Der beste US Open Ballwechsel aller Zeiten, damals auch von ESPN gewählt war der zwischen Connors und Haarhuis beim legendären Jimmy Connors Comeback.
US Open 2008
Einklappen
X
-
Marc LANDAUER
-
tamas
recht langweilig, 3 überkopfbälle wie einwürfe. selbst junioren würden heute solche bälle gnadenlos versenken.Kommentar
-
lemmie
Der Weltranglisten-Dritte Novak Djokovic hat sich im Achtelfinale der US Open mit 4:6, 6:2, 6:3, 5:7, 6:3 gegen Tommy Robredo durchgesetzt. Djokovic, der sich an seiner rechten Hüfte behandeln lassen musste, brauchte 3:44 Stunden, bis er den aufopferungsvoll kämpfenden Spanier besiegt hatte.
Nur 36 Stunden nach seinem nächtlichen Vier-Stunden-Sieg gegen den Kroaten Marin Cilic musste Djokovic bei spätsommerlicher Hitze erneut ähnlich lange hart arbeiten und sich zwischendurch mehrfach an der Hüfte, dem Knöchel und wegen Magen- und Atemproblemen behandeln lassen. Robredo verpasste auch im fünften Anlauf die Runde der letzten Acht in Flushing Meadows.
Die beiden Kontrahenten offenbarten nach dem Duell durchaus unterschiedliche Sichtweisen der Partie: Djokovic lobte sich selbst für seinen Kampfgeist nach der kurzen Pause zuvor: "Ich konnte mich nach dem letzten Spiel kaum erholen. Ich denke nicht, dass ich mich so schlecht gefühlt hätte, wenn das Match vor zwei Tagen nicht so lange gewesen wäre. Der Physiotherapeut hat mir viel geholfen und ich sagte mir: Jetzt hältst du auch noch einen fünften Satz durch."
Robredo hingegen warf Djokovic vor, seine Beschwerden übertrieben dargestellt zu haben, um zusätzliche Erholungszeit herauszuschinden. "Ich habe auch schmerzen: Ich laufe wie verrückt, meine Füße brennen - aber ich sage nichts", beschwerte sich der Spanier, "wenn man nicht fit genug ist, soll man nicht spielen." Der pikante Aspekt dabei ist, dass Djokovic nicht zum ersten Mal in einer solchen Rolle auffällig wird. In den letzten Jahren wurde er mehrfach von Gegnern für derartiges Verhalten kritisiert, u. a. von Roger Federer im Davis Cup.
Djokovics nächster Gegner, Andy Roddick, nahm in seiner Pressekonferenz auf seine Art und Weise Stellung zu den diversen behandlungsbedürftigen Beschwerden des Vorjahresfinalisten: "Rücken- und Hüftprobleme? Und ein Krampf? Vogelgrippe? Anthrax? SARS? Entweder ruft er einfach schnell einen Betreuer oder aber er ist der mutigste Kerl aller Zeiten. Es ist an euch, zu entscheiden."
Roddick selbst gewann unerwartet glatt 6:2, 6:4, 6:1 gegen den Olympia-Zweiten Fernando Gonzalez aus Chile. Nach weniger als anderthalb Stunden war das Achtelfinale vorbei, womit der US-Amerikaner noch genügend Kräfte für einen möglichen "Marathon" gegen Djokovic haben sollte - zumal er schon in der Runde davor im Schnelldurchgang gesiegt hatte.
"Er ist der Favorit", meinte der Sieger von 2003 dennoch, "er hatte bislang ein viel besseres Jahr als ich."Kommentar
-
lemmie
und hier im Original :
Auszug :
ANDY RODDICK: Oh, sure. You're going to have to go to work. He goes to work pretty much every point, and, my service game, he's going to put returns in, he puts guys in pressure. It seems like a lot of times there'd be breaks back and forth with him. You know going in that you're going to have to go to work.
Q. When asked about his injuries today, mentioning the right ankle as opposed to the left ankle, the other day ‑‑
ANDY RODDICK: Isn't it both of them? And a back and a hip?
Q. And when he said there are too many to count.
ANDY RODDICK: And a cramp.
Q. Do you get the sense right now that he is...
ANDY RODDICK: Bird flu.
Q. Lot of things. Beijing hangover.
ANDY RODDICK: Yeah.
Q. He's got pretty long list of illness.
ANDY RODDICK: Anthrax. SARS. Common cough and cold.
Q. Got a lot of things going on with him.
ANDY RODDICK: Sure.
Q. Do you think he's bluffing?
ANDY RODDICK: No, I mean, I'm sure ‑‑
Q. The way you're saying it, almost means you feel like...
ANDY RODDICK: No, if it's there, it's there. There's just a lot. You know, he's either quick to call a trainer or he's the most courageous guy of all time. I think it's up for you guys to decide.Kommentar
-
Ich glaube man nennt das serbische Hychondrie
Ich hatte auch den Eindruck, dass Djokovic im 5.Satz platt war und hätte nicht einen Cent auf ihn gewettet. Respekt vor der Willensleistung.
Zum Spiel Federer-Andreev : Das war ein hammerhartes Match auf top Niveau.
Federer's "Flucht nach vorn" machte das Spiel noch interessanter, sind doch solche Spielzüge einfach zu selten im heutigen Tennis zu bewundern.
Ich weiss nicht was für ein Spiel hier manche gesehen haben. Federer hat sehr gut und mit viel Risiko gespielt. An Andreev hätten sich gestern einige aus dem übrigen Tableau wohl die Zähne ausgebissen. Auffällig neben dem sehr guten Aufschlag und der Killervorhand war für mich, wie gut er Federer's Aufschläge gelesen hat.
P.S. Übrigens gefällt mir so ein emotionaler Federer richtig gutIch bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.Kommentar
-
Marc LANDAUER
Ja, Haarhuis gehörte ja eigentlich zu den schlechtesten Volley/Smashern auf der Tour.
Vielleicht warens auch die Nerven?
Djokovic hat bei Olympia ja gegen Nadal einen weitaus leichteren als Matchball versemmelt, nur als Beispiel.Kommentar
-
-
ich finde auch , Roger hat gegen einen sehr starken Andreev gut gespielt .
Er macht zwar manchmal Fehler , die er früher nicht unbedingt machte, aber ist halt einfach immer noch saugut.
Gegen Andreev hätten gestern wahrscheinlich nicht sehr viele gewonnen._____________________
Gruss aus´m wilden Süden
Aerogel 100 , Luxilon Big Banger Alu Power 25/24
>> Tennis ist der geilste Sport der Welt <<Kommentar
-
Was das Federer Match gegen Andreev betrifft, schließ ich mich voll und ganz heinmans Meinung an. Jetzt bin ich mal gespannt, was uns erwartet. Freu mich speziell auf del Potro gegen Murray. Tippe hier auf einen Sieg des Schotten. Nadal wird es schwer haben gegen Fish, sich aber am Ende auch behaupten können.Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.Kommentar
Kommentar