Wechseln der Schlaghand

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlfaChris
    Experte
    • 28.01.2008
    • 574

    Wechseln der Schlaghand

    Hallo Leute!
    Das ist mein erster Thread in diesem Forum. Ich habe gesucht, ob ich was zu dem Thema finde aber ich befürchte, ich bin da eher ein Einzelfall...

    Folgendes: Ich spiele seit ca. 22 Jahren mehr oder weniger Erfolgreich Tennis. Ich bin eigentlich Linkshänder (schreibe links), mache aber auch sehr viel mit der rechten Hand (Badmington, Gitarre spielen). So kam es, dass ich mir, warum auch immer, das Tennisspielen mit links begebracht habe, allerdings mit rechts Aufschlage (ist kein Witz, leider).

    Das ist zwar vermeindlich ziemlich kurios, aber eigentlich kein so großes Problem. Leider habe ich mir meine rechte Schulter ziemlich runiert ( scheint wohl dieses "Impongment Syndrom" oder so ähnlich zu sein). Um vielleicht nochmal 20 Jahre Tennis anhängen zu können überlege ich jetzt, meinen Aufschlag auch auf links umzustellen. Irgendwas scheint da aber in meinem Gehirn seltsam funktionieren. Der Bewegungsablauf ist total eckig und ich habe kaum Timing und Gefühl. Hat jemand schon einmal sowas ähnliches erlebt oder trainiert und könnte mir Tipps geben, wie ich möglichst schnell zu einem akzeptablen Service mit dem anderen Arm komme?

    Vielen vielen Dank für alle Antworten!

    Liebe Grüße
    Christian
    LG, Chris
    _________________________________________________________________
    Faves: Federer, Zverev, Struff
    Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb Wire
  • Yunik25
    Benutzer
    • 08.10.2007
    • 50

    #2
    Ich weiß nicht obs dir weiterhilft aber ich habe mal im SPEKTURM Gehirn als Seelenmaschiene gelesen, dass das Gehirn das Potential besitzt eine solche Veränderungen mitzumachen (bezogen auf links-rechts umpolung). Je älter, desto schwieriger ist es, da die Synapsenneubildung deutlich langsamer von statten geht und einen höheren bzw. konstanteren Reiz benötigt.

    Ich plapper das jetzt auch nur nach, ohne Experte in dem Gebiet zu sein aber demnacht sollte der Mensch das Potential haben diese Hürde zu meistern.

    Ich wünsch dir auf jedenfall viel Erfolg dabei. Und einen "schlechteren" Aufschlag auszuführen ist sicherlich besser als aufs Tennisspielen zu verzichten. Immer dran bleiben!

    Gruß,
    Yunik

    Kommentar

    • Biba
      Experte
      • 31.05.2006
      • 586

      #3
      So dumm es sich anhört, aber die einzige Möglichkeit für dich, das schnellstmöglich zu erlernen ist das trainieren.

      Dein linker Arm kennt diese Bewegung nunmal nicht, deswegen fühlt sie sich auch so unrund an.

      Wenn du nicht die ganze Zeit auf dem Tennisplatz stehen kannst, dann nimm vielleicht mal nen Ball und wirf den dauernd mit der linken Hand weg, die Bewegung is ja relativ ähnlich.

      Kommentar

      • AlfaChris
        Experte
        • 28.01.2008
        • 574

        #4
        Hi Leute,
        vielen Dank für das Feedback. Hilft mir beides auf alle Fälle etwas weiter. Werde mich einfach mit 'nem Ballkorb auf den Platz stellen und trainieren was geht.
        Vielen Dank!
        LG, Chris
        _________________________________________________________________
        Faves: Federer, Zverev, Struff
        Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb Wire

        Kommentar

        • Tschevap

          #5
          UNd fang langsam an: Nur Schläger in die Schulter, hochklappen, Ball schlagen...wie damals Jay Berger

          Dann wird das...und die Ballwurfübung ist was gutes!

          Kommentar

          • AlfaChris
            Experte
            • 28.01.2008
            • 574

            #6
            So, gestern habe ich mir gleich 'ne Stunde meinen Balleimer geschnappt. Zuerst etwas Ballwurf, dann wie damals Jay Berger zuerst von der T-Linie und dann von hinten. Ist schon ganz schön zäh aber kleine Fortschritte scheinen erkennbar. Man kann sich aber sehr einfach motivieren: Ganz kurz an den Schmerz im rechten Arm denken und man freut sich wieder über alles, was man mit links machen kann....

            Heute habe ich mir einen Trainer gebucht. Vielleicht hat der noch ein paar Korrekturen und Übungen, die ich machen kann.
            LG, Chris
            _________________________________________________________________
            Faves: Federer, Zverev, Struff
            Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb Wire

            Kommentar

            • olli72

              #7
              Das hört sich gut an, denke du bist da auf dem richtigen Weg.

              Halte uns auf dem laufenden wie es weitergeht ...

              Kommentar

              • Shukkeh

                #8
                Ich bin auch gespannt auf den Werdegang.

                Zur Zeit hat mein Vater leider auch Probleme mit seiner Schulter (Rotatorenmanschetten?). Aber ein Umstellen seiner Schlaghand würde aufgrund des Alters nicht infrage kommen.

                Kommentar

                • Yunik25
                  Benutzer
                  • 08.10.2007
                  • 50

                  #9
                  Kannst du das bitte auf Video aufzeichnen und Wochentlich die Fortschritte posten?

                  Kommentar

                  • AlfaChris
                    Experte
                    • 28.01.2008
                    • 574

                    #10
                    Vor zwei Tagen war die Trainerstunde. Sehr hat gebracht, dass wir nach dem Aufwärmen nicht gleich zum Aufschlag gegangen sind, sondern erst Schmetterbälle geübt haben. Das hat sehr viel gebracht für das Gefühl zum Ball!
                    Die "Jay Berger" Übung fand er gut. Er hat mich nur gewarnt, dass nicht zu lange so zu üben. Problem ist, dass man sich diesen 2-Schritte-Ablauf schnell einprägt an dann nur schwer wieder los bringt (siehe eben Jay Berger).

                    Die Fortschritte waren schon währen der Stunde deutlich zu erkennen. Das wichtigste ist wie immer der Ballwurf und sich immer vorher klar zu machen, wo man genau hinschlagen will. Dieses fokusieren auf das Ziel bring mehr, als diese komplexe Bewegen zu sehr über "Denken" steuern zu wollen.

                    Das beste ist eigentlich, dass man evtl. schlechte Angewohnheiten der alten Schlaghand hier natürlich besser ausmerzen kann.

                    @Yunik25
                    Das meinst Du wahrscheinlich nicht ernst, oder?

                    Liebe Grüße
                    Christian
                    LG, Chris
                    _________________________________________________________________
                    Faves: Federer, Zverev, Struff
                    Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb Wire

                    Kommentar

                    • Tschevap

                      #11
                      Das klingt doch nicht schlecht...

                      Mich irritiert etwas, dass der Trainer die JayBerger-Übung "gut" fand - eigentlich ist das das absolut naheliegenste und sollte von jedem Freizeit-Selbsternanntem-Coach sofort geraten werden - so wie von mir

                      Einen Vorteil hast du: Deine linke Hand ist für Tennis aufgrund deiner Grundschläge schon vortrainiert - du hast also MUskeln, die für Tennis entscheidend sind...
                      Wenn ich mir so die linken Ärmchen der Rechtshandleute so ansehe (auch mich), ist kaum etwas dran...macht es natürlich nicht einfacher...

                      Viel Erfolg weiter

                      Kommentar

                      • muellerhp
                        Jens Kasirske
                        • 27.06.2002
                        • 1930

                        #12
                        @shukkeh

                        Ich hatte auch schon mal Rotatorenmanschetten-Aua, vielleicht sollte dein Vater mal die Jay-Berger-Technik probieren. Das Problem trat bei mir auf, wenn ich den Schläger nach hinten und oben geführt habe. Ich hab's dann so gemacht: Ellbogen hoch, Schlägerkopf ins Kreuz hängen lassen und dann beim Schlag etwas mehr Körpereinsatz, vor allem aus den Beinen. Das ging gar nicht soo schlecht, auf jeden Fall besser, als Umstellung der Schlaghand. Ich wärme meine Schulter heute noch so auf.
                        Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                        Gruß Peter

                        Kommentar

                        • Biba
                          Experte
                          • 31.05.2006
                          • 586

                          #13
                          kurze Frage an Alfachris:

                          Wie hast du bisher deine Schmetterbälle geschlagen ? hast du da extra die Schlaghand gewechselt und mit rechts geschmettert ?

                          Kommentar

                          • AlfaChris
                            Experte
                            • 28.01.2008
                            • 574

                            #14
                            @Biba
                            Das war immer ein sehr großes Problem. Wenn ich genügend Zeit hatte, habe ich gewechselt. Wenn nicht, hab ich den Überkopf als Vorhand-Volley gespielt oder sonst irgend einen Notschlag ausgepackt. (das ganze war mir schon beim Einschlagen immer sehr ungangenehm. War der Gegner einigermaßen schlau, bekam er eine große Schwäche auf dem Silbertablett serviert)
                            LG, Chris
                            _________________________________________________________________
                            Faves: Federer, Zverev, Struff
                            Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb Wire

                            Kommentar

                            • Shukkeh

                              #15
                              @muellerhp: Danke für den Tip, nur ist es so, dass es schon beim Hochheben des Arms schon schmerzt. Und eine Umstellung in seinem Alter würde nicht so viel bringen.
                              Zur Zeit ist das beste, dass er eine Pause vom Sport, Tennis genau, einlegt. Ich hoffe das hilft etwas.

                              Kommentar

                              Lädt...