Ich merke immer wieder, dass der Return ein Schlag ist, der viel zu wenig gelehrt bzw. praktiziert wird. Sehr oft sagt man doch nur: "Schlagt mal alle auf" und vielleicht spielt man dann noch Punkte aus. Klar kann man Return nur trainieren, wenn ein anderer aufschlägt, aber ich habe fast noch nie im Training gesehen bzw. selber erlebt, dass Schülern gesagt wird: "sag kurz vor dem Treffen des Balls, wohin du aufschlägst und der Returnspieler spielt ihn zurück" oder ähnliche Übungen. Ich finde das angesichts der Wichtigkeit des Schlags ziemlich fatal.
Es gibt außerdem x Spieler, die vom Splitstep scheinbar noch nie etwas gehört haben. Dabei ist der Grundvorraussetzung für ein gutes Abdecken des Feldes mit maximaler Rekationsfähigkeit.
Was meint ihr zu dem Thema?
Es gibt außerdem x Spieler, die vom Splitstep scheinbar noch nie etwas gehört haben. Dabei ist der Grundvorraussetzung für ein gutes Abdecken des Feldes mit maximaler Rekationsfähigkeit.
Was meint ihr zu dem Thema?
Kommentar