Völlig richtig, bei Olympischen Spielen herrscht ein generelles Werbeverbot, sprich zusätzliche Sponsoren, die auf den Trikots aufscheinen.
Da wurden in der Vergangenheit auch schon Athleten disqualifiziert.
Davon ist aber Bekleidungs- und Sportgerätewerbung ausgeschlossen.
Und wie man auch erkennen konnte, versuchten die meisten Spieler in Nationalfarben anzutreten, und wechselten teils auch die eigentliche Marke des Bekleiders.
Da wurden in der Vergangenheit auch schon Athleten disqualifiziert.
Davon ist aber Bekleidungs- und Sportgerätewerbung ausgeschlossen.
Und wie man auch erkennen konnte, versuchten die meisten Spieler in Nationalfarben anzutreten, und wechselten teils auch die eigentliche Marke des Bekleiders.
Kommentar