von den Bären, oder?!
        Nein, ich meine Julian Freudenreich, war TVBB Top20, hat aber dieses Jahr fast nichts gespielt und ist aus der Rangliste rausgeflogen. Da er aber im Moment alles gewinnt und das wohl auch an 6 in der Meisterschaftsklasse im Sommer so bleiben wird, ist er nächstes Jahr ranglistenmässig zumindest wieder mit dabei...

        Kommentar

        • Addi
          Veteran
          • 10.07.2007
          • 1572

          #19
          Zitat von HawaiianFlo
          Klar würde man sich manchmal flache Bälle spielen wollen,aber was solls.Auf schnellen Belegen erschwert es die Sache natürlich sehr...
          wie spielt man mit einem solchen griff eigentlich bälle unter hüfthöhe?

          addi
          Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

          Kommentar

          • schorsch
            Veteran
            • 26.04.2006
            • 1793

            #20


            Ist das nicht der Griff, der hier gemeint ist? (Acasuso)

            Und ja die Frage von Addi interessiert mich auch
            Prince O3 Speedport White MP Pro
            fav' players:
            Jankovic, Sharapova, Zvonareva, Kirilenko, Vesnina, Djokovic, Tipsarevic, Davydenko, Baghdatis, Wawrinka

            Kommentar

            • Endy
              Experte
              • 06.04.2007
              • 902

              #21
              wie spielt man mit einem solchen griff eigentlich bälle unter hüfthöhe?
              Das geht, WIE ist mir auch nicht klar.
              Die Leute gehen nicht mal übermäßig tief, funktioniert auch so.
              Allerdings gehen sie tiefer ins Knie als ein Spieler mit normalem Stil.
              Ich glaube, man muss anatomisch schon gut dabei sein, um das überhaupt machen zu können.

              Wie der Acasuso spielt, kann man aus einem Foto nicht erkennen.
              Natürlich krasser Western, aber ob er auch so rotiert kann man nur in der Bewegung sehen.
              www.tennislobby.de

              Kommentar

              • HawaiianFlo

                #22
                Das sind in der Tat Bälle die sehr schwer werden können! Vorallem schnell gespielte Bälle auf schnellen Belegen können zur Qual werden auf der Vorhandsite und werden dann gerne mal eher gesliced,da einem die Zeit fehlt.Zudem ist es ein unfassbarer Kraftaufwand der für die Vorhände aufgewendet werden muss...

                Aber tiefe Bälle,nja - tief runter,Schläger versuchen möglichst tief zu bekommen,Beinarbeit ist und der Stand zum Ball ist halt noch wichtiger als schon ohnehin bei einer "normalen" Vorhand - nicht einfach.Rate wie gesagt keinem dazu sich zu extreme Griffe anzueignen,ausser vielleicht jemandem der keie Power in seine ohnehin schon flachen Schläger bekommt und mehr mit Spin agieren möchte

                Kommentar

                • sulzi24

                  #23
                  die western-griffhaltung geht wirklich auf die zeiten bzw. spieler um berasategui, brugera und vor allem auf Thomas Muster zurück (die ja allesamt einen extremen western spielten).

                  Zumindest bei uns in Österreich war es so, dass zu Musters erfolgreichen Zeiten, alle seinen Griff spielen wollten bzw. die Trainer dann auch nichts dagegen hatten, wenn Kinder so spielten. ganz nach dem motto "wenn man damit Nr. 1 der Welt wird und Paris gewinnt, kanns nicht schlecht sein".... naja leider ist nicht jeder ein Muster und somit ist diese griffhaltung für die meisten nicht gerade vorteilhaft....

                  ich selbst bin ein kind der erfolgreichen muster-zeiten-generation, sprich ich war so zwischen 10 und 14 jahre alt, als er Nr. 1 war - und natürlich spielte ich einen western-griff auf der vorhand... habe vor 2 jahren umgestellt und spiele seitdem ein ganz anderes/besseres Tennis

                  Kommentar

                  • mexx
                    Veteran
                    • 09.02.2007
                    • 1036

                    #24
                    @Flo

                    Das geht mir gar nicht in den Kopf! Wie spielst du einen scharfen, flachen Slice auf die Vorhand zurück??? zb in der Halle auf Granulat oder Teppich

                    Kommentar

                    • HawaiianFlo

                      #25
                      Klar,das geht schon,aber ist alt schwieriger.Man gewöhnt sich eben an alles
                      Aber man neigt eben dazu,das man tiefe (bzw oftmals ist man gezwungen) Bälle sliced,dass dann natürlich nicht mit einem western/hawaiian wieauchimmer Grip
                      Was ja vermutlich garnicht möglich wär..

                      Kommentar

                      • Dalibor
                        Benutzer
                        • 12.06.2007
                        • 76

                        #26
                        Hallo zusammen,

                        ich finde es echt super, daß viele hier über diese Griffhaltung diskutieren. gestern habe ich erneut jemandem beim spielen zugesehen und kann es nicht fassen. Ich könnte nie mir so einem Griff, Druck aufbauen. Als ich mit Tennis angefangen habe (vor Boris Becker Wimbledon Zeit) hatten wir Dunlop John MC Enroe Holzschläger und weiße Bälle :-)l. Bei so einem Griff hätte uns der trainer gesteinigt. ;-)

                        Gruß

                        Dalibor

                        Kommentar

                        • HawaiianFlo

                          #27
                          Hehe,da muss ich dazusagen das wir im Sommer mal zum Spass ein bischen mit Holzkeulen experimentiert haben.Überraschenderweise hat man auch mit diesen vergleichsweise kleinen Kopfgrössen garnich soviel Probleme nach kurzer Einspielzeit.Alles eine Sache der Gewöhnung

                          Kommentar

                          • mexx
                            Veteran
                            • 09.02.2007
                            • 1036

                            #28
                            Flo, wenn dein Griff noch extremer wird, so spielst du irgend wann, einen Easten, nur triffst du den Ball dann, mit der hinteren Schlägerseite

                            Kommentar

                            • HawaiianFlo

                              #29
                              Hehe,genau
                              Irg.ist ne Schleife drinne,hehe

                              Für interessierte hab ich hier nochmal was rausgesucht,hatte ich schonmal gepostet..

                              Kommentar

                              • groundstroke
                                Veteran
                                • 04.07.2007
                                • 1388

                                #30
                                Zitat von HawaiianFlo
                                Hehe,genau
                                Irg.ist ne Schleife drinne,hehe

                                Für interessierte hab ich hier nochmal was rausgesucht,hatte ich schonmal gepostet..
                                http://tennis.about.com/od/forehandb...pclosewt_5.htm
                                Also das ist auch nicht mein Standardgriff, aber es geht! Ich spiele auch eher einen normalen Vorhandgriff und einen normalen Rückhandgriff. Aber auch bei dem Griff in Deinem Bild - der ja, wenn man den Schläger rüber"wischt", schon ein Rückhandgriff ist - greift man letztlich mit anderem Druck der Finger auf die Schlägerkanten bei der Rückhand.
                                Auf jeden Fall hat der Typ auf Deinem Bild ne gute Keule in der Hand - eben so wie dieser hier auch :



                                Ist der gleiche Schläger. Und der Ivanisevic spielte ja eigentlich auch eher ganz "normale" Vor- und Rückhände. Daß er diesen Griff doch auch hin und wieder genutzt hat, hat mich auch überrascht...

                                Kommentar

                                Lädt...