Hallo Leute!
Das ist mein erster Thread in diesem Forum. Ich habe gesucht, ob ich was zu dem Thema finde aber ich befürchte, ich bin da eher ein Einzelfall...
Folgendes: Ich spiele seit ca. 22 Jahren mehr oder weniger Erfolgreich Tennis. Ich bin eigentlich Linkshänder (schreibe links), mache aber auch sehr viel mit der rechten Hand (Badmington, Gitarre spielen). So kam es, dass ich mir, warum auch immer, das Tennisspielen mit links begebracht habe, allerdings mit rechts Aufschlage (ist kein Witz, leider).
Das ist zwar vermeindlich ziemlich kurios, aber eigentlich kein so großes Problem. Leider habe ich mir meine rechte Schulter ziemlich runiert ( scheint wohl dieses "Impongment Syndrom" oder so ähnlich zu sein). Um vielleicht nochmal 20 Jahre Tennis anhängen zu können überlege ich jetzt, meinen Aufschlag auch auf links umzustellen. Irgendwas scheint da aber in meinem Gehirn seltsam funktionieren. Der Bewegungsablauf ist total eckig und ich habe kaum Timing und Gefühl. Hat jemand schon einmal sowas ähnliches erlebt oder trainiert und könnte mir Tipps geben, wie ich möglichst schnell zu einem akzeptablen Service mit dem anderen Arm komme?
Vielen vielen Dank für alle Antworten!
Liebe Grüße
Christian
Das ist mein erster Thread in diesem Forum. Ich habe gesucht, ob ich was zu dem Thema finde aber ich befürchte, ich bin da eher ein Einzelfall...

Folgendes: Ich spiele seit ca. 22 Jahren mehr oder weniger Erfolgreich Tennis. Ich bin eigentlich Linkshänder (schreibe links), mache aber auch sehr viel mit der rechten Hand (Badmington, Gitarre spielen). So kam es, dass ich mir, warum auch immer, das Tennisspielen mit links begebracht habe, allerdings mit rechts Aufschlage (ist kein Witz, leider).
Das ist zwar vermeindlich ziemlich kurios, aber eigentlich kein so großes Problem. Leider habe ich mir meine rechte Schulter ziemlich runiert ( scheint wohl dieses "Impongment Syndrom" oder so ähnlich zu sein). Um vielleicht nochmal 20 Jahre Tennis anhängen zu können überlege ich jetzt, meinen Aufschlag auch auf links umzustellen. Irgendwas scheint da aber in meinem Gehirn seltsam funktionieren. Der Bewegungsablauf ist total eckig und ich habe kaum Timing und Gefühl. Hat jemand schon einmal sowas ähnliches erlebt oder trainiert und könnte mir Tipps geben, wie ich möglichst schnell zu einem akzeptablen Service mit dem anderen Arm komme?
Vielen vielen Dank für alle Antworten!
Liebe Grüße
Christian
Kommentar